Singlebörsen - Weltweit

  • Weltweit
  • Der Umsatz im Markt Singlebörsen wird 2023 etwa 2,80Mrd. € betragen.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2027 ein Marktvolumen von 3,25Mrd. € erreicht; dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 3,80% (CAGR 2023-2027).
  • Im Markt Singlebörsen wird die Anzahl der Nutzer im Jahr 2027 laut Prognose 438,0Mio. Nutzer betragen.
  • Die Penetrationsrate wird 2023 bei 5,0 % liegen und im Jahr 2027 voraussichtlich 5,5 % erreichen.
  • Der durchschnittliche Erlös pro Nutzer (ARPU, engl. Average Revenue Per User) wird bei 7,35€ erwartet.
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass am meisten Umsatz in den USA ewartet wird (1.266,00Mio. € im Jahr 2023).
  • Mit einer prognostizierten Rate von 17,6 % ist die Nutzerpenetration im Markt Singlebörsen am höchsten in den USA.

Schlüsselregionen: USA, China, Japan, Europa, Deutschland

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Die Kategorie Singlebörsen hat die meisten verfügbaren Dienste und verzeichnet die größte Anzahl an Nutzern. Innerhalb der letzten Jahre hat das Segment einen Zuwachs an diversen mobilen Dating-Apps erfahren, von denen jedoch nur wenige nennenswerte Umsätze verzeichnen. Das am weitesten verbreitete Geschäftsmodell ist Freemium, bei dem ein paar grundlegende, attraktive Dienste kostenlos angeboten werden, mit Option auf ein Upgrade auf kostenpflichtige, erweiterte Abonnements. Tinder ist ein Paradebeispiel für ein außergewöhnlich gut funktionierendes Geschäftsmodell. Mit seinem charakteristischen Swiping-Feature hat Tinder als erste Non-Gaming-App seit Jahren den höchsten Umsatz verzeichnet. Asien und Südamerika sind zukunftsträchtige Regionen für einen Umsatzzuwachs

Methodik

Für das Segment Singlebörsen werden Primärforschung durch Statista (Statista Global Consumer Survey), Bottom-up-Modellierungen, Marktdaten aus unabhängigen Datenbanken und Drittanbieterquellen, Analysen verschiedener wichtiger Markt- und makroökonomischer Indikatoren, historische Entwicklungen, aktuelle Trends und ausgewiesene Kennzahlen der wichtigsten Marktakteure genutzt. Alle monetären Zahlen beziehen sich auf das Bruttotransaktionsvolumen (Gross Transactional Value (GTV)) und stellen dar, wie viel Verbraucher für diese Dienstleistungen zahlen. Die Nutzermetriken zeigen für jedes Jahr die Anzahl der im Markt aktiven Kunden (oder Konten). Wir zeigen in diesem Segment zahlende und nicht zahlende Nutzer.

Übersicht

  • Umsatz
  • Analystenmeinung
  • Nutzer
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten