Statistiken zu Verkehr & Logistik in Deutschland
Statistiken
- Umfrage zum zukünftigen ÖPNV-Ticketkauf per App nach Ticketart in Deutschland 2018
- Umfrage zum Einheitstarif für den ÖPNV und Regionalverkehr 2022
- Fahrgäste im Liniennahverkehr in Thüringen bis 2023
- Vermeidung des öffentlichen Bahnverkehrs wegen des 9-Euro-Tickets 2022
- Umsatzerlöse des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) bis 2018
- Meinungsumfrage zu den Preisen im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland 2018
- Einschätzung der Maßnahmen im Öffentlichen Verkehr im Zuge der Corona-Krise
- MVV - Streckenlänge der U-Bahn bis 2019
- Fahrgäste im Liniennahverkehr in Schleswig-Holstein bis 2023
- Umfrage zu genutzten Fahrkartenarten im ÖPNV in Deutschland 2017
- Fahrgäste im Liniennahverkehr im Saarland bis 2023
- CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsmitteln 2014
- Umfrage zum Kauf des 9-Euro-Tickets in Deutschland nach Monaten 2022
- Relevanzvergleich inhaltlicher Funktionen einer ÖPNV-App in Deutschland 2018
- Umfrage zur Bereitschaft zum Ticketkauf per App im ÖPNV in Deutschland in 2018
- Verteilung der externen Kosten des Verkehrs in Deutschland nach Verkehrsträgern 2017
- Nutzung des Neun-Euro-Tickets für den Weg zur Arbeit in Deutschland 2022
- Verkehrsleistung des ÖPNV in Nordrhein-Westfalen bis 2014
- ÖPNV - Preiserhöhungen 2011
- Fahrgeldeinnahmen vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bis 2019
- Verkehrsleistung des ÖPNV in Deutschland nach Bundesländern 2014
- Umfrage zu den Gründen gegen eine Nutzung des 49-Euro-Tickets in Deutschland 2023
- Deutschlandticket: Zahlungsbereitschaft nach Verfügbarkeit eines Autos 2022
- Preise für Monatstickets des ÖPNV in ausgewählten Städten Deutschlands 2021
- Umfrage zu Aspekten für einen attraktiven ÖPNV in Deutschland in 2023
- Umfrage zur Kaufabsicht des Deutschlandtickets 2023
- Bedeutung ausgewählter Vertriebswege für den Ticketverkauf im ÖPNV in Deutschland
- Derzeitige und künftige Ticketverkäufe per App im ÖPNV in Deutschland 2018
- Dringlichkeit des Infrastruktur-Ausbaus in der eigenen Kommune 2022
- Gesamte Linienlänge von deutschen Verkehrsverbünden 2019
- Meinung der Deutschen zum 49-Euro-Ticket als Nachfolgemodell des 9-Euro-Tickets 2022
- Umfrage zur Zufriedenheit mit dem 9-Euro-Ticket Juni 2022
- Dringlichkeit bundesweiter Maßnahmen der Verkehrspolitik in Deutschland 2022
- Umfrage zu den Kaufabsichten für das 49-Euro-Ticket im Mai 2023
- Deutschlandticket: Zahlungsbereitschaft für ein bundesweites ÖPNV-Monatsticket 2022
- Externe Kosten durch Verkehrsträger in Deutschland im Jahr 2017
- Anteil der verkauften Deutschlandtickets im August 2023
- Erreichbarkeit von Bus und Bahn nach Bundesländern in Deutschland 2022
- Beförderungsleistung der deutschen Verkehrsverbünde 2019
- Umfrage zu Folgen autonomer Verkehrsmitteln im ÖPNV in Deutschland in 2017
- Preise für Tageskarten des ÖPNV in ausgewählten Städten Deutschlands 2021
- Umfrage zum Umstieg auf den ÖPNV in Deutschland nach Verbesserungen in 2017
- Umfrage zur Nutzung des Deutschlandtickets 2023
- Umfrage zur Nutzung des Deutschlandtickets nach Wohnortgröße 2023
- Umfrage zu Gründen gegen die Nutzung des ÖPNV in Deutschland in 2017
- Münchener Verkehrs- und Tarifverbund - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2019
- Umfrage zur Anbindung an Bus und Bahn in den Bundesländern 2022
- Kaufentscheidung gegen das Deutschlandticket bis Juni 2023
- Kaufgründe für das Deutschlandticket bis Juni 2023
- Deutschlandticket: Zahlungsbereitschaft für das Ticket nach Einkommen 2022
- Zufriedenheit mit dem ÖPNV im Wohnort in Deutschland 2021
- CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsmitteln 2019
- Umfrage zur geplanten Nutzung des 49-Euro-Tickets 2023
- Umfrage zur Nutzung des Deutschlandtickets nach Alter 2023
- Umfrage zu einer Nachfolgelösung des 9-Euro-Tickets in Deutschland 2022
- Umfrage zu Meinungen zum Deutschlandticket 2023
- Fahrten im ÖPNV in Deutschland nach Verkehrsmittel bis 2019
- Auslastung des öffentlichen Personennahverkehrs nach Verkehrsmitteln 2017
- Nutzungsverhalten der Deutschen bei einem Nahverkehrsticket für 49 Euro in 2022
- Umfrage zur Verkehrsmittelnutzung der Deutschlandticketinhaber im Jahr 2023
- Umfrage zur möglichen künftigen Ahndung von Schwarzfahren als Ordnungswidrigkeit 2023
- Umfrage zur Zufriedenheit mit den Apps des ÖPNV in Deutschland 2017
- Fahrgäste im Liniennahverkehr in Hessen bis 2023
- Platzkilometer im ÖPNV in Deutschland nach Verkehrsmittel bis 2019
- Einfluss des ÖPNV-Netzes auf Schulwegen auf die Verkehrsmittelwahl 2020
- Wohlbefinden bei der Nutzung des ÖPNV während der Corona-Krise
- Umfrage zum Kauf des 9-Euro-Tickets in Deutschland im August 2022
- Ticketangebot per App im ÖPNV in Deutschland 2018
- Relevanz ausgewählter Kriterien bei Nutzung oder Bereitstellung einer ÖPNV-App 2018
- NOx-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsmitteln 2019
- Erreichbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel in Hamburg nach Stadtgebieten
- Beförderungseinnahmen im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland in 2016
- Fahrgäste im Liniennahverkehr in Rheinland-Pfalz bis 2023
- Fahrgäste im Liniennahverkehr in Niedersachsen bis 2023
- Umfrage unter Deutschen zur Wahrscheinlichkeit des freiwilligen Maskentragens 2023
- HVV - Anzahl der Verkehrslinien bis 2018
- Verkehrsleistung des ÖPNV in Sachsen bis 2014
- Verkehrsleistung des ÖPNV in Thüringen bis 2014
- Fahrgäste im Liniennahverkehr in Sachsen-Anhalt bis 2023
- HVV - Anzahl der Haltestellen bis 2018
- Flughafentransferkosten zum Bahnhof per ÖPNV nach Flughäfen in Deutschland 2018
- Meinung der Deutschen zur Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV 2022
- Umfrage zum Ticketkauf per App im ÖPNV in Deutschland in 2018
- Umfrage zur Förderung öffentlicher Verkehrsmittel in Deutschland 2020
- Betriebsleistung von Bahnunternehmen im Regionalverkehr der VBB
- Jahresergebnis des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr bis zum Jahr 2018
- Pünktliche Zugverbindungen im Regionalverkehr der VBB
- HVV - Verkehrseinnahmen bis 2012
- Verkehrsleistung des ÖPNV in Baden-Württemberg bis 2014
- Umfrage zu den bevorzugten Kaufkanälen von Tickets im ÖPNV in Deutschland 2018
- Umsatzerlöse des Hamburger Verkehrsverbundes HVV bis 2021
- Relevanz ausgewählter Funktionen bei Nutzung oder Bereitstellung einer ÖPNV-App 2018
- Verkehrsleistung des ÖPNV in Bayern bis 2014
- Eigenkapital des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr bis zum Jahr 2018
- Verkehrsleistung des ÖPNV in Brandenburg bis 2014
- Verkehrsleistung des ÖPNV in Bremen bis 2014
- Verkehrsleistung des ÖPNV im Saarland bis 2014
- Verkehrsleistung des ÖPNV in Niedersachsen bis 2014
- Personalaufwendungen des Hamburger Verkehrsverbundes HVV bis 2021
- Reaktionen auf das Rauchverbot im Personennahverkehr