Die Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage des ADAC aus dem Jahr 2017 ab, bei der die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb Deutschlands im Alltag abgefragt wurde. Befragt wurden knapp 3.100 Personen der deutschsprachigen Wohnbevölkerung, die angaben den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nie oder nur gelegentlich zu nutzen. Diese wurden dann nach den Gründen gefragt, die gegen die Nutzung des ÖPNV sprechen. Dabei gaben 62 Prozent der Befragten an, dass es insgesamt zu teuer sei, bzw. die Ticketpreise zu hoch wären.
Umfrage zu den Gründen, die gegen die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs sprechen in Deutschland im Jahr 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum Umstieg auf den ÖPNV in Deutschland nach Verbesserungen in 2017
- Premium Statistik Schwarzfahrerquote in deutschen Großstädten 2013
- Basis Statistik Schwarzfahren - Strafe in europäischen Städten 2013
- Premium Statistik Einnahmeverluste durch Schwarzfahrer bei Nahverkehrsunternehmen 2012
- Premium Statistik Beförderungseinnahmen im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland in 2016
- Premium Statistik Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland 1. Halbjahr 2023
- Premium Statistik Erreichbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel in Hamburg nach Stadtgebieten
- Premium Statistik Meinungsumfrage zu den Preisen im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland 2018
- Premium Statistik Beförderte Personen im öffentlichen Personenverkehr in Deutschland 2022
- Premium Statistik Auslastung des öffentlichen Personennahverkehrs nach Verkehrsmitteln 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungshäufigkeit des ÖPNV in Deutschland in 2017
- Premium Statistik Voraussetzungen für den Umstieg vom Pkw auf den ÖPNV in Deutschland in 2017
- Premium Statistik Genutzte Verkehrsmittel in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Landverkehr - Anteil der Unternehmen mit Marktneuheiten 2021
- Premium Statistik Erreichbarkeit von Bus und Bahn nach Bundesländern in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Nutzungshäufigkeit von Bus und Bahn in der Region bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Abonnements von Fahrkarten im ÖPNV in deutschen Städten 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Abonnements von Fahrkarten im ÖPNV nach Alter in Deutschland 2017
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Verkehrsverbund Rhein-Ruhr - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2020
- Premium Statistik Verkehrsverbund Rhein-Sieg - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2019
- Premium Statistik Münchener Verkehrs- und Tarifverbund - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2019
- Premium Statistik ÖPNV - Preiserhöhungen 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Inhaber von Jahreskarten für den öffentlichen Verkehr in Wien bis 2022
- Premium Statistik Zufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehr in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Personenbeförderung mit Straßenbahn und Metro in Europa bis 2021
- Premium Statistik Fahrgeldeinnahmen vom Hamburger Verkehrsverbund HVV bis 2022
- Premium Statistik Zufriedenheit von Berufspendlern nach ausgewählten Verkehrsmitteln weltweit in 2019
- Premium Statistik CO2-Emissionen von E-Scootern im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln in den USA
- Premium Statistik Fahrgäste im Liniennahverkehr in Thüringen bis 2022
- Premium Statistik Personenbeförderung im Nahverkehr in Litauen - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Fahrgäste im Liniennahverkehr in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Premium Statistik Fahrgäste im Liniennahverkehr in Nordrhein-Westfalen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Beförderte Personen im Nahverkehr der Eisenbahnen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Personenbeförderung mit Straßenbahn und Metro in Deutschland bis zum Jahr 2021
- Premium Statistik Fahrgast-Auslastung im SPNV in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Beförderte Personen im Liniennahverkehr in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Derzeitige und künftige Ticketverkäufe per App im ÖPNV in Deutschland 2018
- Premium Statistik Relevanz ausgewählter Funktionen bei Nutzung oder Bereitstellung einer ÖPNV-App 2018
- Premium Statistik Relevanzvergleich inhaltlicher Funktionen einer ÖPNV-App in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Ticketkauf per App im ÖPNV in Deutschland in 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den bevorzugten Kaufkanälen von Tickets im ÖPNV in Deutschland 2018
- Premium Statistik Bevorzugte Zahlungsmöglichkeiten für den Ticketkauf per ÖPNV-App in Deutschland
Weitere verwandte Statistiken
10
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Umfrage zur Wahl des Verkehrsmittels bei einer längeren Fahrt 2011
- Umsatz der deutschen Luftfahrtunternehmen nach Segmenten bis 2021
- Netto-Finanzschulden der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Anzahl der Besitzer einer BahnCard 100 bis 2022
- Teilnehmer am BahnBonus-Programm der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Reisende mit IC und EC der Deutsche Bahn AG bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Umfrage zur Wahl des Verkehrsmittels bei einer längeren Fahrt 2011
- Umsatz der deutschen Luftfahrtunternehmen nach Segmenten bis 2021
- Netto-Finanzschulden der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Anzahl der Besitzer einer BahnCard 100 bis 2022
- Teilnehmer am BahnBonus-Programm der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Reisende mit IC und EC der Deutsche Bahn AG bis 2022
ADAC. (16. Februar, 2017). Umfrage zu den Gründen, die gegen die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs sprechen in Deutschland im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/892573/umfrage/umfrage-zu-gruenden-gegen-die-nutzung-des-oepnv-in-deutschland/
ADAC. "Umfrage zu den Gründen, die gegen die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs sprechen in Deutschland im Jahr 2017." Chart. 16. Februar, 2017. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/892573/umfrage/umfrage-zu-gruenden-gegen-die-nutzung-des-oepnv-in-deutschland/
ADAC. (2017). Umfrage zu den Gründen, die gegen die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs sprechen in Deutschland im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/892573/umfrage/umfrage-zu-gruenden-gegen-die-nutzung-des-oepnv-in-deutschland/
ADAC. "Umfrage Zu Den Gründen, Die Gegen Die Nutzung Des öffentlichen Personennahverkehrs Sprechen In Deutschland Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 16. Feb. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/892573/umfrage/umfrage-zu-gruenden-gegen-die-nutzung-des-oepnv-in-deutschland/
ADAC, Umfrage zu den Gründen, die gegen die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs sprechen in Deutschland im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/892573/umfrage/umfrage-zu-gruenden-gegen-die-nutzung-des-oepnv-in-deutschland/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Umfrage zu den Gründen, die gegen die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs sprechen in Deutschland im Jahr 2017 [Graph], ADAC, 16. Februar, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/892573/umfrage/umfrage-zu-gruenden-gegen-die-nutzung-des-oepnv-in-deutschland/