Die Statistik bildet das Ergebnis einer Statista-Umfrage aus dem Frühjahr 2017 ab, bei der die Folgen des Einsatzes autonomer Fahrzeuge im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland abgefragt wurden. Befragt wurden 2.105 Personen, die im Abdeckungsgebiet der Verkehrsverbünde der zehn größten deutschen Städte leben und den ÖPNV mindestens gelegentlich nutzen. Rund 42 Prozent der Umfrageteilnehmer rechneten mit einer sehr negativen Entwicklung in Bezug auf die Zahl von Arbeitsplätzen, durch den Einsatz selbstfahrender Fahrzeuge im ÖPNV in Deutschland.
Welche dieser Folgen erwarten Sie, wenn autonom fahrenden Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt werden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- App-Nutzung zur Informationsgewinnung im ÖPNV in Deutschen Städten 2017
- Smartphone-Nutzung zum Erwerb von Tickets für den ÖPNV in Deutschen Städten 2017
- Umfrage zur Zufriedenheit mit den Apps des ÖPNV in Deutschland 2017
- Bedeutung der Kontaktmöglichkeit über digitale Kanäle ÖPNV in Deutschland 2017
- Umfrage zu Eigenschaften des ÖPNV in Deutschland in 2017
- Umfrage zu alltäglicher Mobilität in Deutschland in 2017
- Zufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehr in der Schweiz 2017
- Umfrage zur Aufenthaltsdauer im ÖPNV auf dem Arbeitsweg in Deutschland 2019
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit öffentlicher Verkehrsmittel nach Alter 2019
- Umfrage in Deutschland zur Nutzungshäufigkeit öffentlicher Verkehrsmittel bis 2015
- Anzahl der Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr nach Verkehrsmitteln in der Schweiz 2014
- Umfrage zu autonomen Verkehrsmitteln in Österreich 2017
- Umfrage zur Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln in Deutschland 2013
- Liniennetz des öffentlichen Verkehrs der Region Lausanne nach Verkehrsmittel bis '16
- Kriterien für die Wahl von öffentlichen Verkehrsmitteln 2017
- Umfrage zum Fahren ohne gültigen Fahrschein im ÖPNV in Deutschland nach Alter in 2017
- Zufriedenheit mit dem Service und dem Angebot des ÖPNV nach Städten 2017
Themen

Statista. (15. April, 2017). Welche dieser Folgen erwarten Sie, wenn autonom fahrenden Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714605/umfrage/umfrage-zu-folgen-autonomer-verkehrsmitteln-im-oepnv-in-deutschland/
Statista. "Welche dieser Folgen erwarten Sie, wenn autonom fahrenden Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt werden?." Chart. 15. April, 2017. Statista. Zugegriffen am 14. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714605/umfrage/umfrage-zu-folgen-autonomer-verkehrsmitteln-im-oepnv-in-deutschland/
Statista. (2017). Welche dieser Folgen erwarten Sie, wenn autonom fahrenden Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714605/umfrage/umfrage-zu-folgen-autonomer-verkehrsmitteln-im-oepnv-in-deutschland/
Statista. "Welche Dieser Folgen Erwarten Sie, Wenn Autonom Fahrenden Verkehrsmittel Im öffentlichen Personennahverkehr Eingesetzt Werden?." Statista, Statista GmbH, 15. Apr. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714605/umfrage/umfrage-zu-folgen-autonomer-verkehrsmitteln-im-oepnv-in-deutschland/
Statista, Welche dieser Folgen erwarten Sie, wenn autonom fahrenden Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714605/umfrage/umfrage-zu-folgen-autonomer-verkehrsmitteln-im-oepnv-in-deutschland/ (letzter Besuch 14. August 2022)