Diese Statistik zeigt die Höhe der CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsträgern (Stand: 2014*). Zum Zeitpunkt der Erhebung verursachten Pkw nach Angaben der Quelle rund 10,4 Gramm CO2-Äquivalente pro Personenkilometer durch den Bau und Unterhalt der Fahrzeuge.
Höhe der CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsträgern (in Gramm CO2-Äquivalente pro Personenkilometer; Stand: 2014*)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsmitteln 2019
- Premium Statistik NOx-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsmitteln 2019
- Premium Statistik Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland 1. Halbjahr 2023
- Premium Statistik Erreichbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel in Hamburg nach Stadtgebieten
- Premium Statistik Relevanz technischer Funktionen bei Nutzung oder Bereitstellung einer ÖPNV-App 2018
- Premium Statistik Umfrage zu genutzten Fahrkartenarten im ÖPNV in Deutschland 2017
- Premium Statistik Beförderte Personen im öffentlichen Personenverkehr in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umsatzerlöse des Hamburger Verkehrsverbundes HVV bis 2021
- Premium Statistik Betriebsergebnis des Hamburger Verkehrsverbundes HVV GmbH bis 2021
- Premium Statistik Personalaufwendungen des Hamburger Verkehrsverbundes HVV bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik CO2-Emissionen im deutschen Personenfernverkehr nach Verkehrsmitteln 2019
- Basis Statistik Schadstoffemissionen durch PKW
- Premium Statistik CO2-Emissionen im deutschen Güterverkehr nach Verkehrsmitteln 2019
- Basis Statistik CO2-Emissionen durch Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Kohlendioxid - Emissionsfaktor für den Strommix in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gewerbe-, Handel- und Dienstleistungen - Treibhausgasemissionen bis 2022
- Premium Statistik Anteile der Schadstoffklassen an den mautpflichtigen Fahrleistungen 2022
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik CO2-Emissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Stickoxid-Emissionen im deutschen Güterverkehr nach Verkehrsmitteln 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik CO2-Emissionen durch Stromerzeugung in der Europäischen Union 2021
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Spanien bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen - Index zur Entwicklung in Griechenland bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Norwegen bis 2012
- Premium Statistik CO2-Emissionen von E-Scootern im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln in den USA
- Premium Statistik Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Treibhausgas-Emissionen in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in der Tschechischen Republik bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen - Index zur Entwicklung in Frankreich bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Klimaneutrale Flughäfen in Europa in den Jahren 2010 bis 2022
- Premium Statistik Prognose zu den CO2 Emissionen der deutschen Flughäfen 2050
- Premium Statistik CO2-Emissionen deutscher Regionalflughäfen 2019
- Premium Statistik Spezifische CO2 Emissionen der deutschen Flughäfen in den Jahren 2010 und 2017
- Premium Statistik Verteilung der Scrubber-Systeme nach Art der Scrubber weltweit 2019
- Premium Statistik Anzahl der Handelsschiffe in der Welthandelsflotte mit Scrubber 2020
- Premium Statistik Spezifische CO2-Emissionen der Lufthansa bis 2022
- Premium Statistik Erzeugte CO2-Emissionen der Flughafen Stuttgart GmbH pro Verkehrseinheit bis 2019
- Premium Statistik Kennzahlen zum autonomen Schiff Yara Birkeland
- Premium Statistik Kennzahlen zum Schiff Oceanbird 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Emissionshandel - Größte Unternehmen nach Wert ihrer Emissionszertifikate
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Verkehrstote in Dänemark bis 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss in Deutschland bis 2021
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Emissionshandel - Größte Unternehmen nach Wert ihrer Emissionszertifikate
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Verkehrstote in Dänemark bis 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss in Deutschland bis 2021
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
Öko-Institut. (8. Januar, 2014). Höhe der CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsträgern (in Gramm CO2-Äquivalente pro Personenkilometer; Stand: 2014*) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38881/umfrage/hoehe-der-schadstoffemissionen-durch-die-eisenbahn-nahverkehr/
Öko-Institut. "Höhe der CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsträgern (in Gramm CO2-Äquivalente pro Personenkilometer; Stand: 2014*)." Chart. 8. Januar, 2014. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38881/umfrage/hoehe-der-schadstoffemissionen-durch-die-eisenbahn-nahverkehr/
Öko-Institut. (2014). Höhe der CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsträgern (in Gramm CO2-Äquivalente pro Personenkilometer; Stand: 2014*). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38881/umfrage/hoehe-der-schadstoffemissionen-durch-die-eisenbahn-nahverkehr/
Öko-Institut. "Höhe Der Co2-emissionen Im Deutschen Personennahverkehr Nach Verkehrsträgern (In Gramm Co2-Äquivalente Pro Personenkilometer; Stand: 2014*)." Statista, Statista GmbH, 8. Jan. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38881/umfrage/hoehe-der-schadstoffemissionen-durch-die-eisenbahn-nahverkehr/
Öko-Institut, Höhe der CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsträgern (in Gramm CO2-Äquivalente pro Personenkilometer; Stand: 2014*) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38881/umfrage/hoehe-der-schadstoffemissionen-durch-die-eisenbahn-nahverkehr/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Höhe der CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsträgern (in Gramm CO2-Äquivalente pro Personenkilometer; Stand: 2014*) [Graph], Öko-Institut, 8. Januar, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38881/umfrage/hoehe-der-schadstoffemissionen-durch-die-eisenbahn-nahverkehr/