Diese Statistik zeigt die Höhe der CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsträgern (Stand: 2014*). Zum Zeitpunkt der Erhebung verursachten Pkw nach Angaben der Quelle rund 10,4 Gramm CO2-Äquivalente pro Personenkilometer durch den Bau und Unterhalt der Fahrzeuge.
Höhe der CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsträgern (in Gramm CO2-Äquivalente pro Personenkilometer; Stand: 2014*)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Fahren ohne gültigen Fahrschein im ÖPNV in Städten in Deutschland 2017
- Umfrage zum Fahren ohne gültigen Fahrschein im ÖPNV in Deutschland nach Alter in 2017
- Stickoxid-Emissionen im deutschen Personenverkehr nach Verkehrsmitteln 2014
- Gründe zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für den Arbeitsweg in Österreich 2015
- Persönliche Gründe für die Nutzung des ÖPNV in Deutschland 2017
- Geplante Nutzung des ÖPNV in Deutschland 2017
- Anzahl der öffentlichen Verkehrsmittel in China bis 2013
- Kriterien für die Wahl von öffentlichen Verkehrsmitteln 2017
- Fahrzeugbestand im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsmitteln 2016
- Unternehmen mit den meisten krebserregenden Schadstoffemissionen in der Schweiz
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit öffentlicher Verkehrsmittel nach Alter 2019
- Umfrage zu Eigenschaften des ÖPNV in Deutschland in 2017
- Unternehmen im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsmitteln 2016
- Bedeutung der Mitnahmemöglichkeiten von Fahrrädern in Verkehrsmitteln 2021
- Schadstoffemissionen durch Reisebus
- Schadstoffemissionen durch eine Eisenbahn (Fernverkehr)
- Schadstoffemissionen durch Flugzeug
- Schadstoffemissionen durch einen Linienbus
- Fahrgäste in Linienbussen im Nahverkehr in Deutschland bis 2021
Öko-Institut. (8. Januar, 2014). Höhe der CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsträgern (in Gramm CO2-Äquivalente pro Personenkilometer; Stand: 2014*) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38881/umfrage/hoehe-der-schadstoffemissionen-durch-die-eisenbahn-nahverkehr/
Öko-Institut. "Höhe der CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsträgern (in Gramm CO2-Äquivalente pro Personenkilometer; Stand: 2014*)." Chart. 8. Januar, 2014. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38881/umfrage/hoehe-der-schadstoffemissionen-durch-die-eisenbahn-nahverkehr/
Öko-Institut. (2014). Höhe der CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsträgern (in Gramm CO2-Äquivalente pro Personenkilometer; Stand: 2014*). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38881/umfrage/hoehe-der-schadstoffemissionen-durch-die-eisenbahn-nahverkehr/
Öko-Institut. "Höhe Der Co2-emissionen Im Deutschen Personennahverkehr Nach Verkehrsträgern (In Gramm Co2-Äquivalente Pro Personenkilometer; Stand: 2014*)." Statista, Statista GmbH, 8. Jan. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38881/umfrage/hoehe-der-schadstoffemissionen-durch-die-eisenbahn-nahverkehr/
Öko-Institut, Höhe der CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsträgern (in Gramm CO2-Äquivalente pro Personenkilometer; Stand: 2014*) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38881/umfrage/hoehe-der-schadstoffemissionen-durch-die-eisenbahn-nahverkehr/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)