Statistiken zu Gesellschaft in Deutschland
Statistiken
- Entwicklung der Bildungsarmut in den Bundesländern bis 2024
- Altersstruktur der Lehrkräfte an Schulen
- Bildungsausgaben je Schüler in Deutschland nach Schulart 2023
- Verteilung der Schüler mit Förderbedarf nach Förderschwerpunkten bis 2022
- Altersverteilung von Lehrkräften nach Bundesländern 2020/21
- Internationale Studierende an Universitäten/ Fachhochschulen nach Fächergruppen 2023
- Umfrage unter Schulleitungen zur Digitalisierung 2024
- Meinung zum späteren Unterrichtsbeginn an deutschen Schulen 2018
- Beliebteste Grundschulen in Hamburg im Jahr 2022
- Anteil der ausländischen Hochschulabsolventen in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Bachelor- und Masterstudiengänge nach Bundesländern 2024/2025
- Schüler an beruflichen Schulen nach Bundesländern im Schuljahr 2023/24
- Schüler:innen nach Bundesländern im Schuljahr 2023/2024
- Studierende an Hochschulen im Saarland bis 2022/2023
- Studierende mit psychischer Beeinträchtigung nach Fächergruppen bis 2020
- Kinder mit Migrationshintergrund in Kindertagesbetreuung in Deutschland 2009
- Anzahl der beruflichen Schulen nach Schulart im Schuljahr 2023/24
- Umfrage zu Wegen von Unternehmen zur Gewinnung von Auszubildenden 2015
- Einnahmen der Hochschulen in Deutschland nach Fächergruppen 2022
- Ausgaben der Hochschulen in Deutschland nach Hochschularten 2022
- Breitbandzugang in den deutschen Schulen nach Bundesländern 2020
- Weiterbildungsanbieter in Deutschland nach Art der Einrichtung und Angeboten 2021
- Berufsausbildung: Entwicklung der Zahl der Anfänger nach Ausbildungsform 2005-2024
- Teilnehmer an Schüleraustauschprogrammen nach Bundesländern bis 2015
- Bildungsarmut in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2024
- Schüler an allgemeinbildenden Schulen nach Schulart 2024/2025
- Umfrage: Sorgen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland 2024
- Gymnasien in Deutschland bis 2024
- Umfrage zum schulischen Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen 2024
- Einnahmen der Hochschulen in Deutschland bis 2022
- Nutzung von E-Learning-Formen im Studium
- Häufigkeit psychischer Auffälligkeiten unter Schülern 2024
- Integration an Schulen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2024
- Betreuungsbedingungen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2024
- Studierenden-Umfrage: Erwartetes Einstiegsgehalt nach Fachrichtung 2022
- Teilnehmer an Volkshochschulkursen (VHS) in den Bundesländern nach Geschlecht 2022
- Betreuungsrelation an Universitäten in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Studierende im Fach Gesundheitstechnik in Deutschland bis 2023/2024
- Studienanfänger an Kunsthochschulen in Deutschland bis 2023
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen im Saarland bis 2024
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Mecklenburg-Vorpommern bis 2024
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Rheinland-Pfalz bis 2024
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Thüringen bis 2024
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Berlin bis 2024
- Anzahl der betrieblichen Kitas bis 2024
- Meinung von Studenten zur Wettbewerbsfähigkeit von Deutschland
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Schleswig-Holstein bis 2024
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Niedersachsen bis 2024
- Einsatz elektronischer Medien im Unterricht - Meinung der Schüler
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Nordrhein-Westfalen bis 2024
- Schüler an allgemeinbildenden Schulen in freier Trägerschaft in Deutschland bis 2013
- Kindertageseinrichtungen öffentlicher Träger nach Trägerart 2024
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Brandenburg bis 2024
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Sachsen bis 2024
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Hamburg bis 2024
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Bremen bis 2024
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Sachsen-Anhalt bis 2024
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Hessen bis 2024
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Bayern bis 2024
- Studierende im Fach Medizin in Deutschland bis 2023/2024
- Schülerinnen und Schüler in Schulkindergärten in Deutschland bis 2024
- Schüler:innen an integrierten Gesamtschulen in Deutschland bis 2023
- Bachelor- und Masterstudiengänge nach Fächergruppen 2024/2025
- Schüler:innen an Förderschulen in Deutschland bis 2024
- Teilnehmer von Volkshochschulkursen (VHS) in Deutschland nach Programmbereichen 2022
- Ausgaben je Schüler:in an öffentlichen Schulen in Deutschland bis 2022
- Vorklassen und Schulkindergärten in Deutschland bis 2024
- Laufende Ausgaben je Studierenden an Hochschulen nach Bundesländern 2022
- Laufende Ausgaben je Studierenden an deutschen Hochschulen nach Fächergruppen 2022
- Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2022
- Schülerinnen und Schüler an Gymnasien bis 2024
- Laufende Ausgaben je Professor an Hochschulen nach Bundesland 2022
- Bildungswesen - Wichtigste Investitionsbereiche
- Studierende der FU Berlin und der Humboldt-Universität im Wintersemester 2024/25
- Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Fächergruppen 2022
- Förderschulen in Deutschland bis 2024
- Ausländische Schüler an allgemeinbildenden Schulen nach Schulart bis 2023/2024
- Studierende an Hochschulen in Schleswig-Holstein bis 2023/2024
- Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in allgemeinen Schulen bis 2023
- Studierende an Hochschulen in Bayern bis 2023/2024
- Ranking der besten Hochschulen für Naturwissenschaften 2024
- Allgemeinbildende Schulen in Nordrhein-Westfalen nach Schulart im Schuljahr 2023/2024
- Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen bis 2024
- Männliche Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen bis 2024
- Kita-Fachkräfte nach Geschlecht bis 2024
- Besetzung angebotener Ausbildungsplätze nach Branchen bis 2023
- Reaktionen der Betriebe auf mangelnde Ausbildungsreife 2023
- Gründe für die Nichtbesetzung von Ausbildungsplätzen bis 2023
- Besetzung angebotener Ausbildungsplätze in Deutschland bis 2023
- Ranking der besten Universitäten Deutschlands 2024
- Ranking der besten Hochschulen für BWL im DACH-Raum 2024
- Finanzlage der Hochschulen in Deutschland
- Ranking der besten Hochschulen für Informatik 2024
- Numerus Clausus (NC)-Quote nach Bundesländern im Wintersemester 2024/25
- Ausgaben der Volkshochschulen in Deutschland (VHS) nach Verwendungszweck 2022
- Anteil zulassungsbeschränkter Studiengänge in Deutschland bis WiSe 2024/25
- Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für die Fachrichtung Elektrotechnik 2024
- Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für Naturwissenschaften 2024
- Ranking der besten Hochschulen für Medizin 2024
- Arbeitslosenquote von Lehrkräften bis 2023