Statistiken zu Gesellschaft in Deutschland
Statistiken
- Betreuungsquoten in der Tagesbetreuung nach Alter bis 2024
- Schulen in Essen nach Schularten 2023/2024
- Kindertagesstätten in Baden-Württemberg bis 2022
- Schulleiter - Verantwortung
- Beliebteste Grundschulen in Hamburg im Jahr 2022
- Meinung über die geplante Schulreform in Hamburg
- Schülerinnen und Schüler in Vorklassen in Deutschland bis 2023
- Schüler je Lehrer an Grundschulen in Deutschland bis 2022
- Schul- und Berufsausbildung: Anfänger nach Ausbildungsformen bis 2023
- Schüler:innen an Hauptschulen in Deutschland bis 2023
- SchülerInnen in schulartunabhängigen Orientierungsstufen in Deutschland bis 2022
- Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Bremen nach Schulart und Geschlecht 2023
- Anteil der Schüler nach Schulart in Deutschland
- SchülerInnen an Abendhauptschulen in Deutschland bis 2022
- SchülerInnen an Abendrealschulen in Deutschland bis 2022
- Katholische Schulen in Deutschland 2016
- Umfrage: Markenbewusstsein vs. Preisbewusstsein bei Weiterbildungsangeboten bis 2016
- Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an Weiterbildungsangeboten bis 2020
- Personalschlüssel in Krippengruppen nach Bundesländern 2022
- Umfrage zum Studieren mit Stipendium in Deutschland 2011
- Religionsunterricht an Schulen
- Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Hochschulen und Universitäten 2012
- Umfrage in Deutschland zum derzeitigen Ausbildungsstatus der Befragten 2013
- Anzahl der Volkshochschulkurse (VHS) in Deutschland bis 2017
- Zulassungsbeschränkungen bei Bachelor-Studiengängen in Deutschland
- Studierende der Universität und der FH Regensburg bis zum Wintersemester 2023/2024
- Tageseinrichtungen und betreute Kinder bei kirchlichen Trägern in Deutschland 2023
- Anzahl der Gasthörer an deutschen Hochschulen bis 2023/24
- Anzahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland nach Schulart bis 2024
- Teilnehmer an Volkshochschulkursen (VHS) nach Programmbereichen 2023
- Laufende Ausgaben je Studierenden an Universitäten nach Fächergruppen 2021
- Angebotene Sprachkurse an den Volkshochschulen in Deutschland 1974 und 2015
- Förderung beruflicher Weiterbildung durch BA und BMAS in Deutschland bis 2022
- Ausgaben für betriebliche Weiterbildung und Weiterbildungsförderung bis 2021
- Förderung beruflicher Weiterbildung durch BA und BMAS nach Förderungsart bis 2022
- Studierenden-Umfrage: Lern- und Kontaktsituation im Sommersemester 2020
- Anzahl der Schüler:innen an beruflichen Schulen in den Schuljahren bis 2023/2024
- Ranking der besten Hochschulen für Ingenieurwesen und Technologie 2024
- Personalschlüssel Kitas nach Gruppen in Ost- und Westdeutschland 2023
- Gelehrte Fächer bei der bezahlten Nachhilfe
- Hochschularten in der Metropolregion FrankfurtRheinMain Wintersemester 2022/2023
- Personalschlüssel in Kitas nach Bundesländern 2023
- Umfrage zum Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Ausbildung 2016
- Inklusion: Schüler mit Förderbedarf in Förderschulen und Regelschulen bis 2023
- Studierenden-Umfrage: Teilnahme an Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
- Teilnehmer am Fernunterricht bis 2023
- Schüler mit sonderpädagogischer Förderung in allgemeinen Schulen bis 2023
- Bildungssystem - Veränderungsbereitschaft
- Akademische Bildung - Motive für Investitionen von Unternehmen
- Privatschulen in Deutschland nach Bundesländern 2023/2024
- Anzahl beruflicher Schulen (als Verwaltungs- bzw. Organisationseinheit) bis 2023/24
- Teilnehmer an Schüleraustauschprogrammen nach Bundesländern bis 2015
- Umfrage zum Empfinden von Leistungsdruck im Studium
- Nicht besetzte Lehrkräftestellen an Schulen bis 2024
- Schüler-Lehrkraft-Relation nach Bundesländern 2020/2021
- Schülerinnen und Schüler nach Bundesländern im Schuljahr 2023/2024
- Bewertung der Studienbedingungen nach Abschlussart
- Anzahl der Fernlehrinstitute in Deutschland bis 2015
- Meinung zur Entwicklung der Studienbedingungen
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Nachhilfe-Geber
- Personalbedarf in Kitas bis 2015 nach Bundesländern
- Corona-Krise: Geschlossene und teilgeschlossene Schulen bis April 2022
- Umfrage unter Schulleitungen in Deutschland 2021
- Jährliche Gesamtausgaben für Nachhilfe pro Jahr
- Computer - Ausstattung in Schulen 2010
- Schulkinder in Tageseinrichtungen bis 2024
- Zufriedenheit von Studenten mit Einzelaspekten ihrer Wohnsituation
- Prognose Bedarf an Lehrkräften zum Schuljahr 2035/2036
- Veränderung der Zahl der Lehrer nach Bundesländern im Jahr 2020/2021
- Akademische Bildung - Investitionen von Unternehmen
- Studierende an Hochschulen in Deutschland nach Bundesländern 2023/2024
- Umfrage zu Deutschlands besten Fachhochschulen für die Fachrichtung Maschinenbau 2023
- Anzahl der Schüler:innen an beruflichen Schulen im Schuljahr 2022/23 nach Schulart
- Einsatz elektronischer Medien im Unterricht - Meinung der Schüler
- Kinder in Kindertageseinrichtungen öffentlicher Träger nach Trägerart 2024
- Studierende an privaten Hochschulen bis zum Wintersemester 2023/2024
- Vorausberechnete Entwicklung der Schülerzahlen in den Bundesländern bis 2030/2031
- Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für Wirtschaftsingenieurwesen 2023
- Private Schulen in Deutschland bis 2023/2024
- Lehrermangel: nicht besetzte Lehrkräftestellen nach Schulform 2024
- Hochschulen in Deutschland nach Hochschulart im Wintersemester bis 2023/2024
- Studierende an Hochschulen in Hamburg bis 2023/2024
- Veranstaltungsformen von Weiterbildungsanbietern in Deutschland 2018
- Entwicklung der Ausgaben der Institute an Hochschulen
- Studierende der FU Berlin und der Humboldt-Universität im Wintersemester 2024/25
- Studierende an Hochschulen im Saarland bis 2022/2023
- Öffentliche Ausgaben zur Förderung von Schülern und Studierenden bis 2023
- Beurteilung der Schwierigkeit, schriftliche Arbeiten abzufassen, durch Studenten
- Numerus Clausus (NC)-Quote nach Bundesländern im Wintersemester 2024/25
- Verteilung der Volkshochschulkurse in Deutschland nach Programmbereichen 2022
- Anteil der Abstiege an allen Schulwechseln
- Einnahmen der Bundesländer durch Studienbeiträge
- Finanzierungsart vom Studium
- Anteil internationaler Studierender an Hochschulen in Deutschland bis 2023/2024
- Umfrage unter Ausbildern zur Häufigkeit des Einsatzes von Lernkonzepten 2016
- Umfrage zum Einsatz digitaler Medien an Hochschulen in Deutschland 2017
- Studierende an Hochschulen in Bremen bis 2023/2024
- Ausgaben der Volkshochschulen in Deutschland (VHS) nach Verwendungszweck 2022
- Studierenden-Umfrage: Stressempfinden nach Vulnerabilität im Sommersemester 2020