Statistiken zu Gesellschaft in Deutschland
Statistiken
- Gewünschte Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen
- Computernutzung durch Kinder in der Schule nach Altersgruppen
- Anzahl der Studenten an deutschen Hochschulen bis 2024/2025
- Schüler an Schulen in Nordrhein-Westfalen nach Schulart und Geschlecht 2024
- Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für die Fachrichtung Maschinenbau 2024
- Exklusionsquote: Anteil der Schüler an Förderschulen bis 2023
- Studienberechtigtenquote in Deutschland bis 2023
- Studierende der Uni Jena / Hochschule Jena bis zum Wintersemester 2023/2024
- Bewertung der Studienbedingungen nach Abschlussart
- Entwicklung der Anzahl der staatlichen Schulen in Hamburg nach Schulart bis 2025
- Betreuungsrelation an Fachhochschulen in Deutschland nach Bundesländern 2023
- Umfrage zu den Studienbedingungen in Deutschland
- Studierende der RWTH Aachen / Fachhochschule Aachen bis zum Wintersemester 2023/2024
- Anteil internationaler Studierender in Universitätsstädten in Deutschland 2023/2024
- Weiterbildungsbeteiligung nach Erwerbsstatus bis 2022
- Entwicklung der Anzahl der privaten Schulen in Hamburg nach Schulart bis 2025
- Anzahl der Schüler:innen in der Sekundarstufe II nach Schulform bis 2022
- Schülerinnen und Schüler an freien Waldorfschulen bis 2024
- Hochschulen in Nordrhein-Westfalen nach Städten und Hochschulart 2023
- Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Hamburg nach Schulart 2025
- Anzahl der studienberechtigten Berufsschüler nach Bundesland im Abgangsjahr 2022
- Weiterbildungsaktivitäten nach Grund der Beteiligung bis 2022
- Berufsvorbereitungsjahr absolvierende Schüler in Deutschland bis 2023/24
- Schulabsolventen von beruflichen Schulen bis 2023
- Öffentliche Ausgaben für das sonstige Bildungswesen in Deutschland bis 2024
- Betreuungsrelation an Hochschulen nach Fächergruppen 2023
- Verteilung der Volkshochschulkurse in Deutschland nach Programmbereichen 2022
- Kita-Besuch - Verbindlicher Zeitpunkt
- Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für die Fachrichtung Informatik 2024
- Anzahl der erwerbstätigen Lehrkräfte in Deutschland 2013 und 2023
- Hochschulstandorte nach Hochschultyp in Deutschland 1990 und 2016 im Vergleich
- Schulen - Ausstattung mit elektronischen Lehrmitteln 2016
- Frauenanteil an Hochschulen bis 2023
- SchülerInnen an Abendrealschulen in Deutschland bis 2022
- SchülerInnen an Abendhauptschulen in Deutschland bis 2022
- Studierende an Hochschulen in Sachsen bis 2023/2024
- Die häufigsten Schulnamen im Schuljahr 2023/2024
- Kennzahlen zum Lehramtsstudium 2019-2023
- Schüler:innen an Realschulen in Deutschland bis 2023
- Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für die Fachrichtung BWL 2024
- Schüler:innen an Hauptschulen in Deutschland bis 2023
- Schüler je Lehrer an Grundschulen in Deutschland bis 2022
- Länder, in denen Studenten arbeiten würden
- Schülerinnen und Schüler in Vorklassen in Deutschland bis 2023
- Anteil der Grundschüler an Ganztagsschulen nach Bundesländern 2022
- Schüler an Grundschulen in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Schüler an Grundschulen in Deutschland bis 2022
- Lehrkräfte: Prognose zu Bedarf und Angebot in Grundschulen 2023-2035
- Schüler:innen an beruflichen Schulen bis 2035 (Vorausberechnung)
- Lehrkräfte: Prognose zur Differenz von Bedarf und Angebot bis 2035
- Lehrkräfte: Prognose zu Bedarf und Angebot nach Lehramt 2035
- Ausbildung von Lehrkräften: Hochschulabsolventen nach Bundesland 2023
- Prognosen zum Mangel an Lehrerinnen und Lehrern bis zum Schuljahr 2035/36
- Personalschlüssel in Krippengruppen nach Bundesländern 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandzugang an deutschen Schulen 2019/20
- Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für Wirtschaftsinformatik 2024
- Deutsche Studierende im Ausland bis 2022
- SchülerInnen an Kollegs in Deutschland bis 2022
- Kinder in Kitas in Deutschland nach Bundesländern bis 2023
- Kindertageseinrichtungen in Hamburg bis 2024
- Nutzung digitaler Medien durch Lehrkräfte in Deutschland bis Juni 2023
- Beurteilung der Stofffülle im Studium durch Studenten
- Durchschnittliche Teilnehmerzahl je Volkshochschulkurs (VHS) nach Bundesländern 2022
- Inanspruchnahme von Nachhilfe - Motive
- Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für die Fachrichtung Jura 2024
- Anzahl der Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I bis 2035
- Schulkinder in Kitas und Horten nach Bundesland 2022
- Jährliche Unterrichtsstunden von Volkshochschulkursen (VHS) in Deutschland bis 2017
- Beurteilung der Selbstständigkeit in der Studiengestaltung durch Studenten
- Wahrnehmung der Leistungsanforderung im Studium durch Studenten
- Kinder in Kitas nach Altersgruppen 2024
- Anzahl der Berufsschülerinnen und Berufsschüler bis 2024
- Studierende an der Universität Leipzig bis 2024
- Frauenanteil in der Professorenschaft nach Bundesländern 2023
- Betreuungsquoten der Kinder unter 3 nach Bundesländern 2024
- Schüler der Klassenstufe 8 nach Schularten bis 2023
- Bezahlte Nachhilfe - Nutzungsquoten
- Betreuungsquoten der Kinder nach Alter und Bundesländern 2024
- Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen nach Bundesländern 2024
- Studierende der Universität Würzburg / TH Würzburg bis zum Wintersemester 2023/2024
- Anzahl der staatlichen und privaten Schulen in Hamburg nach Schulart 2025
- Lehrkräfte an beruflichen Schulen nach Beschäftigungsumfang und Schulart 2023/24
- Vorausberechnete Entwicklung der Schülerzahlen in den Bundesländern bis 2030/2031
- Umfrage zur Nutzung von KI-Tools durch Studierende im Wintersemester 2022/2023
- Veränderung der Zahl der Lehrer nach Bundesländern im Jahr 2020/2021
- Anzahl der dauerhaft aus dem Lehrdienst ausscheidenden Lehrkräfte bis 2024
- Anteil Kindertageseinrichtungen in Hamburg nach Öffnungszeiten bis 2022
- Universitäten - Prognose des Umsatzes in Deutschland bis 2018
- Professionelle IT-Betreuung an Schulen 2021
- Verwaltungsfachhochschulen - Prognose des Umsatzes in Deutschland bis 2018
- Umfrage unter Auszubildenden zur Nutzung von Lerntechnologien in Deutschland 2016
- Allgemeine Fachhochschulen - Prognose des Umsatzes in Deutschland bis 2018
- Umfrage: kommunale Investitionsmaßnahmen für die Digitalisierung in Schulen 2021
- Schüler-Lehrkraft-Relation nach Bundesländern 2020/2021
- Umfrage unter Schulträgern zum Einsatz von KI in Deutschland 2021
- Berufs- und Fachakademien, Schulen des Gesundheitswesens - Umsatzprognose bis 2018
- Ausbildung von Lehrkräften: Hochschulabsolventen bis 2023
- Anzahl der Berufsschullehrer in Deutschland bis 2022
- Eingestellte Lehrer bis 2023
- Lehrkräfte: Zahl der Quereinsteiger in das Lehramt in Deutschland bis 2023