Bundesländervergleich gab es in Hamburg die meisten zulassungsbeschränkten Studiengänge.
Laut Centrum für Hochschulentwicklung CHE waren in Deutschland im Wintersemester 2023/24 rund 37,9 Prozent aller Studiengänge zulassungsbeschränkt, sie hatten dementsprechend einen Numerus Clausus (NC). Im hier betrachteten Zeitraum zeigt sich ein stetiger Abfall der zulassungsbeschränkten Studiengänge, so waren es im Wintersemester 2018/19 noch 41,1 Prozent. Im Anteil der zulassungsbeschränkten Studiengänge (mit Numerus Clausus) in Deutschland vom Wintersemester 2018/19 bis Wintersemester 2023/24
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Numerus Clausus (NC)-Quote nach Bundesländern im Wintersemester 2023/24
- Premium Statistik Studienberechtigtenquote in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Studierende an öffentlichen Hochschulen im Kanton Zürich bis 2022
- Basis Statistik Corona: Ausgefallene Lehrveranstaltungen bei Studierenden im Sommersemester 2020
- Premium Statistik Bewerber und Studienplätze in bundesweiten NC-Studiengängen 2019/20
- Basis Statistik Meinung zu Studiengebühren in Österreich 2018
- Basis Statistik Umfrage zum Studieren mit Stipendium in Deutschland 2011
- Basis Statistik Gewünschte Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen
- Basis Statistik Umfrage zu den Studienbedingungen in Deutschland
- Basis Statistik Bewertung der Studienbedingungen nach Abschlussart
Über die Region
10
- Basis Statistik Studienanfängerquote in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen bis 2022/2023
- Basis Statistik Anteil der Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutschland bis 2023/2024
- Basis Statistik Corona-Krise: Umfrage zu den größten Herausforderungen für Studierende 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Bewertung digital. Lehre an Hochschulen nach Hochschulangehörigkeit '20
- Basis Statistik Corona-Krise: Verbesserungspotential digitaler Lehre nach Hochschulangehörigkeit 2020
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Universitäten nach Fachrichtung 2018
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen n. Fachrichtung 2018
- Premium Statistik Studienabbruchquote an Hochschulen nach Art des Abschlusses und Nationalität 2018
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Basis Statistik Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Premium Statistik Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Nebenberufliche und freiberufliche Kursleiter:innen an Volkshochschulen (VHS) 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Grundschulen in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Studienanfänger an Kunsthochschulen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
- Basis Statistik Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Studienabbruch im Ländervergleich
- Premium Statistik Verteilung der Studienfächer von Hochschulabsolventen in der EU 2018
- Premium Statistik Studierendenmobilität in der Schweiz nach Studienstufen 2016/2017
- Premium Statistik Ausgaben pro Studierenden in der Tertiärstufe in den OECD-Staaten 2012
- Basis Statistik Quereinsteiger: Ohne Hochschulreife zum Studium
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Privatuniversitäten in Österreich nach Arten 2022/2023
- Basis Statistik Verteilung der Studierenden nach Geschlecht in Baden-Württemberg bis WS 2019/2020
- Premium Statistik Studieren oder Arbeiten nach der Schule in Deutschland im Vergleich mit GB 2016
- Basis Statistik Studenten in der DDR bis 1989
- Premium Statistik Studierende an Hochschulen in Hessen bis 2022/2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Hochschulen nach Geschlecht bis 2014
- Basis Statistik Meinung zu den Chancen auf ein Stipendium
- Basis Statistik Meinung zur Gerechtigkeit bei der Vergabe von Stipendien
- Basis Statistik Umfrage zur Bewerbung um ein Stipendium
- Basis Statistik Umfrage zu Gründen für ausgebliebene Bewerbung um Stipendium
- Basis Statistik Umfrage zur Informationsbeschaffung bei Stipendien
- Basis Statistik Meinung zur Verbesserung des Informationsangebots über Stipendien
- Basis Statistik Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Basis Statistik Meinung zu den Kriterien bei der Vergabe von Stipendien
- Basis Statistik Bewertung der Studienbedingungen nach Studienfach
Weitere verwandte Statistiken
10
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Studierende aus Albanien in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Neuzulassungen von Kraftrollern in Deutschland bis 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Vertragszahnärztliche Leistungen - Inanspruchnahme und GKV-Ausgaben 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Studierende aus Albanien in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Neuzulassungen von Kraftrollern in Deutschland bis 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Vertragszahnärztliche Leistungen - Inanspruchnahme und GKV-Ausgaben 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
CHE. (4. Juli, 2023). Anteil der zulassungsbeschränkten Studiengänge (mit Numerus Clausus) in Deutschland vom Wintersemester 2018/19 bis Wintersemester 2023/24 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1398172/umfrage/anteil-zulassungsbeschraenkter-studiengaenge/
CHE. "Anteil der zulassungsbeschränkten Studiengänge (mit Numerus Clausus) in Deutschland vom Wintersemester 2018/19 bis Wintersemester 2023/24." Chart. 4. Juli, 2023. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1398172/umfrage/anteil-zulassungsbeschraenkter-studiengaenge/
CHE. (2023). Anteil der zulassungsbeschränkten Studiengänge (mit Numerus Clausus) in Deutschland vom Wintersemester 2018/19 bis Wintersemester 2023/24. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1398172/umfrage/anteil-zulassungsbeschraenkter-studiengaenge/
CHE. "Anteil Der Zulassungsbeschränkten Studiengänge (Mit Numerus Clausus) In Deutschland Vom Wintersemester 2018/19 Bis Wintersemester 2023/24." Statista, Statista GmbH, 4. Juli 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1398172/umfrage/anteil-zulassungsbeschraenkter-studiengaenge/
CHE, Anteil der zulassungsbeschränkten Studiengänge (mit Numerus Clausus) in Deutschland vom Wintersemester 2018/19 bis Wintersemester 2023/24 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1398172/umfrage/anteil-zulassungsbeschraenkter-studiengaenge/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Anteil der zulassungsbeschränkten Studiengänge (mit Numerus Clausus) in Deutschland vom Wintersemester 2018/19 bis Wintersemester 2023/24 [Graph], CHE, 4. Juli, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1398172/umfrage/anteil-zulassungsbeschraenkter-studiengaenge/