- Gesellschaft›
- Bildung›
Besetzung angebotener Ausbildungsplätze in Deutschland bis 2018
Besetzung angebotener Ausbildungsplätze in Deutschland bis 2018
Konnten Sie alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen?

Konnten Sie alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen?
Ja | Nein | |
---|---|---|
2005 | 88% | 12% |
2006 | 88% | 12% |
2007 | 85% | 15% |
2008 | 79% | 21% |
2009 | 79% | 21% |
2010 | 76% | 24% |
2011 | 79% | 21% |
2012 | 79% | 22% |
2013 | 71% | 29% |
2014 | 68% | 32% |
2015 | 69% | 31% |
2016 | 69% | 31% |
2017 | 66% | 34% |
2018 | 68% | 32% |
Ja | Nein | |
---|---|---|
2005 | 88% | 12% |
2006 | 88% | 12% |
2007 | 85% | 15% |
2008 | 79% | 21% |
2009 | 79% | 21% |
2010 | 76% | 24% |
2011 | 79% | 21% |
2012 | 79% | 22% |
2013 | 71% | 29% |
2014 | 68% | 32% |
2015 | 69% | 31% |
2016 | 69% | 31% |
2017 | 66% | 34% |
2018 | 68% | 32% |
Details zur Statistik
Quelle: DIHK › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quelle
- DIHK
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- August 2019
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 08.05.2019 bis 31.05.2019
- Anzahl der Befragten
- 12.467 befragte Unternehmen
- Art der Befragung
- Online-Umfrage
- Hinweise und Anmerkungen
-
Die Angaben beziehen sich jeweils auf das zurückliegende Ausbildungsjahr.
Die angegebenen Informationen zur Befragung beziehen sich auf die Erhebung im Jahr 2019 (aus dieser ergibt sich der Wert für 2018), in den vorherigen Jahren lagen ähnliche Bedingungen vor.
Über 100 Prozent hinausgehende Prozentpunkte sind rundungsbedingt.
Die Abkürzung DIHK steht für Deutscher Industrie- und Handelskammertag.
Quelle
- Quelle
- DIHK
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- August 2019
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 08.05.2019 bis 31.05.2019
- Anzahl der Befragten
- 12.467 befragte Unternehmen
- Art der Befragung
- Online-Umfrage
- Hinweise und Anmerkungen
-
Die Angaben beziehen sich jeweils auf das zurückliegende Ausbildungsjahr.
Die angegebenen Informationen zur Befragung beziehen sich auf die Erhebung im Jahr 2019 (aus dieser ergibt sich der Wert für 2018), in den vorherigen Jahren lagen ähnliche Bedingungen vor.
Über 100 Prozent hinausgehende Prozentpunkte sind rundungsbedingt.
Die Abkürzung DIHK steht für Deutscher Industrie- und Handelskammertag.
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 86 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Ausbildung" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Ausbildungsmarkt
- Anzahl der angebotenen Ausbildungsplätze und der Bewerber/-innen in Deutschland von 1992 bis 2018Ausbildungsplätze - Angebot und Nachfrage in Deutschland bis 2018
- Anzahl der Ausbildungsbetriebe in Deutschland von 2010 bis 2017Anzahl der Ausbildungsbetriebe in Deutschland bis 2017
- Auszubildende: Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland von 1992 bis 2018Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland bis 2018
- Auszubildende: Veränderung der Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland gegenüber dem Vorjahr von 2000 bis 2018Veränderung der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland bis 2018
- Auszubildende: Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland im Ausbildungsjahr 2018* nach BundesländernNeu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Auszubildende: Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland im Jahr 2018 nach BerufsgruppenNeu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland nach Berufsgruppen 2018
- Auszubildende: Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in den am stärksten besetzten Ausbildungsberufen in Deutschland im Jahr 2018Beliebteste Ausbildungsberufe in Deutschland 2018
- Auszubildende: Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in den am stärksten besetzten Ausbildungsberufen von Männern in Deutschland im Jahr 2018Am stärksten besetzte Ausbildungsberufe von Männern in Deutschland 2018
- Auszubildende und Ausbildungsberufe
- Anzahl der Auszubildenden in Deutschland von 1950 bis 2018Anzahl der Auszubildenden in Deutschland bis 2018
- Anzahl der weiblichen Auszubildenden in Deutschland und Frauenanteil an allen Auszubildenden (in Prozent) von 1993 bis 2017Weibliche Auszubildende in Deutschland bis 2017
- Anzahl der Auszubildenden in verschiedenen Berufsgruppen (Zuständigkeitsbereiche) in Deutschland im Jahr 2017Auszubildende in Deutschland nach Berufsgruppen 2017
- Anzahl der Auszubildenden in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2018Auszubildende in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Verteilung der Auszubildenden in Deutschland nach Größe des Betriebs von 1999 bis 2017Auszubildende in Deutschland nach Größe des Betriebs bis 2017
- Entwicklung der Gesamtzahl der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe in Deutschland von 1971 bis 2019Ausbildungsberufe in Deutschland bis 2019
- Anzahl der neuen und modernisierten Ausbildungsberufe in Deutschland von 2001 bis 2018Neue und modernisierte Ausbildungsberufe in Deutschland bis 2018
- Ausbildungsvergütung
- Durchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung pro Monat* in West- und Ostdeutschland von 1992 bis 2018 (in Euro)Tarifliche Ausbildungsvergütung in West- und Ostdeutschland bis 2018
- Tarifliche monatliche Ausbildungsvergütung in den neuen und alten Bundesländern in beliebten Berufen* im Jahr 2018Tarifliche Ausbildungsvergütungen in beliebten Berufen in Deutschland 2018
- Durchschnittliche monatliche Ausbildungsvergütung (brutto) in Deutschland im 1. bis 4. Ausbildungsjahr (Stand 2018)Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Ausbildungsjahren 2018
- Höhe der Ausbildungsvergütung (brutto) von Auszubildenden in Deutschland nach Einkommensgruppen im Jahr 2018Ausbildungsvergütung von Auszubildenden nach Einkommensgruppen 2018
- Qualität der Ausbildung und der Auszubildenden
- Wie ist deiner Meinung nach die fachliche Qualität der Ausbildung in der Berufsschule?Meinung zur fachlichen Qualität der Ausbildung in der Berufsschule 2018
- Wie ist deiner Meinung nach die fachliche Qualität der Ausbildung in deinem Betrieb?Meinung zur fachlichen Qualität der Ausbildung im Betrieb 2018
- Erklärt Dir Dein/e Ausbilder/in Arbeitsvorgänge zu Deiner vollsten Zufriedenheit?Umfrage zur fachlichen Anleitung für Auszubildende durch AusbilderInnen 2018
- Werden die Vereinbarungen aus dem Ausbildungsplan eingehalten?Umfrage zur Einhaltung des Ausbildungsplans für Auszubildende 2018
- Musst du Tätigkeiten verrichten, die eindeutig nicht zu deiner Ausbildung gehören?Umfrage zur Ausübung von ausbildungsfremden Tätigkeiten durch Auszubildende 2018
- Konnten Sie alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen?Besetzung angebotener Ausbildungsplätze in Deutschland bis 2018
- Warum konnten Ausbildungsplätze nicht besetzt werden?Gründe für die Nichtbesetzung von Ausbildungsplätzen bis 2018
- Wie reagieren Sie auf die mangelnde Ausbildungsreife von Schulabgängern?Reaktionen der Betriebe auf mangelnde Ausbildungsreife 2018
- Einflussfaktoren auf das Angebot von Ausbildungsplätzen 2011
- Besetzung angebotener Ausbildungsplätze nach Branchen 2018
- Umfrage zum Angebot an Ausbildungsplätzen bis 2015
- Grundvoraussetzungen für Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Flüchtlingen 2017
- Expertenbefragung zu Ausbildungsmöglichkeiten für Spieleentwickler in Deutschland 2017
- Gründe für offene Lehrstellen in der Schweiz 2018
- Lehrstellenvergabe in der Schweiz nach Berufen 2018
- Anteil unbesetzter Ausbildungsplätze im Handwerk in Deutschland bis 2017
- Umfrage zu Gründen gegen die Anmeldung an einer Ganztagsschule in Deutschland 2016
- Akademische Bildung - Investitionen von Unternehmen
- Akademische Bildung - Motive für Investitionen von Unternehmen
- Länder mit der höchsten Einschulungsquote in die Grundschule 2017
- Berufsvorbereitungsjahr absolvierende Schüler in Deutschland bis 2017
- Angebotene Sprachkurse an den Volkshochschulen in Deutschland 1974 und 2015
- Ausbildungsplätze - Angebot und Nachfrage in Deutschland bis 2018
- Anzahl der Ausbildungsbetriebe in Deutschland bis 2017
- Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland bis 2018
- Veränderung der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland bis 2018
- Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland nach Berufsgruppen 2018
- Beliebteste Ausbildungsberufe in Deutschland 2018
- Am stärksten besetzte Ausbildungsberufe von Männern in Deutschland 2018
- Am stärksten besetzte Ausbildungsberufe von Frauen in Deutschland 2018
- Anfänger einer Berufsausbildung im dualen System in Deutschland bis 2018
- Anfänger an Berufsfachschulen in Deutschland nach BBiG/HwO bis 2018
- Anfänger an Berufsfachschulen in Deutschland außerhalb BBiG/HwO bis 2018
- Ausbildungsmarkt - Unbesetzte Ausbildungsplätze und unversorgte Bewerber bis 2018
- Berufe mit hohem Anteil an unbesetzten Ausbildungsplätzen in Deutschland 2018
- Übernahmequote von Auszubildenden in Ost- und Westdeutschland bis 2018
- Vertragslösungen bei Berufsausbildungen in Deutschland bis 2017
- Besetzung angebotener Ausbildungsplätze in Deutschland bis 2018
- Gründe für die Nichtbesetzung von Ausbildungsplätzen bis 2018
- Anzahl der Auszubildenden in Deutschland bis 2018
- Weibliche Auszubildende in Deutschland bis 2017
- Auszubildende in Deutschland nach Berufsgruppen 2017
- Auszubildende in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Auszubildende in Deutschland nach Größe des Betriebs bis 2017
- Ausbildungsberufe in Deutschland bis 2019
- Neue und modernisierte Ausbildungsberufe in Deutschland bis 2018
- Meinung zur fachlichen Qualität der Ausbildung in der Berufsschule 2018
- Meinung zur fachlichen Qualität der Ausbildung im Betrieb 2018
- Umfrage zur fachlichen Anleitung für Auszubildende durch AusbilderInnen 2018
- Umfrage zur Einhaltung des Ausbildungsplans für Auszubildende 2018
- Umfrage zur Ausübung von ausbildungsfremden Tätigkeiten durch Auszubildende 2018
- Besetzung angebotener Ausbildungsplätze in Deutschland bis 2018
- Gründe für die Nichtbesetzung von Ausbildungsplätzen bis 2018
- Reaktionen der Betriebe auf mangelnde Ausbildungsreife 2018
- Arbeit 4.0: Vorbereitung von Azubis in Deutschland 2019
- Einflussfaktoren auf das Angebot von Ausbildungsplätzen 2011
- Besetzung angebotener Ausbildungsplätze nach Branchen 2018
- Umfrage zum Angebot an Ausbildungsplätzen bis 2015
- Grundvoraussetzungen für Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Flüchtlingen 2017
- Expertenbefragung zu Ausbildungsmöglichkeiten für Spieleentwickler in Deutschland 2017
- Gründe für offene Lehrstellen in der Schweiz 2018
- Lehrstellenvergabe in der Schweiz nach Berufen 2018
- Anteil unbesetzter Ausbildungsplätze im Handwerk in Deutschland bis 2017
- Umfrage zu Gründen gegen die Anmeldung an einer Ganztagsschule in Deutschland 2016
- Akademische Bildung - Investitionen von Unternehmen
- Akademische Bildung - Motive für Investitionen von Unternehmen
- Länder mit der höchsten Einschulungsquote in die Grundschule 2017
- Berufsvorbereitungsjahr absolvierende Schüler in Deutschland bis 2017
- Angebotene Sprachkurse an den Volkshochschulen in Deutschland 1974 und 2015
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.