Die Verbund AG mit Sitz in Wien ist Österreichs größtes Elektrizitätsversorgungsunternehmen. Insgesamt wurden 2019 rund 62.200 Gigawattstunden Strom verkauft. Seit 2014 ist der Konzern zusätzlich im Endkundengeschäft mit Erdgas tätig und setzte hier im Jahr 2019 rund 1.000 Gigawattstunden ab. Die Zahl der Mitarbeiter beim Energieversorger sank in den letzten Jahren kontinuierlich, stieg aber zuletzt wieder auf 2.772 Personen im Jahr 2019.
Die Wien Energie GmbH gehört zu den Wiener Stadtwerken und versorgt im Großraum Wien Kunden mit Strom, Gas und Wärme. Die Erlöse beliefen sich zuletzt auf 1,7 Milliarden Euro. In der Energiesparte der Stadtwerke waren 2019 etwa 2.200 Mitarbeiter angestellt. Insgesamt betrug der Absatz an Energie im Jahr 2019 rund 23.800 Gigawattstunden.
Nach Umsatz im Jahr 2019 ist die EVN AG das fünftgrößte Energieunternehmen im Endkundengeschäft. Im Geschäftsjahr 2019/20 erzielte der aus Niederösterreich stammende Versorger einen Umsatz von 2,1 Milliarden Euro. Neben Strom liefert die EVN AG unter anderem auch Gas und Wärme an die Kunden.
Die Energie AG Oberösterreich betätigt sich in den Geschäftsbereichen Energie, Entsorgung und Wasserversorgung. Mit rund 1,8 Milliarden Umsatz im Geschäftsjahr 2018/19 gehörte das Unternehmen mit Sitz in Linz zu den größten Energieversorgern in Österreich. Vor allem den Verkauf von Erdgas konnte der Konzern in den letzten Jahren steigern. Der Absatz wuchs von etwa 2.000 Gigawattstunden 2013/14 auf aktuell rund 6.000 Gigawattstunden.
Auch die Salzburg AG ist kein ausschließliches Energieversorgungsunternehmen. Zusätzlich übernimmt es Aufgaben in der Wasserversorgung sowie in den Bereichen Verkehr und IT-Dienstleistungen. Der Absatz von Gas ging im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr etwas zurück.
Ebenfalls zu den größten österreichischen Energieversorgern gehört die Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (KELAG). Im Jahr 2019 generierte der Klagenfurter Betrieb einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro.
Dossiers zu Energieversorgern in Österreich
• Verbund AG
• Wiener Stadtwerke GmbH
• EVN AG
• Energie AG Oberösterreich
• Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
• Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (Kelag)
• Tiroler Wasserkraft AG