Bei der Stromerzeugung waren Wasserkraftwerke im Jahr 2020 für über 60 Prozent der inländischen Erzeugung verantwortlich. Insgesamt wurden 2020 etwa 45.480 Gigawattstunden Strom aus Wasserkraft produziert. Sowohl im Ranking nach installierter Leistung als auch nach der Menge der Energieerzeugung aus Wasserkraft befindet sich Österreich unter den europäischen Ländern in den Top 10.
Statistiken zu Wasserkraft in Österreich
Bei der Stromerzeugung waren Wasserkraftwerke im Jahr 2020 für über 60 Prozent der inländischen Erzeugung verantwortlich. Insgesamt wurden 2020 etwa 45.480 Gigawattstunden Strom aus Wasserkraft produziert. Sowohl im Ranking nach installierter Leistung als auch nach der Menge der Energieerzeugung aus Wasserkraft befindet sich Österreich unter den europäischen Ländern in den Top 10.
Key insights
- Energieerzeugung aus Wasserkraft
- 124,9 PJ

Detaillierte Statistik
Energieerzeugung aus Wasserkraft in Österreich bis 2022
- Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung
- 24,61 %

Detaillierte Statistik
Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung Österreichs bis 2022
- Stromerzeugung aus Wasserkraft
- 39.141 GWh

Detaillierte Statistik
Stromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich bis 2022
Empfehlungen der Redaktion Aktuelle Statistiken zum Thema
Aktuelle Statistiken zum Thema
Verwandte Themen
Empfehlungen der Redaktion
Bedeutung innerhalb der Energieerzeugung
4
- Premium Statistik Struktur der Primärenergieerzeugung in Österreich nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Energieerzeugung aus Wasserkraft in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung Österreichs bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung aus Erneuerbaren in Österreich bis '22
Bedeutung innerhalb der Energieerzeugung
-
Premium Statistik
Struktur der Primärenergieerzeugung in Österreich nach Energieträger 2022
Struktur der Primärenergieerzeugung in Österreich nach Energieträger 2022
Struktur der Primärenergieerzeugung in Österreich nach Energieträger von 1970 bis 2022
-
Premium Statistik
Energieerzeugung aus Wasserkraft in Österreich bis 2022
Energieerzeugung aus Wasserkraft in Österreich bis 2022
Energieerzeugung aus Wasserkraft in Österreich von 1970 bis 2022 (in Terajoule)
-
Premium Statistik
Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung Österreichs bis 2022
Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung Österreichs bis 2022
Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung Österreichs von 1970 bis 2022
-
Premium Statistik
Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung aus Erneuerbaren in Österreich bis '22
Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung aus Erneuerbaren in Österreich bis '22
Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien in Österreich von 1970 bis 2022
Bedeutung innerhalb der Stromversorgung
8
- Premium Statistik Bruttostromerzeugung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung in Österreich nach Erzeugungsart 2022
- Premium Statistik Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Österreich 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bruttostromerzeugung in Österreich nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Verbrauchte Hydroelektrizität in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich nach Lauf- und Speicherkraft bis 2022
Bedeutung innerhalb der Stromversorgung
-
Premium Statistik
Bruttostromerzeugung in Österreich bis 2022
Bruttostromerzeugung in Österreich bis 2022
Bruttostromerzeugung in Österreich von 1920 bis 2022 (in Terawattstunden)
-
Premium Statistik
Stromerzeugung in Österreich nach Erzeugungsart 2022
Stromerzeugung in Österreich nach Erzeugungsart 2022
Bruttostromerzeugung in Österreich nach Erzeugungsart von 1920 bis 2022 (in Gigawattstunden)
-
Premium Statistik
Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung in Österreich bis 2022
Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung in Österreich bis 2022
Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Österreich von 1955 bis 2022
-
Premium Statistik
Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Österreich 2022
Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Österreich 2022
Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Österreich nach Erzeugungsart im Jahr 2022
-
Premium Statistik
Stromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich bis 2022
Stromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich bis 2022
Stromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich von 1920 bis 2022 (in Gigawattstunden)
-
Premium Statistik
Bruttostromerzeugung in Österreich nach Energieträger 2022
Bruttostromerzeugung in Österreich nach Energieträger 2022
Bruttostromerzeugung in Österreich nach Energieträger im Jahr 2022 (in Gigawattstunden)
-
Premium Statistik
Verbrauchte Hydroelektrizität in Österreich bis 2022
Verbrauchte Hydroelektrizität in Österreich bis 2022
Verbrauch von aus Wasserkraft erzeugtem Strom in Österreich von 2012 bis 2022 (in Exajoule)
-
Premium Statistik
Stromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich nach Lauf- und Speicherkraft bis 2022
Stromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich nach Lauf- und Speicherkraft bis 2022
Bruttostromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich nach Lauf- und Speicherkraftwerken in den Jahren 1990 bis 2022 (in Terawattstunden)
Wasserkraftwerke
8
- Premium Statistik Bruttostromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich nach Kraftwerkstyp 2022
- Premium Statistik Verteilung der Stromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich nach Kraftwerkstyp 2022
- Premium Statistik Nennleistung der Stromerzeugungsanlagen* in Österreich nach Kraftwerkstyp bis 2019
- Premium Statistik Wasserkraftwerksleistung ausgewählter Betreiber in Österreich 2022
- Premium Statistik Wasserkraftwerke ausgewählter Betreiber in Österreich 2022
- Premium Statistik Brutto-Engpassleistung der Wasserkraftwerke in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verfügbarkeit von Speicherkraftwerken in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Wichtigste Pumpspeicherkraftwerke in Österreich nach installierter Leistung 2022
Wasserkraftwerke
-
Premium Statistik
Bruttostromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich nach Kraftwerkstyp 2022
Bruttostromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich nach Kraftwerkstyp 2022
Bruttostromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich nach Kraftwerkstyp im Jahr 2022 (in Gigawattstunden)
-
Premium Statistik
Verteilung der Stromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich nach Kraftwerkstyp 2022
Verteilung der Stromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich nach Kraftwerkstyp 2022
Verteilung der Bruttostromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich nach Kraftwerkstyp im Jahr 2022
-
Premium Statistik
Nennleistung der Stromerzeugungsanlagen* in Österreich nach Kraftwerkstyp bis 2019
Nennleistung der Stromerzeugungsanlagen* in Österreich nach Kraftwerkstyp bis 2019
Nennleistung der Stromerzeugungsanlagen* in Österreich nach Kraftwerkstyp von 2015 bis 2019 (in Megawatt)
-
Premium Statistik
Wasserkraftwerksleistung ausgewählter Betreiber in Österreich 2022
Wasserkraftwerksleistung ausgewählter Betreiber in Österreich 2022
Leistung der Wasserkraftwerke* ausgewählter Betreiber in Österreich im Jahr 2022 (in Megawatt)
-
Premium Statistik
Wasserkraftwerke ausgewählter Betreiber in Österreich 2022
Wasserkraftwerke ausgewählter Betreiber in Österreich 2022
Anzahl der Wasserkraftwerke* ausgewählter Betreiber in Österreich im Jahr 2022
-
Premium Statistik
Brutto-Engpassleistung der Wasserkraftwerke in Österreich bis 2022
Brutto-Engpassleistung der Wasserkraftwerke in Österreich bis 2022
Brutto-Engpassleistung der Wasserkraftwerke in Österreich von 2002 bis 2022 (in Megawatt)
-
Premium Statistik
Verfügbarkeit von Speicherkraftwerken in Österreich bis 2022
Verfügbarkeit von Speicherkraftwerken in Österreich bis 2022
Verfügbarkeit von Speicherkraftwerken in Österreich in ausgewählten Jahren von 2000 bis 2022
-
Premium Statistik
Wichtigste Pumpspeicherkraftwerke in Österreich nach installierter Leistung 2022
Wichtigste Pumpspeicherkraftwerke in Österreich nach installierter Leistung 2022
Ranking der zehn Pumpspeicherkraftwerke mit der größten Turbinenleistung in Österreich im Jahr 2022 (in Megawatt)
Markt für Wasserkraft
5
- Premium Statistik Größte Energieversorgungsunternehmen in Österreich nach Nettoumsatz 2022
- Premium Statistik Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2022
- Premium Statistik Verteilung der Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2022
- Premium Statistik Anlagen der erneuerbaren Energien in Österreich nach Bundesland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Klima- und Energiestrategie in Österreich 2018
Markt für Wasserkraft
-
Premium Statistik
Größte Energieversorgungsunternehmen in Österreich nach Nettoumsatz 2022
Größte Energieversorgungsunternehmen in Österreich nach Nettoumsatz 2022
Größte Energieversorgungsunternehmen in Österreich nach Nettoumsatz im Jahr 2022 (in Millionen Euro)
-
Premium Statistik
Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2022
Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2022
Ausgaben der öffentlichen Hand in der Energieforschung in Österreich nach Themenbereich im Jahr 2022 (in Millionen Euro)
-
Premium Statistik
Verteilung der Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2022
Verteilung der Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2022
Verteilung der Ausgaben der öffentlichen Hand in der Energieforschung in Österreich nach Themenbereich im Jahr 2022
-
Premium Statistik
Anlagen der erneuerbaren Energien in Österreich nach Bundesland 2020
Anlagen der erneuerbaren Energien in Österreich nach Bundesland 2020
Anzahl der Anlagen der erneuerbaren Energien in Österreich nach Bundesland im Jahr 2020
-
Premium Statistik
Umfrage zur Klima- und Energiestrategie in Österreich 2018
Umfrage zur Klima- und Energiestrategie in Österreich 2018
Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen in Bezug auf die österreichische Klima- und Energiestrategie zu?
Internationaler Vergleich
6
- Premium Statistik Weltweite Erzeugung von Strom aus Wasserkraft bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Energieerzeugung nach ausgewählten Ländern Europas 2021
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung weltweit nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Wichtigste Länder nach Anteil am weltweiten Verbrauch 2022
Internationaler Vergleich
-
Premium Statistik
Weltweite Erzeugung von Strom aus Wasserkraft bis 2022
Weltweite Erzeugung von Strom aus Wasserkraft bis 2022
Weltweite Erzeugung von Strom aus Wasserkraft in den Jahren 1990 bis 2022 (in Terawattstunden)
-
Premium Statistik
Wasserkraft - Installierte Leistung weltweit bis 2022
Wasserkraft - Installierte Leistung weltweit bis 2022
Installierte Leistung der Wasserkraftanlagen weltweit in den Jahren 2011 bis 2022 (in Gigawatt)
-
Premium Statistik
Wasserkraft - Energieerzeugung nach ausgewählten Ländern Europas 2021
Wasserkraft - Energieerzeugung nach ausgewählten Ländern Europas 2021
Energieerzeugung aus Wasserkraft nach ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2021 (in 1.000 Tonnen Rohöleinheiten)
-
Premium Statistik
Wasserkraft - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2022
Wasserkraft - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2022
Wichtigste Länder in Europa nach installierter Leistung der Wasserkraftanlagen im Jahr 2022 (in Gigawatt)
-
Premium Statistik
Struktur der Stromerzeugung weltweit nach Energieträger 2022
Struktur der Stromerzeugung weltweit nach Energieträger 2022
Verteilung der weltweiten Stromerzeugung* nach Energieträger im Jahr 2022
-
Premium Statistik
Wasserkraft - Wichtigste Länder nach Anteil am weltweiten Verbrauch 2022
Wasserkraft - Wichtigste Länder nach Anteil am weltweiten Verbrauch 2022
Wichtigste Länder nach Anteil am weltweiten Wasserkraftverbrauch im Jahr 2022
Weitere ReporteDie besten Reporte über Ihre Branche
Die besten Reporte über Ihre Branche
Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)