Stromaufbringung des Energieunternehmens bei 1,41 Terawattstunden.
In dem Geschäftsjahr 2021/22 betrug die Stromeigenaufbringung der Energie AG Oberösterreich rund 3.577 Gigawattstunden. Der Anteil von erneuerbaren Energien lag bei rund 2.442 Gigawattstunden. Insgesamt lag die Stromeigenaufbringung der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern von 2014/15 bis 2021/22 (in Gigawattstunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Energie AG Oberösterreich
Marktüberblick
8
- Premium Statistik Stromverbrauch in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Bruttostromerzeugung in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Umsatz in der Stromversorgung in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Umsatz der Elektrizitätsversorgung in Österreich nach Sektor 2020
- Premium Statistik Beschäftigte in der Elektrizitätsversorgung in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Strompreis für die Industrie in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Strompreis für Privathaushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Erdgasverbrauch in Österreich bis 2021
Unternehmens- und Finanzkennzahlen
7
- Premium Statistik Umsatz der Energie AG Oberösterreich bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik Umsatz der Energie AG Oberösterreich nach Sparte bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik EBIT der Energie AG Oberösterreich bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik Bilanzsumme der Energie AG Oberösterreich bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik Investitionen der Energie AG Oberösterreich bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik Eigentümerstruktur der Energie AG Oberösterreich 2021/22
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Energie AG Oberösterreich bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
Erzeugung und Absatz
6
- Premium Statistik Stromabsatz der Energie AG Oberösterreich bis 2021/22
- Premium Statistik Stromaufbringung der Energie AG Oberösterreich bis 2021/22
- Premium Statistik Erdgasabsatz der Energie AG Oberösterreich bis 2021/22
- Premium Statistik Wärmeabsatz der Energie AG Oberösterreich bis 2021/22
- Premium Statistik Stromeigenaufbringung der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern bis 2021/22
- Premium Statistik Strombeschaffungsstruktur der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern bis 2022
Wettbewerbsumfeld
7
- Premium Statistik Größte Energieversorgungsunternehmen in Österreich nach Nettoumsatz 2021
- Premium Statistik Energieversorgungsunternehmen in Österreich nach Umsatz bis 2020
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl von Energieversorgungsunternehmen in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Löhne und Gehälter von Energieversorgungsunternehmen in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Stromabsatz der Energiekonzerne in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Gasabsatz der Energiekonzerne in Österreich 2020
- Premium Statistik Wärmeabsatz der Energiekonzerne in Österreich bis 2020
Weitere verwandte Statistiken
15
- Schweiz - Energieunternehmen zum Potenzial der Digitalisierung nach Bereich 2016
- Schweiz - Energieunternehmen zu Geschäftsmodellen für digitale Kunden 2016
- Umfrage unter Schweizer Energieunternehmen zur Liberalisierung des Strommarktes 2016
- Schweiz - Energieunternehmen zur Bewertung der zunehmenden Digitalisierung bis 2017
- Regionale Energieversorger - Eigenkapitalquote bis 2012
- Umfrage zu Geschäftsmodellen von Energieunternehmen in der Schweiz 2017
- Energiewende - Umfrage zum langsamen Vorankommen Erneuerbarer Energien 2018
- Gewinn von Energie Thun bis 2021
- Regionale Energieversorger - Verbindlichkeitsquote bis 2012
- Werbeausgaben der Energiebranche in Deutschland bis 2017
- Energieversorgungsunternehmen - Umfrage zur digitalen Kundeninteraktion in Dtl. 2017
- Energiebranhche - Fremdkapitalquote der Unternehmen nach Ländern weltweit
- Energieversogungsunternehmen - Abschreibungen der vier großen Unternehmen bis 2015
- Sonnen GmbH - Umsatz bis 2017
- Enel - Umsatz weltweit bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schweiz - Energieunternehmen zum Potenzial der Digitalisierung nach Bereich 2016
- Schweiz - Energieunternehmen zu Geschäftsmodellen für digitale Kunden 2016
- Umfrage unter Schweizer Energieunternehmen zur Liberalisierung des Strommarktes 2016
- Schweiz - Energieunternehmen zur Bewertung der zunehmenden Digitalisierung bis 2017
- Regionale Energieversorger - Eigenkapitalquote bis 2012
- Umfrage zu Geschäftsmodellen von Energieunternehmen in der Schweiz 2017
- Energiewende - Umfrage zum langsamen Vorankommen Erneuerbarer Energien 2018
- Gewinn von Energie Thun bis 2021
- Regionale Energieversorger - Verbindlichkeitsquote bis 2012
- Werbeausgaben der Energiebranche in Deutschland bis 2017
- Energieversorgungsunternehmen - Umfrage zur digitalen Kundeninteraktion in Dtl. 2017
- Energiebranhche - Fremdkapitalquote der Unternehmen nach Ländern weltweit
- Energieversogungsunternehmen - Abschreibungen der vier großen Unternehmen bis 2015
- Sonnen GmbH - Umsatz bis 2017
- Enel - Umsatz weltweit bis 2021
Energie AG Oberösterreich. (15. Dezember, 2022). Stromeigenaufbringung der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern von 2014/15 bis 2021/22 (in Gigawattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085359/umfrage/stromeigenaufbringung-der-energie-ag-oberoesterreich-nach-energietraegern/
Energie AG Oberösterreich. "Stromeigenaufbringung der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern von 2014/15 bis 2021/22 (in Gigawattstunden)." Chart. 15. Dezember, 2022. Statista. Zugegriffen am 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085359/umfrage/stromeigenaufbringung-der-energie-ag-oberoesterreich-nach-energietraegern/
Energie AG Oberösterreich. (2022). Stromeigenaufbringung der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern von 2014/15 bis 2021/22 (in Gigawattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085359/umfrage/stromeigenaufbringung-der-energie-ag-oberoesterreich-nach-energietraegern/
Energie AG Oberösterreich. "Stromeigenaufbringung Der Energie Ag Oberösterreich Nach Energieträgern Von 2014/15 Bis 2021/22 (In Gigawattstunden)." Statista, Statista GmbH, 15. Dez. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085359/umfrage/stromeigenaufbringung-der-energie-ag-oberoesterreich-nach-energietraegern/
Energie AG Oberösterreich, Stromeigenaufbringung der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern von 2014/15 bis 2021/22 (in Gigawattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085359/umfrage/stromeigenaufbringung-der-energie-ag-oberoesterreich-nach-energietraegern/ (letzter Besuch 09. Februar 2023)
Stromeigenaufbringung der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern von 2014/15 bis 2021/22 (in Gigawattstunden) [Graph], Energie AG Oberösterreich, 15. Dezember, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085359/umfrage/stromeigenaufbringung-der-energie-ag-oberoesterreich-nach-energietraegern/