Energiemarkt in Österreich


- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Statista-Dossier zum Energiemarkt in Österreich
Inhaltsverzeichnis
- 1. Energieerzeugung
Energieerzeugung in Österreich bis 2018
Struktur der Primärenergieerzeugung in Österreich nach Energieträger 2018
Energieerzeugung aus Wasserkraft in Österreich bis 2018
Energieerzeugung aus Scheitholz in Österreich bis 2018
Energieerzeugung aus Erdgas in Österreich bis 2018
Energieerzeugung aus brennbaren Abfällen in Österreich bis 2018
Energieerzeugung aus Erdöl in Österreich bis 2018
Energieerzeugung aus Wind in Österreich bis 2018
Energieerzeugung aus Umgebungswärme in Österreich bis 2018
Energieerzeugung aus Solarwärme in Österreich bis 2018
Energieerzeugung aus Photovoltaik in Österreich bis 2018
Energieerzeugung aus Geothermie in Österreich bis 2018
- 2. Energieverbrauch
Endenergieverbrauch Österreichs bis 2018
Primärenergieverbrauch in Österreich bis 2018
Veränderung des Primärenergieverbrauchs in Österreich bis 2018
Primärenergieverbrauch in Österreich nach Energieträger bis 2018
Energetischer Endverbrauch in Österreich nach Sektor bis 2018
Verteilung des Energieverbrauchs in Österreichs nach Sektor 2017
Bruttoinlandsverbrauch von Kohle in Österreich bis 2018
Bruttoinlandsverbrauch von Öl in Österreich bis 2018
Bruttoinlandsverbrauch von Gas in Österreich bis 2018
Bruttoinlandsverbrauch von erneuerbaren Energien in Österreich bis 2018
Bruttoinlandsverbrauch von Abfällen zur Energieerzeugung in Österreich bis 2018
- 3. Energieimport und -export
Energieimport und -export von Österreich bis 2018
Abhängigkeit von Energieimporten in Österreich bis 2017
Energieimport in Österreich nach Energieträger bis 2018
EU-28 - Abhängigkeit von Energieimporten nach Ländern 2017
Energieexport aus Österreichs nach Energieträger 2018
Energieexporte aus Österreich nach Energieträger bis 2018
- 4. Energie aus Erneuerbaren
Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch weltweit bis 2016
Erneuerbare Energien - Länder nach Anteil am globalen Energieverbrauch 2018
Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in der EU 2017
Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in Österreich bis 2017
Endenergieverbrauch aus erneuerbaren Energien in Österreich bis 2017
Struktur des Energieverbrauchs aus Erneuerbaren in Österreich nach Energieträger 2017
Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Österreich bis 2017
Anteil erneuerbarer Energien am Fernwärmeverbrauch in Österreich bis 2016
Anteil erneuerbarer Energien im Verkehr in Österreich bis 2017
- 5. Unternehmen und Märkte
Umsatz der österreichischen Energieversorgungsbranche bis 2017
Umsatz der österreichischen Energieversorgungsbranche nach Sektor 2017
Umsatz mit erneuerbaren Energien in Österreich nach Technologie 2017
Beschäftigtenzahl der österreichischen Energieversorgungsbranche bis 2017
Beschäftigte im Bereich erneuerbare Energien in Österreich nach Technologie 2017
Unternehmenszahl der österreichischen Energieversorgungsbranche bis 2017
Energieimport und -export von Österreich bis 2018
Abhängigkeit von Energieimporten in Österreich bis 2017
Größte Energieversorgungsunternehmen in Österreich nach Nettoumsatz 2018
- 6. Preise
Haushalte - Strompreise in den Ländern der EU-28 2018
Strompreis für Privathaushalte in Österreich bis 2018
Strompreise für Industriekunden in Ländern Europas 2018
Strompreis für die Industrie in Österreich bis 2019
Haushalte - Gaspreis nach europäischen Ländern 2019
Gaspreis für Haushaltskunden in Österreich bis 2019
Industrie - Gaspreise nach europäischen Ländern 2019
Gaspreise für Industriekunden in Österreich bis 2019
Durchschnittlicher Bruttopreis für eine Tonne schweres Heizöl in Österreich bis 2018
Durchschnittlicher Bruttopreis für einen Kubikmeter Gasöl in Österreich bis 2018
Durchschnittlicher Bruttopreis für eine Tonne Steinkohle in Österreich bis 2018
Durchschnittlicher Bruttopreis für eine Kilowattstunde Erdgas in Österreich bis 2018
Durchschnittlicher Bruttopreis für eine Kilowattstunde Strom in Österreich bis 2018
- 7. Energieforschung
Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand in Österreich bis 2018
Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2018
Verteilung der Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2018
Verteilung der Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2018
Verteilung der Energieforschungsausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2018
Unternehmen vertrauen
Statista
- Erneuerbare Energien in ÖsterreichErneuerbare Energien in Österreich
- Wasserkraft in ÖsterreichWasserkraft in Österreich
- Erneuerbare Energien weltweitErneuerbare Energien weltweit
- Erneuerbare Energien in DeutschlandErneuerbare Energien in Deutschland
- Energiemarkt in DeutschlandEnergiemarkt in Deutschland
- Energieversorger in ÖsterreichEnergieversorger in Österreich
- Erneuerbare Energien in der SchweizErneuerbare Energien in der Schweiz
- Schweizer EnergiemarktSchweizer Energiemarkt
- Strommarkt in ÖsterreichStrommarkt in Österreich
- Fossile Energieträger in ÖsterreichFossile Energieträger in Österreich
- Kommunaler Energiemarkt in DeutschlandKommunaler Energiemarkt in Deutschland
- Studie zur nachhaltigen Energieversorgung in Österreich 2018Studie zur nachhaltigen Energieversorgung in Österreich 2018
- Wasserkraft in DeutschlandWasserkraft in Deutschland
- Energie AG OberösterreichEnergie AG Oberösterreich
- Studie zu erneuerbaren Energien in Österreich 2018Studie zu erneuerbaren Energien in Österreich 2018
- AEW Energie AGAEW Energie AG
- Elektromobilität in ÖsterreichElektromobilität in Österreich
- Treibhausgasemissionen in ÖsterreichTreibhausgasemissionen in Österreich
- Mineralölwirtschaft in ÖsterreichMineralölwirtschaft in Österreich
- Kraftstoffe in ÖsterreichKraftstoffe in Österreich
- Nachhaltiger Tourismus in ÖsterreichNachhaltiger Tourismus in Österreich
- Strom- und Energiepreise in der Schweiz Strom- und Energiepreise in der Schweiz
- Erneuerbare Energien in Österreich im Jahr 2018Erneuerbare Energien in Österreich im Jahr 2018
- Studie zu erneuerbaren Energien in Deutschland 2017Studie zu erneuerbaren Energien in Deutschland 2017
- Wiener Stadtwerke GmbHWiener Stadtwerke GmbH
- Stromnetzbetreiber in DeutschlandStromnetzbetreiber in Deutschland
- Studie zum Energiemarkt in Deutschland 2019Studie zum Energiemarkt in Deutschland 2019
- Erneuerbare Energien weltweitErneuerbare Energien weltweit
- Erneuerbare Energien - Investitionen weltweit bis 2018Erneuerbare Energien - Investitionen weltweit bis 2018
- Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung aus Erneuerbaren in Österreich bis '18Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung aus Erneuerbaren in Österreich bis '18
- Erneuerbare Energien - Investitionen nach Weltregion 2018Erneuerbare Energien - Investitionen nach Weltregion 2018
- Erneuerbare Energien - Investitionen nach Technologie weltweit 2018Erneuerbare Energien - Investitionen nach Technologie weltweit 2018
- Erneuerbare Energien - Struktur der Energieerzeugung weltweit nach Energieträger 2017Erneuerbare Energien - Struktur der Energieerzeugung weltweit nach Energieträger 2017
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.Christof Baron über Statista CEO, MindShare Germany
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Mo - Fr von 9:30 bis 17:00
Dossier gratis zum Single-Account
Angebot: Wenn Sie jetzt Premium Mitglied werden erhalten Sie das Dossier im Wert von 295,00 €* GRATIS.
Statista Single-Account
- Sofortiger Zugriff auf alle Statistiken
- Download in PNG, XLS und PDF
- 49 €* pro Monat
12 Monate Laufzeit
Weiter zum Report Download
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.