Daten & Fakten zur Talanx
Die Unternehmensgruppe
Die Gesellschaften der Talanx arbeiten unter verschiedenen Marken in den Feldern der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche. Hierzu zählen HDI mit Versicherungen für Privat- und Firmenkunden, HDI-Gerling mit Angeboten für Industriekunden, die Hannover Rück als einer der weltweit führenden Rückversicherer, die auf Bankenvertrieb spezialisierten neue leben, PB und TARGO Versicherungen sowie Ampega als Fondsanbieter und Vermögensverwalter. Der HDI-Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, mit jährlichen Beitragseinnahmen von mehr als 1,5 Milliarden Euro, ist der Mehrheitseigentümer der Talanx.Zur Geschäftsentwicklung
Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Talanx ein Konzernergebnis von rund zwei Milliarden Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) lag im genannten Jahr bei etwa 4,9 Milliarden Euro, wobei der größte Teil durch das Segment Schaden-Rückversicherung generiert wurde.Die Rückversicherungen ermöglichen einem Erstversicherungsunternehmen, Schäden aus selbst abgeschlossenen Versicherungsverträgen zu kompensieren und teilweise oder ganz auf den Rückversicherer zu übertragen. Hierbei tritt das Tochterunternehmen Hannover Rück in den Vordergrund, das eine der führenden Rückversicherungsgesellschaften der Welt darstellt. Unter der Marke „Hannover Re“ betreibt sie alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und unterhält Rückversicherungsbeziehungen mit vielen tausenden Versicherungsgesellschaften in rund 150 Ländern. Das operative Ergebnis der Hannover Rück lag im Jahr 2024 bei rund 3,3 Milliarden Euro. Der Gewinn des Rückversicherers belief sich auf rund 2,3 Milliarden Euro.