Henkel - Daten & Fakten
Unternehmensbereiche von Henkel
Der Gesamtumsatz setzt sich zusammen aus den Spartenumsätzen der drei Unternehmensbereiche Klebstoffe (Adhesive Technologies), Wasch- und Reinigungsmittel sowie Kosmetik- und Körperpflegeprodukte.- Klebstoffe Die Klebstoffsparte ist das wichtigste Standbein des Unternehmens. Mit Produkten für den Büro- und Heimbedarf aber auch Industrieanwendungen setzt Henkel rund elf Milliarden Euro um, in etwa die Hälfte der gesamten Erlöse. Zum Markenportfolio im Bereich Klebstoffe/Adhesive Technologies gehören unter anderem Pritt, Pattex oder Bonderite.
- Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel Im Bereich der Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel (WPR) ist Henkel in Deutschland Marktführer. Das hochpreisige Persil ist die beliebteste Waschmittelmarke der Deutschen: Mehr als 19,3 Millionen Verbraucher:innen nutzten die Marke im Jahr 2023. Die beiden anderen Waschmittelmarken Spee und Weißer Riese, die auf preisorientierte Kundinnen und Kunden bzw. Familien mit kleinen Kindern ausgerichtet sind, folgen in diesem Ranking auf den Plätzen Drei und Sechs. Auch die Spülmittelmarke Pril hat bezüglich der Beliebtheit bei den Deutschen klar die Nase vorn.
- Kosmetik und Körperpflege Bei Kosmetika und Körperpflegeprodukten sind die Marken der Haarpflege- und –stylingserie Schwarzkopf (u. a. Gliss Kur, Schauma und 3 Wetter Taft) die Zugpferde der Sparte. Schauma ist eine der am häufigsten verwendeten Shampoomarken unter Männern und Frauen in Deutschland. Auch bei Deodorants und Duschzusätzen liegt die Marke Fa in der Gunst der Verbraucher:innen weit vorne, allerdings auch hier hinter den Produkten von Beiersdorf (Nivea) und Unilever.
Nachhaltigkeitsambitionen des Konzerns
Henkel hat sich das Ziel gesetzt, in der Branche Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu werden und zu bleiben. Unter anderem deswegen investiert Henkel jährlich immer mehr in Forschung und Entwicklung, zuletzt rund 634 Millionen Euro im Jahr 2024. Ein Vielfaches hiervon wendet der Konzern allerdings für Marketing und Vertrieb auf.Mit seinen umfassenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen wie der Reduzierung von Müll, der Schonung natürlicher Ressourcen sowie gerechten Arbeitsbedingungen, geht Henkel mit dem immer weiter steigendem Markttrend der Verbraucher:innen nach ökologisch und fair hergestellten Produkten und festigt so auch in den nächsten Jahren seine starke Position innerhalb des Marktes für Kosmetik- und Körperpflege sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel.