Sneaker: Daten & Fakten
Sneaker von Nike und Adidas haben in Sachen Beliebtheit die Nase vorn
Beim Kauf von Sneakern ist den Konsument:innen in Deutschland vor allem die Qualität wichtig, zudem soll die Marke möglichst seriös, aber auch lässig sein. Nachhaltigkeit wird ebenfalls immer wichtiger. Dennoch sind ökologisch und sozial verantwortungsvolle Sneakermarken wie Veja oder allbirds bei weitem nicht so beliebt wie die Produkte der großen Sportartikel- und Schuhhersteller. Sneaker der Marke allbirds werden zu großen Teilen aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Eukalyptusfasern hergestellt. Diese kommen in erster Linie bei Personen der Generationen Y und Z an. Generell zeigen sich Unterschiede bei der Markenbeliebtheit unter den Generationen. Nike- und Adidas-Schuhe haben vor allem Gen Z, Millennials und die Gen X in ihrem Besitz, bei letzteren beiden hat Adidas vor Nike die Nase vorn. Die Beliebtheit von Nike-Sneakern nimmt mit zunehmendem Alter ab, dafür werden Schuhe der Marke Skechers immer populärer, die mit einem hohen Komfort und vergleichsweise günstigen Preisen überzeugen. Der weltweite Marktführer im Bereich Sneaker ist Nike sowie seine Marke Jordan, gefolgt vom deutschen Traditionsunternehmen Adidas, Skechers und Vans. Letztere Marke ist besonders in der Skater- und BMX-Szene beliebt.Seltene Sneakerkollektionen bringen Zehntausende US-Dollar auf dem Resale-Markt
Wie in fast allen Konsumbereichen steigen auch die Preise für Sneaker immer weiter an. Im Jahr 2024 kostete ein Paar der sportlichen Schuhe in Deutschland durchschnittlich rund 79,40 Euro. Besondere oder seltene Sneaker können jedoch weitaus höhere preisliche Dimensionen erreichen. Limitierte Sneaker sind besonders unter Sammler:innen beliebt und können auf dem Resale-Markt, der bis zum Jahr 2032 Umsätze in Höhe von mehr als 50 Milliarden US-Dollar erreichen soll und aktuell bei rund 11,5 Milliarden US-Dollar liegt, mehrere Zehntausend US-Dollar einbringen. Die aktuell am teuersten gehandelten Sneaker auf dem Sekundärmarkt sind Louis Vuitton x Nike Air Force 1 Low Damier. Mit nur 200 angefertigten Paaren gehören sie ebenfalls zu den seltensten Nike-Schuhen der Welt. Sie waren Teil der letzten Kollektion des Designers Virgil Ablohs für Louis Vuitton, bevor er 2021 starb. Die Schuhe ziert das Louis-Vuitton-Monogramm sowie das für die Marke typische Schachbrettmuster. Wer schnell war konnte die Schuhe, als sie im Juli 2022 auf den Markt kamen, für 2.000 Euro kaufen, heute sind sie um die 85.000 US-Dollar wert.Ob seltener Designerschuh als besonderes Sammlerstück und Kapitalanlage oder bequemer Freizeittreter – Sneaker sind mittlerweile ein fester Teil der Modewelt, deren Popularität im Laufe der Zeit wohl noch weiter zunehmen wird.