Preisindex für Eigentumswohnungen in der Schweiz bis 2024
Ausgehend vom 4. Quartal 1997 (Basis, Indexwert = 100) lag der SWX IAZI Condominium Price Index, der Preisindex für Eigentumswohnungen, im 2. Quartal 2024 bei 231,05 Punkten.
SWX IAZI Condominium Price Index - der Preisindex für Eigentumswohnungen
Der Preisindex für Eigentumswohnungen wird quartärlich von der IAZI AG in Zusammenarbeit mit der SIX Swiss Exchange veröffentlicht. Er zeigt die Preisentwicklung auf dem Schweizer Immobilienmarkt seit 1981 auf.
Basierend auf effektiven Handänderungen repräsentiert der Index die tatsächlichen Marktentwicklungen und berücksichtigt ebenso die unterschiedlichen Eigenschaften der gehandelten Objekte (hedonischer Index).
Preise für Wohneigentum ziehen seit der Corona-Pandemie an
Beim Wohneigentum, also Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen, ziehen die Preise seit Beginn der Corona-Pandemie an. Die aus der Krise resultierenden Einschränkungen des alltäglichen Lebens hatten auch Auswirkungen beim Wohnen, wie beispielsweise vermehrtes Arbeiten im Home-Office oder generell ein größerer Wohnraumbedarf, da in den eigenen vier Wänden mehr Zeit verbracht wurde. Daneben gelten Immobilien als sichere Kapitalanlage („Betongold“). Die Corona-Krise hatte also keine negativen Effekte auf das Segment Wohneigentum; es kam im Gegenteil zu teils signifikanten Preiserhöhungen. Allerdings rückt durch die immer höheren Preise die eigene Immobilie für viele Menschen in weite Ferne.
Wie der Swiss Real Estate Offer Index zeigt, den die IAZI AG und ImmoScout 24 gemeinsam publizieren, lag der Preis für Eigentumswohnungen zuletzt bei 8.786,50 CHF/m² und der Preis für Einfamilienhäuser bei 7.508,10 CHF/m².