Die Statistik zeigt das Ergebnis einer von August bis September 2018 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu Kompensierungsmaßnahmen bei höherer Arbeitslosigkeit durch KI. Auf einer Skala von 1 = überhaupt nicht nützlich bis 5 = sehr nützlich stuften die Befragten die Nützlichkeit einer Steuer auf Roboter als Kompensierungsmaßnahmen bei höherer Arbeitslosigkeit durch künstliche Intelligenz mit durchschnittlich 3,6 Punkten ein.
Sollte die Arbeitslosigkeit mit der Verbreitung von künstlicher Intelligenz steigen, wie ließen sich die Einkommenseinbußen kompensieren? (1 = überhaupt nicht nützlich bis 5 = sehr nützlich)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Arbeitsplatzgefährdungen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Aussagen zur Zukunft der Arbeit in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Berufsverlust durch Automatisierung in der Zukunft 2021
- Premium Statistik Akzeptanz von Roboter-Dienstleistungen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Einfluss von Robotern auf den Arbeitsmarkt in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Arbeitsplatzsicherheit in Österreich 2020
- Premium Statistik Durch Digitalisierung gefährdete Berufe in Österreich 2019
- Basis Statistik Arbeitsplatzverlust
- Basis Statistik Vergleich der Arbeitszeit in Europa
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in Österreich nach Bundesländern August 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zum Zeitraum, in dem autonomes Fahren zur Regel wird in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Kantonen August 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Veränderung der Stellensuchenden in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Kantonen August 2023
- Basis Statistik Veränderung der Arbeitslosenzahl in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Veränderung der offenen Stellen in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz nach Kantonen August 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
Ausgewählte Statistiken
6
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Premium Statistik Erfolgskontrolle im Personalmarketing 2013
- Premium Statistik Bevorzugte Wege des Bewerbungseingangs bei Unternehmen 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Offene Stellen in Österreich nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Automatisierungspotential des Arbeitsmarktes in verschiedenen Sektoren 2017
- Basis Statistik Arme Menschen - Erschwernis bei der Arbeitssuche
- Premium Statistik Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Einführung neuer Technologien bei Airlines bis 2025
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zur Nutzung von künstlicher Intelligenz nach Ländern 2020
- Premium Statistik Gefährdete Arbeitsplätze durch die Automatisierung in OECD-Ländern 2019
- Premium Statistik China - Prognose zum Umsatz mit Automatisierungstechnik bis 2020
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Bangladesch bis 2024
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Simbabwe bis 2024
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Schweiz nach Monaten bis August 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Schweiz nach Kantonen August 2023
- Premium Statistik Offene-Stellen-Quote in der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Premium Statistik Stellenmarkt-Index in der Schweiz nach Quartalen bis Q1 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Offene Stellen in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote im Kanton Zürich nach Bezirken Juni 2023
- Premium Statistik Prognose zur Arbeitslosenzahl in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Bereitschaft von Unternehmen zur Beschäftigung von Flüchtlingen in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Von Kurzarbeit betroffene Arbeitnehmer in der Schweiz nach Monaten bis Juni 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
- Entwicklung der Übernachtungen und Verkehrsmittel bei Geschäftsreisen 2018
- Straftaten mit Schusswaffenbedrohung nach Deliktsbereichen in Deutschland 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Ausländer in Deutschland (gemäß AZR) bis 2022
- Verteilung der Ausländer aus der Türkei in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Verteilung der Standorte der Adidas-Zulieferer weltweit nach Regionen 2022
- ABB Gruppe - Umsatz nach Region weltweit 2022
- General Electric - Umsatzveränderung nach Geschäftsbereich 2022
- Gewinn der Economist Group bis 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
- Entwicklung der Übernachtungen und Verkehrsmittel bei Geschäftsreisen 2018
- Straftaten mit Schusswaffenbedrohung nach Deliktsbereichen in Deutschland 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Ausländer in Deutschland (gemäß AZR) bis 2022
- Verteilung der Ausländer aus der Türkei in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Verteilung der Standorte der Adidas-Zulieferer weltweit nach Regionen 2022
- ABB Gruppe - Umsatz nach Region weltweit 2022
- General Electric - Umsatzveränderung nach Geschäftsbereich 2022
- Gewinn der Economist Group bis 2023
SRG SSR. (21. November, 2018). Sollte die Arbeitslosigkeit mit der Verbreitung von künstlicher Intelligenz steigen, wie ließen sich die Einkommenseinbußen kompensieren? (1 = überhaupt nicht nützlich bis 5 = sehr nützlich) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955656/umfrage/kompensierungsmassnahmen-bei-hoeherer-arbeitslosigkeit-durch-ki-in-der-schweiz/
SRG SSR. "Sollte die Arbeitslosigkeit mit der Verbreitung von künstlicher Intelligenz steigen, wie ließen sich die Einkommenseinbußen kompensieren? (1 = überhaupt nicht nützlich bis 5 = sehr nützlich)." Chart. 21. November, 2018. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955656/umfrage/kompensierungsmassnahmen-bei-hoeherer-arbeitslosigkeit-durch-ki-in-der-schweiz/
SRG SSR. (2018). Sollte die Arbeitslosigkeit mit der Verbreitung von künstlicher Intelligenz steigen, wie ließen sich die Einkommenseinbußen kompensieren? (1 = überhaupt nicht nützlich bis 5 = sehr nützlich). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955656/umfrage/kompensierungsmassnahmen-bei-hoeherer-arbeitslosigkeit-durch-ki-in-der-schweiz/
SRG SSR. "Sollte Die Arbeitslosigkeit Mit Der Verbreitung Von Künstlicher Intelligenz Steigen, Wie Ließen Sich Die Einkommenseinbußen Kompensieren? (1 = überhaupt Nicht Nützlich Bis 5 = Sehr Nützlich)." Statista, Statista GmbH, 21. Nov. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955656/umfrage/kompensierungsmassnahmen-bei-hoeherer-arbeitslosigkeit-durch-ki-in-der-schweiz/
SRG SSR, Sollte die Arbeitslosigkeit mit der Verbreitung von künstlicher Intelligenz steigen, wie ließen sich die Einkommenseinbußen kompensieren? (1 = überhaupt nicht nützlich bis 5 = sehr nützlich) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955656/umfrage/kompensierungsmassnahmen-bei-hoeherer-arbeitslosigkeit-durch-ki-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Sollte die Arbeitslosigkeit mit der Verbreitung von künstlicher Intelligenz steigen, wie ließen sich die Einkommenseinbußen kompensieren? (1 = überhaupt nicht nützlich bis 5 = sehr nützlich) [Graph], SRG SSR, 21. November, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955656/umfrage/kompensierungsmassnahmen-bei-hoeherer-arbeitslosigkeit-durch-ki-in-der-schweiz/