Krieges in der Ukraine hat das Handelsblatt Research Institute seine Prognose für das laufende Jahr 2022 gesenkt: Laut HRI wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2022 um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Im Januar hatte das Institut noch 3,4 Prozent Wirtschaftswachstum prognostiziert.
Aufgrund des Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2010 bis 2021 und Prognose des Handelsblatt Research Institute bis 2023 (gegenüber Vorjahr)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Bruttoinlandsprodukt (BIP) in EU und Eurozone
Bruttoinlandsprodukt
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in EU und Euro-Zone bis 2021
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Ländern der EU 2021
- Basis Statistik Anteile der Länder am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in EU und Euro-Zone 2021
- Basis Statistik Anteil der EU am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Basis Statistik Anteile der EU-Staaten am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2021
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU bis 2021
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Euro-Zone bis 2021
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU-Länder 2021
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf
6
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in EU und Euro-Zone bis 2021
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Länder Europas mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in 2021
- Basis Statistik Rangliste der Länder Europas mit dem niedrigsten BIP pro Kopf in 2021
- Basis Statistik EU-Regionen mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 2020
- Basis Statistik EU-Regionen mit dem niedrigsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 2020
Wirtschaftswachstum
8
- Premium Statistik Aktuelle Prognosen zur Entwicklung des BIP weltweit in der Corona Krise 2022
- Basis Statistik Rückblick zur Entwicklung des BIP weltweit im ersten Jahr der Corona Krise 2020
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in EU und Euro-Zone bis 2021
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 2021
- Premium Statistik Prognose zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern bis 2024
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der EU bis 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Euro-Zone bis 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 3. Quartal 2022
Weitere verwandte Statistiken
20
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Industrie- und Schwellenländern bis 2023
- Veränderung der Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP 2019
- UN Prognose: Wachstum des BIP nach Ländergruppen bis 2023
- Auswirkungen eines Grexit auf das Wirtschaftswachstum in der Schweiz bis 2018
- Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den DACH-Ländern bis 2023
- Prognose der Bundesregierung zur Entwicklung des BIP bis 2027
- Prognose zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in China bis 2030
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Namibia bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Dominikanischen Republik bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Malaysia bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Kirgisistan bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Haiti bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Äthiopien bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Papua-Neuguinea bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Bahrain bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Turkmenistan bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Taiwan bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Oman bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Kasachstan bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Liberia bis 2027
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Industrie- und Schwellenländern bis 2023
- Veränderung der Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP 2019
- UN Prognose: Wachstum des BIP nach Ländergruppen bis 2023
- Auswirkungen eines Grexit auf das Wirtschaftswachstum in der Schweiz bis 2018
- Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den DACH-Ländern bis 2023
- Prognose der Bundesregierung zur Entwicklung des BIP bis 2027
- Prognose zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in China bis 2030
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Namibia bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Dominikanischen Republik bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Malaysia bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Kirgisistan bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Haiti bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Äthiopien bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Papua-Neuguinea bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Bahrain bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Turkmenistan bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Taiwan bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Oman bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Kasachstan bis 2027
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Liberia bis 2027
Handelsblatt. (17. März, 2022). Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2010 bis 2021 und Prognose des Handelsblatt Research Institute bis 2023 (gegenüber Vorjahr) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/873503/umfrage/prognose-des-rwi-essen-zur-entwicklung-des-bip/
Handelsblatt. "Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2010 bis 2021 und Prognose des Handelsblatt Research Institute bis 2023 (gegenüber Vorjahr)." Chart. 17. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 04. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/873503/umfrage/prognose-des-rwi-essen-zur-entwicklung-des-bip/
Handelsblatt. (2022). Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2010 bis 2021 und Prognose des Handelsblatt Research Institute bis 2023 (gegenüber Vorjahr). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/873503/umfrage/prognose-des-rwi-essen-zur-entwicklung-des-bip/
Handelsblatt. "Entwicklung Des Bruttoinlandsprodukts (Bip) In Deutschland Von 2010 Bis 2021 Und Prognose Des Handelsblatt Research Institute Bis 2023 (Gegenüber Vorjahr)." Statista, Statista GmbH, 17. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/873503/umfrage/prognose-des-rwi-essen-zur-entwicklung-des-bip/
Handelsblatt, Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2010 bis 2021 und Prognose des Handelsblatt Research Institute bis 2023 (gegenüber Vorjahr) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/873503/umfrage/prognose-des-rwi-essen-zur-entwicklung-des-bip/ (letzter Besuch 04. Februar 2023)
Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2010 bis 2021 und Prognose des Handelsblatt Research Institute bis 2023 (gegenüber Vorjahr) [Graph], Handelsblatt, 17. März, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/873503/umfrage/prognose-des-rwi-essen-zur-entwicklung-des-bip/