Diese Statistik zeigt die Entwicklung der Geldvermögensbildung der privaten Haushalte in Deutschland im Zeitraum vom 1. Quartal 2015 bis zum 1. Quartal 2020. Die transaktionsbedingte Geldvermögensbildung der privaten Haushalte belief sich im ersten Quartal des Jahres 2020 per saldo auf rund 90,1 Milliarden Euro.
Geldvermögensbildung der privaten Haushalte in Deutschland vom 1. Quartal 2015 bis zum 1. Quartal 2020 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Nettovermögen privater Haushalte des Eurosystems 2011
- Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Alterssicherungssystemen bis 2019
- Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2018
- Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Nichtlebensversicherern bis 2019
- Ansprüche privater Haushalte aus Rückstellungen bei Lebensversicherungen bis 2019
- Sachvermögen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2018
- Geldvermögen der privaten Haushalte in den neuen Bundesländern nach Anlageart 2013
- Verteilung des privaten Finanzvermögens weltweit 2018
- Bruttowertschöpfung in Privathaushalten als Arbeitgeber in der Schweiz bis 2019
- Verteilung des privaten Finanzvermögens in Westeuropa 2018
- Anlagearten des Geldvermögens der privaten Haushalte in alten Bundesländern 2013
- Konsumausgaben der privaten Haushalte für Gesundheitspflege in Deutschland bis 2018
- Auswirkungen der Finanzkrise auf persönliche Finanzen
- Anzahl der Bankautomaten in Belgien bis 2019
Deutsche Bundesbank. (15. Juli, 2020). Geldvermögensbildung der privaten Haushalte in Deutschland vom 1. Quartal 2015 bis zum 1. Quartal 2020 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616931/umfrage/geldvermoegensbildung-der-privaten-haushalte-in-deutschland/
Deutsche Bundesbank. "Geldvermögensbildung der privaten Haushalte in Deutschland vom 1. Quartal 2015 bis zum 1. Quartal 2020 (in Milliarden Euro)." Chart. 15. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616931/umfrage/geldvermoegensbildung-der-privaten-haushalte-in-deutschland/
Deutsche Bundesbank. (2020). Geldvermögensbildung der privaten Haushalte in Deutschland vom 1. Quartal 2015 bis zum 1. Quartal 2020 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616931/umfrage/geldvermoegensbildung-der-privaten-haushalte-in-deutschland/
Deutsche Bundesbank. "Geldvermögensbildung Der Privaten Haushalte In Deutschland Vom 1. Quartal 2015 Bis Zum 1. Quartal 2020 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 15. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616931/umfrage/geldvermoegensbildung-der-privaten-haushalte-in-deutschland/
Deutsche Bundesbank, Geldvermögensbildung der privaten Haushalte in Deutschland vom 1. Quartal 2015 bis zum 1. Quartal 2020 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616931/umfrage/geldvermoegensbildung-der-privaten-haushalte-in-deutschland/ (letzter Besuch 18. Januar 2021)