Das Corona-Krisenmanagement beschert der Bundesregierung noch immer recht hohe Zufriedenheitswerte im Rahmen des ARD-DeutschlandTrends. Im Januar zeigten sich 87 Prozent der Unions-Anhänger zufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung, bei den Anhängern des Koalitionspartners SPD war die Zufriedenheit mit 79 Prozent etwas verhaltener.
Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung? (nach Parteianhängerschaft)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bewertung von Angela Merkels Regierungsarbeit mittels Schulnoten nach Parteien 2016
- Regierungszufriedenheit in Österreich Dezember 2020
- Sanktionen gegen EU-Staaten bei der Nichtaufnahme von Flüchtlingen 2016 (nach Partei)
- Rechtsextreme Gewalt als Problem in Deutschland 2016 (nach Parteianhängern)
- Moralische Verpflichtung Deutschlands bei der Flüchtlingsaufnahme 2016 (nach Partei)
- Sorge über die Folgen der Flüchtlingszuwanderung in Deutschland 2016 (nach Partei)
- Umfrage zur Kontrolle der Flüchtlingssituation durch die Bundesregierung 2016
- Zufriedenheit mit der politschen Arbeit von Regierung und Opposition
- Umfrage zur Hauptverantwortung für den aktuellen Zustand der Bundesregierung 2018
- Erwartete Regierungskoalition nach der Bundestagswahl 2013
- Zustimmung zu Aussagen zur Bundesregierung
- Zustimmung zu Aussagen zur großen Koalition im November 2016
- Beurteilung der Arbeit der Bundesregierung
- Gründe für Unzufriedenheit mit der Bundesregierung
- Zufriedenheit mit politischer Arbeit der Parteien
- Weiteres Vorgehen der Bundesregierung gegen Wirtschaftskrise
- Beurteilung der Gegensätze in der neuen Bundesregierung
- Umfrage zu Vor- oder Nachteilen eines Freihandelsabkommens mit den USA nach Parteien
- Zustimmung zu Horst Seehofers strengerem Vorgehen in der Flüchtlingspolitik 2018
- Umfrage zum deutsch-türkischen Zusammenleben in Deutschland nach Parteianhängern 2017
ARD. (8. Januar, 2021). Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung? (nach Parteianhängerschaft) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74755/umfrage/zufriedenheit-mit-arbeit-der-bundesregierung-parteianhaenger/
ARD. "Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung? (nach Parteianhängerschaft)." Chart. 8. Januar, 2021. Statista. Zugegriffen am 22. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74755/umfrage/zufriedenheit-mit-arbeit-der-bundesregierung-parteianhaenger/
ARD. (2021). Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung? (nach Parteianhängerschaft). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74755/umfrage/zufriedenheit-mit-arbeit-der-bundesregierung-parteianhaenger/
ARD. "Wie Zufrieden Sind Sie Mit Der Arbeit Der Bundesregierung? (Nach Parteianhängerschaft)." Statista, Statista GmbH, 8. Jan. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74755/umfrage/zufriedenheit-mit-arbeit-der-bundesregierung-parteianhaenger/
ARD, Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung? (nach Parteianhängerschaft) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74755/umfrage/zufriedenheit-mit-arbeit-der-bundesregierung-parteianhaenger/ (letzter Besuch 22. Januar 2021)