Weniger Unfälle auf deutschen Straßen – im Jahr 2020 wurden in Deutschland (gemäß vorläufigen Zahlen) im Straßenverkehr rund 2,25 Millionen Unfälle registriert. Bei dem überwiegenden Teil der Unfälle blieb es bei Blechschäden. Bei etwa 264.500 Zwischenfällen auf den Straßen waren auch Personenschäden zu beklagen. Dieser deutliche Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren ist dabei auf die pandemiebedingt reduzierte Mobilität zurückzuführen.
Männer mittleren Alters häufig involviert
Männliche Verkehrsteilnehmer zwischen 45 und 55 Jahren waren am häufigsten an Unfällen mit Personenschaden beteiligt. Bei den Frauen war die Altersgruppe der 25- bis 35-jährigen Verkehrsteilnehmer am häufigsten in Verkehrsunfälle mit Personenschaden verwickelt. Unerfahrenere Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen im Alter zwischen 18 und 21 Jahren waren seltener von Unfällen betroffen.
Abbiegen birgt größtes Unfallrisiko
Autounfälle sind sehr häufig auf das Versagen der Fahrzeugführer zurückzuführen. Dabei gibt es Verkehrssituationen, welche besonders häufig einen durch einen Fahrfehler begründeten Unfall mit sich bringen. Die meisten Unfälle passieren in der Folge von Fehlern beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren sowie beim Ein- und Anfahren. Missverständnisse oder bewusste Missachtungen bei Vorfahrtregelungen führen ebenfalls häufig zu Verkehrsunfällen.
Anzahl der Straßenverkehrsunfälle in Deutschland von 1950 bis 2020
Merkmal
Anzahl der Unfälle
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistisches Bundesamt. (7. Juli, 2021). Anzahl der Straßenverkehrsunfälle in Deutschland von 1950 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73424/umfrage/unfaelle-im-strassenverkehr/
Statistisches Bundesamt. "Anzahl der Straßenverkehrsunfälle in Deutschland von 1950 bis 2020." Chart. 7. Juli, 2021. Statista. Zugegriffen am 26. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73424/umfrage/unfaelle-im-strassenverkehr/
Statistisches Bundesamt. (2021). Anzahl der Straßenverkehrsunfälle in Deutschland von 1950 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73424/umfrage/unfaelle-im-strassenverkehr/
Statistisches Bundesamt. "Anzahl Der Straßenverkehrsunfälle In Deutschland Von 1950 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 7. Juli 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73424/umfrage/unfaelle-im-strassenverkehr/
Statistisches Bundesamt, Anzahl der Straßenverkehrsunfälle in Deutschland von 1950 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73424/umfrage/unfaelle-im-strassenverkehr/ (letzter Besuch 26. Mai 2022)