Straßenverkehrsunfälle in Deutschland bis 2021
Männer mittleren Alters häufig involviert
Männliche Verkehrsteilnehmer zwischen 45 und 55 Jahren waren am häufigsten an Unfällen mit Personenschaden beteiligt. Bei den Frauen war die Altersgruppe der 25- bis 35-jährigen Verkehrsteilnehmer am häufigsten in Verkehrsunfälle mit Personenschaden verwickelt. Unerfahrenere Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen im Alter zwischen 18 und 21 Jahren waren seltener von Unfällen betroffen.
Abbiegen birgt größtes Unfallrisiko
Autounfälle sind sehr häufig auf das Versagen der Fahrzeugführer zurückzuführen. Dabei gibt es Verkehrssituationen, welche besonders häufig einen durch einen Fahrfehler begründeten Unfall mit sich bringen. Die meisten Unfälle passieren in der Folge von Fehlern beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren sowie beim Ein- und Anfahren. Missverständnisse oder bewusste Missachtungen bei Vorfahrtregelungen führen ebenfalls häufig zu Verkehrsunfällen.