Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2015 in der Schweiz unter autofahrenden Personen durchgeführten Umfrage zu bewussten Geschwindigkeitsüberschreitungen beim Fahrzeuglenken. Rund 53 Prozent der Schweizer Autofahrer im Alter von 70 Jahren und älter gaben an, mindestens eine bewusste Geschwindigkeitsüberschreitung in den letzten 12 Monaten begangen zu haben.
Anteil der Fahrer mit mindestens einer bewussten Geschwindigkeitsüberschreitung in den letzten 12 Monaten in der Schweiz nach Altersgruppen im Jahr 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
7
- Premium Statistik Motorräder in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Neuzulassungen von Motorrädern in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Motorradführerscheine in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Motorräder in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Importe von Motorrädern in die Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Exporte von Motorrädern aus der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umweltbelastung verschiedener Verkehrsmittel in der Schweiz 2018
Bestand und Neuzulassungen
8
- Premium Statistik Motorräder in der Schweiz nach Kanton 2022
- Premium Statistik Motorräder mit Elektroantrieb in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Neuzulassungen von Motorrädern in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Neuzulassungen von Motorrädern in der Schweiz nach Kanton 2022
- Premium Statistik Neuzulassungen von Motorrädern in der Schweiz nach Fahrzeugart 2022
- Premium Statistik Neuzulassungen von Motorrädern in der Schweiz nach Marken 2022
- Premium Statistik Neuzulassungen von Motorrädern in der Schweiz nach Modellen 2022
- Premium Statistik Neuzulassungen von Motorrädern in der Schweiz nach Hubraum 2022
Unfälle
6
- Premium Statistik Personenschäden bei Motorradfahrern in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Unfallopfer im Straßenverkehr in der Schweiz nach Verkehrsteilnahme 2022
- Premium Statistik Schwere Personenschäden bei Motorradfahrern in der Schweiz nach Alter 2021
- Premium Statistik Personenschäden im Straßenverkehr in der Schweiz nach Ortslage/Verkehrsteilnahme 2021
- Premium Statistik Personenschäden bei Kindern im Straßenverkehr der Schweiz nach Verkehrsteilnahme 2021
- Premium Statistik Helmtragequote der motorisierten Zweiradfahrer in der Schweiz bis 2022
Diebstähle
3
Weitere verwandte Statistiken
19
- Anzeigen infolge zu hoher Geschwindigkeitsübertretung in der Schweiz bis 2014
- Bußgelder wegen Geschwindigkeitsüberschreitung in Österreich bis 2011
- Geblitzte Temposünder auf deutschen Autobahnen bis 2014
- Umfrage zur Häufigkeit schneller als erlaubt Auto zu fahren in der Schweiz 2015
- Geschwindigkeitsübertretungen im Straßenverkehr in der Schweiz nach Ort bis 2014
- Umfrage zur Notwendigkeit von Blitzern im Straßenverkehr in Deutschland in 2019
- Gründe für die Notwendigkeit von Blitzern im Straßenverkehr in Deutschland in 2019
- Umfrage zum Grund der Ablehnung Blitzern in Deutschland in 2019
- Umfrage zur Kenntnis über den Blitzermarathon in Deutschland in 2019
- Meinungsumfrage zum Blitzermarathon in Deutschland in 2019
- Umfrage zur idealen Verwendung von Einnahmen der Verkehrsüberwachung 2019
- Umfrage zur Häufigkeit von Blitzermarathons in der deutschen Verkehrsüberwachung 2019
- Umfrage zur Erfahrung mit Blitzern in Deutschland in 2019
- Umfrage zum Strafmaß bei Geschwindigkeitsüberschreitungen in Deutschland 2019
- Geschwindigkeitsübertretungen in Österreich bis 2021
- Führerscheinentzüge in der Schweiz bis 2021
- Umfrage zur Vorbereitung auf die Motorradsaison in der Schweiz nach Geschlecht 2015
- Zustand der Nationalstraßen in der Schweiz bis 2018
- Sicherheitsempfinden der Senioren in Österreich beim Autofahren nach Bundesland 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzeigen infolge zu hoher Geschwindigkeitsübertretung in der Schweiz bis 2014
- Bußgelder wegen Geschwindigkeitsüberschreitung in Österreich bis 2011
- Geblitzte Temposünder auf deutschen Autobahnen bis 2014
- Umfrage zur Häufigkeit schneller als erlaubt Auto zu fahren in der Schweiz 2015
- Geschwindigkeitsübertretungen im Straßenverkehr in der Schweiz nach Ort bis 2014
- Umfrage zur Notwendigkeit von Blitzern im Straßenverkehr in Deutschland in 2019
- Gründe für die Notwendigkeit von Blitzern im Straßenverkehr in Deutschland in 2019
- Umfrage zum Grund der Ablehnung Blitzern in Deutschland in 2019
- Umfrage zur Kenntnis über den Blitzermarathon in Deutschland in 2019
- Meinungsumfrage zum Blitzermarathon in Deutschland in 2019
- Umfrage zur idealen Verwendung von Einnahmen der Verkehrsüberwachung 2019
- Umfrage zur Häufigkeit von Blitzermarathons in der deutschen Verkehrsüberwachung 2019
- Umfrage zur Erfahrung mit Blitzern in Deutschland in 2019
- Umfrage zum Strafmaß bei Geschwindigkeitsüberschreitungen in Deutschland 2019
- Geschwindigkeitsübertretungen in Österreich bis 2021
- Führerscheinentzüge in der Schweiz bis 2021
- Umfrage zur Vorbereitung auf die Motorradsaison in der Schweiz nach Geschlecht 2015
- Zustand der Nationalstraßen in der Schweiz bis 2018
- Sicherheitsempfinden der Senioren in Österreich beim Autofahren nach Bundesland 2016
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (1. September, 2016). Anteil der Fahrer mit mindestens einer bewussten Geschwindigkeitsüberschreitung in den letzten 12 Monaten in der Schweiz nach Altersgruppen im Jahr 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603420/umfrage/geschwindigkeitsueberschreitungen-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil der Fahrer mit mindestens einer bewussten Geschwindigkeitsüberschreitung in den letzten 12 Monaten in der Schweiz nach Altersgruppen im Jahr 2015 ." Chart. 1. September, 2016. Statista. Zugegriffen am 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603420/umfrage/geschwindigkeitsueberschreitungen-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2016). Anteil der Fahrer mit mindestens einer bewussten Geschwindigkeitsüberschreitung in den letzten 12 Monaten in der Schweiz nach Altersgruppen im Jahr 2015 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603420/umfrage/geschwindigkeitsueberschreitungen-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anteil Der Fahrer Mit Mindestens Einer Bewussten Geschwindigkeitsüberschreitung In Den Letzten 12 Monaten In Der Schweiz Nach Altersgruppen Im Jahr 2015 ." Statista, Statista GmbH, 1. Sept. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603420/umfrage/geschwindigkeitsueberschreitungen-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Anteil der Fahrer mit mindestens einer bewussten Geschwindigkeitsüberschreitung in den letzten 12 Monaten in der Schweiz nach Altersgruppen im Jahr 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603420/umfrage/geschwindigkeitsueberschreitungen-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/ (letzter Besuch 02. Juni 2023)
Anteil der Fahrer mit mindestens einer bewussten Geschwindigkeitsüberschreitung in den letzten 12 Monaten in der Schweiz nach Altersgruppen im Jahr 2015 [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 1. September, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/603420/umfrage/geschwindigkeitsueberschreitungen-in-der-schweiz-nach-altersgruppen/