Vorkommen von El Niño und La Niña bis 2024
Die Statistik zeigt das Vorkommen der Klimaphänomene El Niño und La Niña nach Anzahl der Jahre und Intensität von 1951 bis 2024. Seit dem Jahr 1951 gab es insgesamt sechsmal das Klimaphänomen El Niño in einer starken Intensität.
El Niño und La Niña sind Klimaphänomene, die durch Veränderungen der Windzirkulation über dem Pazifik entstehen und dabei das globale Klima beeinflussen. Das Phänomen tritt etwa alle vier Jahre auf und sorgt örtlich für hohe Niederschläge und Trockenperioden. Betroffen sind hauptsächlich Nord- und Südamerika, der Pazifik-Raum und der afrikanische Kontinent.