Das Nettovolumen des Werbemarkts in Deutschland betrug im Jahr 2021 rund 46,1 Milliarden Euro. Dies bedeutet eine Erholung nach dem herben Corona-bedingten Einschnitt des Vorjahres: 2020 war noch ein Volumen von knapp 43,7 Milliarden Euro ausgewiesen worden. Laut der Prognose von Schickler soll das Volumen im Jahr 2022 um mehr als 2,4 Milliarden auf rund 48,7 Milliarden Euro anwachsen.
Wie werden sich die einzelnen Segmente des Werbemarkts entwickeln?
Im Segment Sponsoring wurden in Deutschland 2021 rund 5,64 Milliarden Euro umgesetzt. Sport-, Medien-, Musik-, Public- und E-Sports-Sponsoring war somit das Segment mit dem größten Nettovolumen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Segmente Search sowie die eigene Webseite. Allen drei Segmenten wird für 2022 Wachstum bzw. Erholung vorhergesagt.
Das Verhältnis von Online- zu Offline-Volumen
Seit 2013 ist das Online-Anteil am Gesamtvolumen des Werbemarkts deutlich stärker gewachsen als der Offline-Anteil. Im Jahr 2021 betrug das Offline-Volumen rund 24,1 Milliarden Euro, das Online-Volumen rund 22,2 Milliarden Euro. Beide Volumina sollen im Jahr 2022 weiterhin wachsen, allerdings beim Onlinesegment anteilig deutlich stärker.
Weitere Prognosen zum Werbemarkt finden Sie hier.
Nettovolumen des Werbemarktes in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2021 und Prognose für 2022
(in Milliarden Euro)
Merkmal
Nettowerbevolumen in Milliarden Euro
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Horizont. (10. März, 2022). Nettovolumen des Werbemarktes in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2021 und Prognose für 2022 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459039/umfrage/volumen-des-werbemarktes-in-deutschland/
Horizont. "Nettovolumen des Werbemarktes in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2021 und Prognose für 2022 (in Milliarden Euro)." Chart. 10. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 01. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459039/umfrage/volumen-des-werbemarktes-in-deutschland/
Horizont. (2022). Nettovolumen des Werbemarktes in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2021 und Prognose für 2022 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459039/umfrage/volumen-des-werbemarktes-in-deutschland/
Horizont. "Nettovolumen Des Werbemarktes In Deutschland In Den Jahren 2008 Bis 2021 Und Prognose Für 2022 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 10. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459039/umfrage/volumen-des-werbemarktes-in-deutschland/
Horizont, Nettovolumen des Werbemarktes in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2021 und Prognose für 2022 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459039/umfrage/volumen-des-werbemarktes-in-deutschland/ (letzter Besuch 01. Juli 2022)