Werbemarkt-Prognosen
Statista DossierPlus zur Analyse von Werbemarkt-Prognosen

Solche Prognosen sind wichtig, um Investitionen in der Werbebranche erfolgreicher zu planen und Einflussfaktoren richtig einschätzen zu können. Ein wesentlicher Faktor ist die Konjunktur. In wirtschaftlich schlechten Zeiten kürzen Unternehmen ihre Werbemaßnahmen, weshalb die Werbebranche sehr anfällig für konjunkturelle Schwankungen ist. Diese Entwicklungen fließen in die Werbemarkt-Prognosen, die dementsprechend regelmäßig verändert und angepasst werden.
Ein weiterer Faktor, der Werbemarkt-Prognosen immer wieder verändert, ist die steigende Fragmentierung des Werbemarktes. Konnte Anfang der 2000er Jahre noch leicht zwischen den klassischen Werbeträgern Print, TV, Radio und Außenwerbung unterschieden werden, steht diesen heutzutage eine mediale Vielfalt, vor allem an digitalen Werbekanälen und -formaten, gegenüber. Dadurch werden auch die Prognosen komplexer.
Dieses DossierPlus bietet eine Bestandsaufnahme der aktuellen Werbemarkt-Prognosen der Mediengattungen Online, Out-of-home, TV, Radio sowie Print und soll bei der Analyse unterstützen.