Gesamtsumme der gezahlten Dividenden in Deutschland bis 2023
Im Jahr 2023 beliefen sich die Dividendenzahlungen in Deutschland auf eine Summe von rund 56,5 Milliarden US-Dollar. Das ist der höchste Wert im Beobachtungszeitraum.
Als Dividende bezeichnet man den Teil des Gewinns einer Aktiengesellschaft, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Die Höhe dieses Gewinnanteils wird im Rahmen der Hauptversammlung festgelegt. Die Dividendenhöhe ist generell abhängig von der Ertragskraft, Konjunkturlage und Dividendenpolitik des Unternehmens.
Diese Statistik zeigt die Entwicklung der Gesamtsumme der gezahlten Dividenden in Deutschland im Zeitraum von 2011 bis 2023.