
Sitzverteilung im Landtag in Bayern nach der Landtagswahl im Jahr 2018
Die bayerische Landesregierung
Die CSU wurde unter der Führung von Markus Söder mit 37,2 Prozent der Stimmen die stärkste politische Kraft im bayerischen Landtag. Die Partei verlor allerdings ihre absolute Mehrheit. Wenige Tage nach der Wahl stieg die CSU daher in Koalitionsverhandlungen mit den Freien Wählern ein und bildete mit diesen eine neue Landesregierung. Rund einen Monat nach der Wahl wurde das neue Kabinett unter Ministerpräsident Söder vereidigt.
Gewinne und Verluste der Parteien
Die größten Gewinne im Vergleich zur vorherigen Wahl konnten die Grünen mit 9,0 Prozentpunkten und die AfD mit 10,2 Prozentpunkten erzielen. Die größten Verluste verzeichneten CSU und SPD, die 10,5 bzw. 11 Prozentpunkte ihrer Stimmenanteile verloren. Weitere Statistiken zur letzten Landtagswahl wie auch zu vorherigen Wahlen finden sich auf der Themenseite zur Landtagswahl in Bayern.