Die Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage aus Oktober 2018 zu den wahlentscheidenden Themen bei der kommenden Landtagswahl in Bayern ab. 55 Prozent der Befragten benannten die Gestaltung von Schul- und Bildungspolitik als sehr wichtig für ihre Wahlentscheidung.
Ich nenne Ihnen jetzt einige politische Themen: Bitte sagen Sie mir jeweils, wie wichtig das jeweilige Thema für Ihre Wahlentscheidung bei der Landtagswahl ist.
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Bayern zur Parteienkompetenz bei verschiedenen Problemen 2019
- Stabilität der Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in Bayern nach Parteien 2018
- Gründe für die Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in Bayern nach Parteien 2018
- Themen für Wahlentscheidung bei Wahl in Mecklenburg-Vorpommern nach Parteien 2016
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Thüringen 2019
- Umfrage zu Präferenz von CSU-Alleinregierung oder Koalitionsregierung in Bayern 2018
- Wichtige Themen für Wahlentscheidung bei Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2016
- Umfrage: Ministerpräsident/-in in Bayern - Söder vs. Kohnen 2018
- Umfrage zu Horst Seehofer als Ministerpräsident in Bayern nach 2018
- Umfrage zu den größten Problemen in Bayern im August 2018
- Umfrage zum geeignetsten CSU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Bayern 2018
- Interesse an der Landtagswahl in Bayern nach Parteipräferenz 2018
- Landtagswahl Bayern - Wahlverhalten
- Landtagswahl in Bayern
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Nordrhein-Westfalen 2017
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Mecklenburg-Vorpommern 2016
- Zufriedenheit mit der Landesregierung im Saarland nach Parteipräferenz 2020
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Thüringen 2014
- Bewertung vom bayerischen Ministerpräsident Markus Söder 2018
Infratest dimap. (4. Oktober, 2018). Ich nenne Ihnen jetzt einige politische Themen: Bitte sagen Sie mir jeweils, wie wichtig das jeweilige Thema für Ihre Wahlentscheidung bei der Landtagswahl ist. [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/921115/umfrage/umfrage-zu-wahlentscheidenden-themen-bei-der-kommenden-landtagswahl-in-bayern/
Infratest dimap. "Ich nenne Ihnen jetzt einige politische Themen: Bitte sagen Sie mir jeweils, wie wichtig das jeweilige Thema für Ihre Wahlentscheidung bei der Landtagswahl ist.." Chart. 4. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 20. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/921115/umfrage/umfrage-zu-wahlentscheidenden-themen-bei-der-kommenden-landtagswahl-in-bayern/
Infratest dimap. (2018). Ich nenne Ihnen jetzt einige politische Themen: Bitte sagen Sie mir jeweils, wie wichtig das jeweilige Thema für Ihre Wahlentscheidung bei der Landtagswahl ist.. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/921115/umfrage/umfrage-zu-wahlentscheidenden-themen-bei-der-kommenden-landtagswahl-in-bayern/
Infratest dimap. "Ich Nenne Ihnen Jetzt Einige Politische Themen: Bitte Sagen Sie Mir Jeweils, Wie Wichtig Das Jeweilige Thema Für Ihre Wahlentscheidung Bei Der Landtagswahl Ist.." Statista, Statista GmbH, 4. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/921115/umfrage/umfrage-zu-wahlentscheidenden-themen-bei-der-kommenden-landtagswahl-in-bayern/
Infratest dimap, Ich nenne Ihnen jetzt einige politische Themen: Bitte sagen Sie mir jeweils, wie wichtig das jeweilige Thema für Ihre Wahlentscheidung bei der Landtagswahl ist. Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/921115/umfrage/umfrage-zu-wahlentscheidenden-themen-bei-der-kommenden-landtagswahl-in-bayern/ (letzter Besuch 20. April 2021)