Im Jahr 2023 wurden in Deutschland insgesamt rund 25.700 Straftaten mit rechtsextremistischem Hintergrund begangen. Damit stieg ihre Zahl das zweite Jahr in Folge und auf einen Höchststand. Die Gewalttaten darunter stiegen auf circa 1.150.
Was ist bei den Zahlen zu beachten?
Die Zahlen beziehen sich auf Straftaten mit extremistischem Hintergrund aus dem Bereich "Politisch motivierte Kriminalität - rechts". Bei Straftaten mit extremistischem Hintergrund gibt es laut Quelle Anhaltspunkte dafür, dass sie darauf abzielten, bestimmte Verfassungsgrundsätze zu beseitigen oder außer Geltung zu setzen, die für die freiheitliche demokratische Grundordnung prägend sind. Die Tat und der Täter sind also entscheidend darin, ob der Zusammenhang zu politischen Haltungen besteht.
Politisch motivierte Kriminalität
Der Begriff "Politisch motivierte Kriminalität" wird grundsätzlich für Straftatbestände verwendet, die unter die sogenannten klassischen Staatsschutzdelikte des Strafgesetzbuches (StGB) fallen – z.B. §§ 80-91 StGB. Phänomengruppen von Vergehen und Verbrechen mit Extremismus-Hintergrund sind unter anderem rechtsextremistische und linksextremistische Straftaten. Laut einer Schätzung gab es 2023 insgesamt 40.600 Rechtsextremisten in Deutschland. Dabei wird davon ausgegangen, dass 14.500 von ihnen auch gewaltorientiert sind. Insgesamt wurden 2023 rund 39.400 extremistische Straftaten registriert, was einen kontinuierlichen Anstieg seit 2019 bedeutet.
Anzahl der politisch motivierten Straftaten und Gewalttaten mit rechtsextremistischem Hintergrund in Deutschland von 2013 bis 2023
Merkmal
Rechtsextremistische Straftaten insgesamt
Darunter: Gewalttaten
2023
25.660
1.148
2022
20.967
1.016
2021
20.201
945
2020
22.357
1.023
2019
21.290
925
2018
19.409
1.088
2017
19.467
1.054
2016
22.471
1.600
2015
21.993
1.408
2014
16.559
990
2013
16.557
801
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der Straf- und Gewalttaten16.55716.55716.55916.55921.99321.99322.47122.47119.46719.46719.40919.40921.29021.29022.35722.35720.20120.20120.96720.96725.66025.6608018019909901.4081.4081.6001.6001.0541.0541.0881.0889259251.0231.0239459451.0161.0161.1481.148Rechtsextremistische Straftaten insgesamtDarunter: Gewalttaten20132014201520162017201820192020202120222023
05.00010.00015.00020.00025.00030.000
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
¹ Abgebildet werden die im jeweiligen Berichtsjahr von der Polizei aufgenommenen Straftaten. Sie werden damit bereits beim ersten Anfangsverdacht statistisch erfasst. Bei der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hingegen handelt es sich um eine Ausgangsstatistik. Dort abgebildet werden die im jeweiligen Berichtsjahr der Polizei bekannt gewordenen und durch sie endbearbeiteten Straftaten, einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche und der vom Zoll bearbeiteten Rauschgiftdelikte. Eine statistische Erfassung erfolgt erst bei Abgabe an die Staatsanwaltschaft.
Ältere Werte wurden teilweise entsprechenden Vorjahrespublikationen entnommen.
Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr
*
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Rechtspopulismus und Nationalismus
64 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Rechtspopulismus und Nationalismus" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
BMI, & Bundeskriminalamt. (21. Mai, 2024). Anzahl der politisch motivierten Straftaten und Gewalttaten mit rechtsextremistischem Hintergrund in Deutschland von 2013 bis 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4032/umfrage/rechtsextremismus-und-fremdenfeindlichkeit-in-deutschland/
BMI, und Bundeskriminalamt. "Anzahl der politisch motivierten Straftaten und Gewalttaten mit rechtsextremistischem Hintergrund in Deutschland von 2013 bis 2023." Chart. 21. Mai, 2024. Statista. Zugegriffen am 29. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4032/umfrage/rechtsextremismus-und-fremdenfeindlichkeit-in-deutschland/
BMI, Bundeskriminalamt. (2024). Anzahl der politisch motivierten Straftaten und Gewalttaten mit rechtsextremistischem Hintergrund in Deutschland von 2013 bis 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4032/umfrage/rechtsextremismus-und-fremdenfeindlichkeit-in-deutschland/
BMI, und Bundeskriminalamt. "Anzahl Der Politisch Motivierten Straftaten Und Gewalttaten Mit Rechtsextremistischem Hintergrund In Deutschland Von 2013 Bis 2023." Statista, Statista GmbH, 21. Mai 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4032/umfrage/rechtsextremismus-und-fremdenfeindlichkeit-in-deutschland/
BMI & Bundeskriminalamt, Anzahl der politisch motivierten Straftaten und Gewalttaten mit rechtsextremistischem Hintergrund in Deutschland von 2013 bis 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4032/umfrage/rechtsextremismus-und-fremdenfeindlichkeit-in-deutschland/ (letzter Besuch 29. April 2025)
Anzahl der politisch motivierten Straftaten und Gewalttaten mit rechtsextremistischem Hintergrund in Deutschland von 2013 bis 2023 [Graph], BMI, & Bundeskriminalamt, 21. Mai, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4032/umfrage/rechtsextremismus-und-fremdenfeindlichkeit-in-deutschland/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.