Wie stark sind rechtsextremistische Tendenzen in deutschen Sicherheitsbehörden verbreitet? Laut Bundesamt für Verfassungsschutz gab es in jedem Bundesland (außer dem Saarland) Verdachtsfälle mit Bezug auf Rechtsextremismus in den Sicherheitsbehörden. In Nordrhein-Westfalen wurden 179 Prüf-, Verdachts- und erwiesene Fälle identifiziert, innerhalb des Betrachtungszeitraums von Juli 2018 bis Juli 2021 waren dies die meisten Verdachtsfälle aller Bundesländer. Die Gesamtzahl der gemeldeten Verdachtsfälle in den Sicherheitsbehörden der Länder summierte sich im gleichen Zeitraum auf 551.
Anzahl der Prüf-, Verdachts- und erwiesenen Fälle im Bereich Rechtsextremismus bei Landessicherheitsbehörden in Deutschland nach Bundesländern zwischen Juli 2018 und Juni 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Straftaten nach Art des Delikts bis 2022
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Straftaten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Premium Statistik Islamfeindliche Gewalttaten nach Art des Delikts in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Rechtsextreme Übergriffe auf Einrichtungen von Parteien bis 2015
- Basis Statistik Rechtsextreme Organisationen in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Rechtsextreme Gewalttaten je 100.000 Einwohner nach Bundesländern bis 2011
Über die Region
10
- Premium Statistik Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Basis Statistik Vergleich rechts- und linksextremistischer Straftaten in Deutschland in 2022
- Basis Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Straftaten und Gewalttaten bis 2022
- Basis Statistik Rechtsextreme Parteien in Deutschland - Mitgliederzahlen bis 2022
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Gewalttaten von Rechtsextremisten gegen Linksextremisten bis 2022
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Premium Statistik Politisch motivierte Gewalttaten in Deutschland nach Bereichen bis 2022
- Basis Statistik Meinungen zum Umgang mit Rechtsextremismus in Deutschland
- Premium Statistik Politisch motivierte Gewalttaten in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Politisch motivierte Gewalttaten im Bereich "rechts" in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Geldkreditbetrug in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Fälle von Gewaltkriminalität nach Deliktart 2022
- Premium Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote bei Vergewaltigungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote bei Unterschlagungen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2021
- Basis Statistik Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Falschgelddelikte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Skimming - Manipulationen von Geldautomaten in Deutschland bis 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Rechtsextremisten in Hamburg bis 2022
- Premium Statistik Rechter Terror in der EU bis 2022
- Basis Statistik Rechte Straftaten in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Rechtsmotivierte und rassistische Gewalt in Sachsen bis 2022
- Basis Statistik Rechtsextrem motivierte Ereignisse in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Fremdenfeindliche und antisemitische Straftaten in Sachsen-Anhalt bis 2020
- Premium Statistik Polizeilich erfasste antisemitische Delikte in Frankreich bis 2021
- Premium Statistik Politisch motivierte Kriminalität mit rechtsextremem Hintergrund in Berlin 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung antisemitischer Einstellungen in Nordrhein-Westfalen 2018
- Premium Statistik Sorge vor Rassenhass und religiösem Extremismus im Internet 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Politisch motivierte Straftaten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Politisch motivierte Straftaten in Deutschland nach Bereichen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bewertung der rechtsradikalen Ausschreitungen in Chemnitz im August 2018
- Basis Statistik Gewaltsame Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland bis Januar 2016
- Basis Statistik Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte je 100.000 Einwohner nach Bundesländern 2015
- Basis Statistik Gewaltsame Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland nach Bundesländern 2015
- Premium Statistik Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland nach Bundesländern bis 2015
- Premium Statistik Entfernung der Wohnorte der Täter von Straftaten gegen Flüchtlingsheime bis 2015
- Premium Statistik Übergriffe gegen Flüchtlinge und Flüchtlingsunterkünfte nach Bundesländern 2015
- Premium Statistik Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland bis 2017
Weitere verwandte Statistiken
5
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Einbruchsfälle über Fenster, Balkon- und Terrassentüren nach Vorgehensweise 2017
- Polizeilich erfasste Kindstötungen nach § 217 StGB (§ 217 wurde 1998 abgeschafft)
- Compliance-Programme - Verbreitung in Deutschland nach Branche 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Einbruchsfälle über Fenster, Balkon- und Terrassentüren nach Vorgehensweise 2017
- Polizeilich erfasste Kindstötungen nach § 217 StGB (§ 217 wurde 1998 abgeschafft)
- Compliance-Programme - Verbreitung in Deutschland nach Branche 2011
Bundesamt für Verfassungsschutz. (13. Mai, 2022). Anzahl der Prüf-, Verdachts- und erwiesenen Fälle im Bereich Rechtsextremismus bei Landessicherheitsbehörden in Deutschland nach Bundesländern zwischen Juli 2018 und Juni 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1177253/umfrage/rechtsextreme-verdachtsfalle-in-sicherheitsbehoerden-nach-bundeslaendern/
Bundesamt für Verfassungsschutz. "Anzahl der Prüf-, Verdachts- und erwiesenen Fälle im Bereich Rechtsextremismus bei Landessicherheitsbehörden in Deutschland nach Bundesländern zwischen Juli 2018 und Juni 2021." Chart. 13. Mai, 2022. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1177253/umfrage/rechtsextreme-verdachtsfalle-in-sicherheitsbehoerden-nach-bundeslaendern/
Bundesamt für Verfassungsschutz. (2022). Anzahl der Prüf-, Verdachts- und erwiesenen Fälle im Bereich Rechtsextremismus bei Landessicherheitsbehörden in Deutschland nach Bundesländern zwischen Juli 2018 und Juni 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1177253/umfrage/rechtsextreme-verdachtsfalle-in-sicherheitsbehoerden-nach-bundeslaendern/
Bundesamt für Verfassungsschutz. "Anzahl Der Prüf-, Verdachts- Und Erwiesenen Fälle Im Bereich Rechtsextremismus Bei Landessicherheitsbehörden In Deutschland Nach Bundesländern Zwischen Juli 2018 Und Juni 2021." Statista, Statista GmbH, 13. Mai 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1177253/umfrage/rechtsextreme-verdachtsfalle-in-sicherheitsbehoerden-nach-bundeslaendern/
Bundesamt für Verfassungsschutz, Anzahl der Prüf-, Verdachts- und erwiesenen Fälle im Bereich Rechtsextremismus bei Landessicherheitsbehörden in Deutschland nach Bundesländern zwischen Juli 2018 und Juni 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1177253/umfrage/rechtsextreme-verdachtsfalle-in-sicherheitsbehoerden-nach-bundeslaendern/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Anzahl der Prüf-, Verdachts- und erwiesenen Fälle im Bereich Rechtsextremismus bei Landessicherheitsbehörden in Deutschland nach Bundesländern zwischen Juli 2018 und Juni 2021 [Graph], Bundesamt für Verfassungsschutz, 13. Mai, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1177253/umfrage/rechtsextreme-verdachtsfalle-in-sicherheitsbehoerden-nach-bundeslaendern/