Umsatz im Tourismus in Österreich nach Saisons bis 2022/2023
In der Sommersaison 2023 (Mai bis Oktober) betrugen die nominellen Tourismuseinnahmen von in- und ausländischen Gästen in Österreich insgesamt 16,6 Milliarden Euro. Damit stieg der Sommer-Tourismusumsatz das dritte Jahr in Folge und auf einen Höchststand.
Was ist Tourismus?
Tourismus bedeutet zunächst "reisen", also eine vorübergehende Ortsveränderung im In- oder Ausland - sei es aus privaten Zwecken wie Urlaub / Erholung oder auch als berufliche Geschäftsreise. Dabei berührt er verschiedene Wirtschaftszweige wie das Beherbergungsgewerbe (Hotels, Pensionen etc.), Reiseveranstalter und -mittler, Verkehrsunternehmen oder Sport- und Freizeiteinrichtungen. Die Umsatzzahlen beziehen sich also weniger auf eine einheitliche Branche als vielmehr auf einen Markt mit einer Vielzahl von Akteuren.
Tourismus-Indikatoren für Österreich
Eine weitere Kennzahl für die volkswirtschaftliche Bedeutung des Tourismus ist die Bruttowertschöpfung relevanter Branchen wie Gastgewerbe oder Verkehr. Hierbei wird aufgrund der vielfältigen Verflechtungen des Marktes auch nach direkter und indirekter Wertschöpfung unterschieden. Darüber hinaus können die gesamten Ausgaben aus- und inländischer Touristen in Österreich als Marktvolumen herangezogen werden.