Die Statistik zeigt die Anzahl der Übernachtungen in den Beherbergungen in Österreich nach in- und ausländischen Gästen von 2009 bis 2019. Im Jahr 2019 wurden rund 112,1 Millionen Übernachtungen von ausländischen Gästen in den Beherbergungen Österreichs registriert.
Anzahl der Übernachtungen in den Beherbergungen in Österreich nach in- und ausländischen Gästen von 2009 bis 2019 (in Millionen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben in Österreich nach Bundesländern 2019
- Übernachtungen in Österreich nach Landeshauptstädten bis 2018
- Logiernächte in den Beherbergungen in der Schweiz nach Städten 2019
- Logiernächte in der Ferienregion Lenzerheide in der Schweiz bis 2020
- Veränderung der Logiernächte im Kanton Wallis nach Gästeherkunft 2014
- Logiernächte in den Unterkünften der Swiss Hostels in der Schweiz bis 2015
- Veränderung der Logiernächte im Berner Oberland nach Gästeherkunft 2014
- Logiernächte in den Beherbergungen in Bern nach Unterkunftsart bis 2017
- Übernachtungen aus- und inländischer Gäste in Österreich nach Beherbergung Winter'20
- Übernachtungen aus- und inländischer Gäste in Österreich nach Beherbergung Nov. 2020
- Anzahl der Ausländerübernachtungen in europäischen Ländern bis 2019
- Übernachtungen in Beherbergungen in Österreich nach Herkunftsländern November 2020
- Übernachtungen in Österreich nach ausgewählten Herkunftsländern bis Dezember 2019
- Logiernächte in den Unterkünften der Schweizer Jugendherbergen bis 2019
- Zimmerauslastung der Beherbergungen in der Schweiz nach Alpenregionen 2014
- Gästezufriedenheit mit den Unterkünften der Schweizer Jugendherbergen 2019
- Mitglieder der Schweizer Jugendherbergen bis 2019
- Klassifizierte Ferienwohnungen und Gästezimmer in der Schweiz bis 2019
- Übernachtungen im Agrotourismus in Deutschland nach Bundesland 2016
- Branchenumsatz Ferienunterkünfte und Beherbergungen in Zypern von 2011-2023
Statistik Austria. (7. Januar, 2020). Anzahl der Übernachtungen in den Beherbergungen in Österreich nach in- und ausländischen Gästen von 2009 bis 2019 (in Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295417/umfrage/uebernachtungen-in-oesterreich-nach-in-und-auslaendischen-gaesten/
Statistik Austria. "Anzahl der Übernachtungen in den Beherbergungen in Österreich nach in- und ausländischen Gästen von 2009 bis 2019 (in Millionen)." Chart. 7. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295417/umfrage/uebernachtungen-in-oesterreich-nach-in-und-auslaendischen-gaesten/
Statistik Austria. (2020). Anzahl der Übernachtungen in den Beherbergungen in Österreich nach in- und ausländischen Gästen von 2009 bis 2019 (in Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295417/umfrage/uebernachtungen-in-oesterreich-nach-in-und-auslaendischen-gaesten/
Statistik Austria. "Anzahl Der Übernachtungen In Den Beherbergungen In Österreich Nach In- Und Ausländischen Gästen Von 2009 Bis 2019 (In Millionen)." Statista, Statista GmbH, 7. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295417/umfrage/uebernachtungen-in-oesterreich-nach-in-und-auslaendischen-gaesten/
Statistik Austria, Anzahl der Übernachtungen in den Beherbergungen in Österreich nach in- und ausländischen Gästen von 2009 bis 2019 (in Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295417/umfrage/uebernachtungen-in-oesterreich-nach-in-und-auslaendischen-gaesten/ (letzter Besuch 24. Januar 2021)