Anteil der Online-Shopper nach Altersgruppen in Deutschland 2024
Im Jahr 2024 war der Anteil der Online-Käufer in Deutschland in der Altersgruppe der 25- bis 45-Jährigen mit 77,5 Prozent an den Internetnutzern am größten. Unter den 16- bis 25-jährigen Internetnutzern belief sich der Anteil der Online-Käufer auf 69,3 Prozent. Dahinter lag der Anteil der 45- bis-65-jährigen Online-Käufer mit 65,3 Prozent an den Internetnutzern.
Entwicklung des E-Commerce-Umsatzes in Deutschland
Der E-Commerce-Umsatz in Deutschland ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen und belief sich im Jahr 2021 auf 86,7 Milliarden Euro. Der Kaufkraftverlust und die insgesamt angespannte wirtschaftliche Lage hat sich jedoch auch im Online-Handel bemerkbar gemacht, wodurch die Umsätze im Jahr 2023 auf etwa 85,4 Milliarden Euro gesunken sind. Gleichzeitig beweist dies auch die Standfestigkeit des E-Commerce selbst in Krisenzeiten. Für das Jahr 2024 wurde bereits ein neuer Umsatzrekord prognostiziert.
Umsatzstärkste Online-Shops in Deutschland
Im Ranking der umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland belegte amazon.de mit einem Umsatz in Höhe von rund 15,8 Milliarden Euro im Jahr 2023 den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz folgte otto.de mit einem E-Commerce-Umsatz in Höhe von rund 4,2 Milliarden Euro. Auch Zalando und Mediamarkt konnten die Milliarden-Grenze mit Umsätzen von rund 2,5 und 1,8 Milliarden Euro in Deutschland überschreiten.