Die Statistik zeigt die Anzahl der Online-Käufer, die in Zukunft häufiger E-Commerce nutzen wollen, von 2007 bis 2011. Im Jahr 2007 gaben rund 13,5 Millionen Online-Käufer an, in Zukunft noch häufiger über das Internet einkaufen zu wollen.
Anzahl der Online-Käufer, die in Zukunft häufiger E-Commerce nutzen wollen, von 2007 bis 2011 (in Millionen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung kostenpflichtiger Angebote im Internet bis 2016
- Online-Shopping in China nach Produkten 2011
- Penetrationsrate der Online-Käufer in China bis 2015
- Penetrationsrate der Online-Käufer in China und den USA nach Altersgruppen 2011
- Neue Online-Käufer in China bis 2014
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit von Online-Käufen pro Jahr bis 2016
- Umfrage zur Häufigkeit privater Online-Käufe nach Altersgruppen in Deutschland 2012
- Beliebteste Warengruppen beim Online-Weihnachtseinkauf in Deutschland bis 2015
- Warengruppen mit dem höchsten Einkaufswert beim Online-Weihnachtseinkauf bis 2015
- Prognose zum Anteil der Online-Käufer an den Internetnutzern nach Ländern 2015
- Umfrage zu verschiedenen Einflussfaktoren beim Online-Kauf 2012
- Prognose zur Anzahl der Online-Käufer in den USA bis 2018
- Umfrage zur Häufigkeit privater Online-Käufe nach Geschlecht in Deutschland 2012
- Umfrage zum Online-Shopping nach Geschlecht in Deutschland 2015
- Grenzübergreifender Online-Einkauf in Europa bei Anbietern außerhalb der EU 2019
- Online-Anteil an den Gesamtausgaben für Shopping in Deutschland und Europa 2012
- Umfrage zum Online-Shopping nach Altersgruppen in Deutschland 2015
- Umfrage unter Tablet-Besitzern zur Häufigkeit von Online-Käufen 2013
- Anteil der Online-Käufer in der Schweiz nach Alter 2019
IfD Allensbach. (6. Oktober, 2011). Anzahl der Online-Käufer, die in Zukunft häufiger E-Commerce nutzen wollen, von 2007 bis 2011 (in Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168936/umfrage/haeufige-nutzung-von-e-commerce-geplant/
IfD Allensbach. "Anzahl der Online-Käufer, die in Zukunft häufiger E-Commerce nutzen wollen, von 2007 bis 2011 (in Millionen)." Chart. 6. Oktober, 2011. Statista. Zugegriffen am 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168936/umfrage/haeufige-nutzung-von-e-commerce-geplant/
IfD Allensbach. (2011). Anzahl der Online-Käufer, die in Zukunft häufiger E-Commerce nutzen wollen, von 2007 bis 2011 (in Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168936/umfrage/haeufige-nutzung-von-e-commerce-geplant/
IfD Allensbach. "Anzahl Der Online-käufer, Die In Zukunft Häufiger E-commerce Nutzen Wollen, Von 2007 Bis 2011 (In Millionen)." Statista, Statista GmbH, 6. Okt. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168936/umfrage/haeufige-nutzung-von-e-commerce-geplant/
IfD Allensbach, Anzahl der Online-Käufer, die in Zukunft häufiger E-Commerce nutzen wollen, von 2007 bis 2011 (in Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168936/umfrage/haeufige-nutzung-von-e-commerce-geplant/ (letzter Besuch 26. Januar 2021)