Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis 2023
Die Statistik zeigt eine Zeitreihe zur Entwicklung der jährlichen Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland von 1994 bis 2023.
Die gesetzliche Krankenversicherung ist die zentrale Säule des deutschen Gesundheitssystems und der älteste Zweig der Sozialversicherung. Ihren gesetzgeberischen Ursprung hat sie in der 1883 geschaffenen Krankenversicherung der Arbeiter. Im Jahr 2023 konnte die gesetzliche Krankenversicherung Einnahmen in Höhe von rund 304,49 Milliarden Euro verzeichnen.