Wechselkurs - Euro in Britisches Pfund 2025 (Monatsdurchschnittswerte)
Im März des Jahres 2025 erhielt man für einen Euro durchschnittlich etwa 0,84 Britische Pfund*. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist der Wechselkurs damit um rund 2,3 Prozent gefallen. Damals war ein Euro etwa 0,86 Britische Pfund wert.
Was ist ein Wechselkurs?
Als Wechselkurs wird das Austauschverhältnis zweier Währungen bezeichnet. Er kann auf zwei verschiedene Arten dargestellt werden. Die Mengennotierung zeigt an, wie viel Fremdwährung man für eine Einheit der eigenen Währung erhält. Im Jahr 2024 erhielt man für einen Euro durchschnittlich ca. 0,85 Britische Pfund. Für einen US-Dollar erhielt man im selben Jahr im Schnitt etwa 0,78 Britische Pfund. Die Preisnotierung hingegen gibt an, wie viel eine Einheit der Fremdwährung kostet. Etwa 1,28 US-Dollar mussten im vergangenen Jahr durchschnittlich für ein Britisches Pfund gezahlt werden.
Wie bildet sich der Wechselkurs?
In einem System freier Wechselkurse bildet sich der Wechselkurs durch Angebot und Nachfrage am Devisenmarkt. „Devise“ ist der Fachausdruck für eine Zahlungsanweisung an das Ausland in fremder Währung. Der Handel auf dem Devisenmarkt spielt sich überwiegend zwischen Banken ab. Die meistgehandelte Währung ist der US-Dollar. Darüber hinaus ist der Dollar die wichtigste Reservewährung weltweit. Devisenreserven werden üblicherweise von den jeweiligen Zentralbanken verwaltet und dienen der Abwicklung von Zahlungen, die Regierungen in Fremdwährung leisten müssen.