Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen in Sachsen bis 2024
Im Jahr 2024 betrug das Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen in Sachsen 78.303 Euro. Im Ranking der Bundesländer befindet sich Sachsen damit auf dem vorletzten Platz.
Das höchste nominale BIP aller Bundesländer wurde in Nordrhein-Westfalen erwirtschaftet, bezüglich des Wirtschaftswachstums in den Bundesländern gab es teilweise erhebliche Unterschiede.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitraum. Es misst den Wert der in einem Wirtschaftsraum hergestellten Waren und Dienstleistungen (Wertschöpfung), soweit diese nicht als Vorleistungen für die Produktion anderer Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Das Bruttoinlandsprodukt ist die zentrale Größe der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen.