Vergleich zur vorherigen Wahl und erhielt 7,7 Prozent der Wählerstimmen. Die größten Verluste gegenüber der Wahl im Jahr 2014 musste die Linke hinnehmen, die Partei kam bei der aktuellen Wahl auf 10,4 Prozent der Wählerstimmen.
Bei der Landtagswahl in Sachsen am 01. September 2019 wurde die CDU mit 32,1 Prozent der Stimmen (Listenstimmen) die stärkste Partei. Das geht aus dem amtlichen Ergebnis hervor. Zweitstärkste Kraft wurde die AfD mit 27,5 Prozent der Stimmen, die SPD verlor im Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Sachsen am 01. September 2019 (Listenstimmen)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Interesse an der anstehenden Landtagswahl in Sachsen
- Zur Entwicklung von Sachsen seit der letzten Landtagswahl
- Wechselstimmung: Führung der nächsten Landesregierung in Sachsen 2019
- Stabilität der Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in Bayern nach Parteien 2018
- Interesse an der Landtagswahl in Bayern nach Parteipräferenz 2018
- Wahlergebnis bei den kantonalen Parlamentswahlen im Kanton Appenzell A. Rh. 2011
- Mitglieder der Bundesversammlung 2010
- Umfrage zum Löschen privater Suchergebnisse bei Google 2014 (nach Parteipräferenz)
- Nutzerstruktur von Online-Angeboten politischer Parteien nach Geschlecht 2017
- Altersstruktur der Nutzer von Online-Angeboten politischer Parteien 2017
- Bevorzugte Regierungskoalition
- Umfrage zum Vergleich der politischen Kultur in den USA und in Deutschland 2016
Statistisches Landesamt (Sachsen). (2. September, 2019). Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Sachsen am 01. September 2019 (Listenstimmen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36165/umfrage/vorlaeufiges-amtliches-endergebnis-der-landtagswahl-in-sachsen-im-jahr-2009/
Statistisches Landesamt (Sachsen). "Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Sachsen am 01. September 2019 (Listenstimmen)." Chart. 2. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36165/umfrage/vorlaeufiges-amtliches-endergebnis-der-landtagswahl-in-sachsen-im-jahr-2009/
Statistisches Landesamt (Sachsen). (2019). Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Sachsen am 01. September 2019 (Listenstimmen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36165/umfrage/vorlaeufiges-amtliches-endergebnis-der-landtagswahl-in-sachsen-im-jahr-2009/
Statistisches Landesamt (Sachsen). "Amtliches Ergebnis Der Landtagswahl In Sachsen Am 01. September 2019 (Listenstimmen)." Statista, Statista GmbH, 2. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36165/umfrage/vorlaeufiges-amtliches-endergebnis-der-landtagswahl-in-sachsen-im-jahr-2009/
Statistisches Landesamt (Sachsen), Amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Sachsen am 01. September 2019 (Listenstimmen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36165/umfrage/vorlaeufiges-amtliches-endergebnis-der-landtagswahl-in-sachsen-im-jahr-2009/ (letzter Besuch 05. März 2021)