Industrie - Strompreis (inkl. Stromsteuer) in Deutschland bis 2025
Der Industriestrompreis inklusive der Stromsteuer betrug im Jahr 2025 in Deutschland rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Zusammensetzung des Industriestrompreises
Der deutsche Industriestrompreis inklusive Steuern setzt sich aus verschiedenen Posten zusammen. Der Posten „Beschaffung, Netzentgelt und Vertrieb“ nimmt dabei den größten Anteil ein, gefolgt von der Stromsteuer. Bei einem Jahresstromverbrauch von 500 bis 2.000 Megawattstunden lag der Preis für Industriestrom, exklusive Steuern, im europäischen Vergleich in Griechenland, Bulgarien und Italien am höchsten. Deutschland befand sich auf Rang
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Haushaltsstrompreise
In Bezug auf die Strompreise für Haushaltskunden mit einem Jahresverbrauch von 1.000 bis 2.500 Kilowattstunden war Deutschland im EU-Vergleich jedoch eines der Länder mit den höchsten Strompreisen. Am günstigsten war der Strom für Haushalte in der Europäischen Union in Schweden und Portugal. Hierzulande stiegen die genannten Preise tendenziell seit dem Jahr 2007. Ebenso wie in der Industrie setzte sich der Preis hauptsächlich aus den Posten Netzentgelte, Beschaffung und Vertrieb sowie der EEG-Umlage zusammen.