Die Risikovorsorge bzw. die Rückstellungen für allgemeine Wagnisse der Deutschen Bundesbank lagen im Geschäftsjahr 2024 bei null Euro. Im Vorjahr hatte die Bundesbank ihre Risikovorsorge komplett aufgelöst, um ein ausgeglichenes Bilanzergebnis ausweisen zu können.
Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland und seit Errichtung der Währungsunion Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) sowie des Eurosystems. Ihr Präsident Dr. Joachim Nagel gehört dem EZB-Rat an. Die Bundesbank wirkt dabei mit, das vorrangige Ziel des Eurosystems – Preisstabilität – zu gewährleisten. Weiterhin setzt die Bundesbank die Geldpolitik in Deutschland um, ist an der Bankenaufsicht beteiligt, arbeitet für ein stabiles Finanz- und Währungssystem, sorgt für einen reibungslosen bargeldlosen Zahlungsverkehr, verwaltet die deutschen Währungsreserven und bringt Bargeld in Umlauf. Die Zentrale der Bundesbank befindet sich in Frankfurt am Main.
Der Begriff Risikovorsorge bezeichnet im Allgemeinen die Rückstellung liquider Mittel, um erwartete oder potentielle Zahlungsausfälle auszugleichen. Bei der Bundesbank stehen diese Rückstellungen im Zusammenhang mit den Krisenbekämpfungsmaßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB). Dazu gehören vor allem die verstärkten Staatsanleihekäufe der EZB oder die erhöhte Kreditvergabe an Finanzinstitute.
Risikovorsorge der Deutschen Bundesbank in den Jahren von 2007 bis 2024
(in Milliarden Euro)
Merkmal
Risikovorsorge in Mrd. Euro
2024
0
2023
0
2022
19,2
2021
20,2
2020
18,8
2019
16,4
2018
17,9
2017
16,4
2016
15,4
2015
13,6
2014
14,4
2013
14,4
2012
14,4
Created with Highcharts 7.2.2Risikovorsorge in Mrd. Euro1,81,81,91,91,91,93,63,67,77,714,414,414,414,414,414,413,613,615,415,416,416,417,917,916,416,418,818,820,220,219,219,20000200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024
0510152025
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Deutsche Bundesbank
29 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Deutsche Bundesbank" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Deutsche Bundesbank. (25. Februar, 2025). Risikovorsorge der Deutschen Bundesbank in den Jahren von 2007 bis 2024 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244093/umfrage/risikovorsorge-der-deutschen-bundesbank/
Deutsche Bundesbank. "Risikovorsorge der Deutschen Bundesbank in den Jahren von 2007 bis 2024 (in Milliarden Euro)." Chart. 25. Februar, 2025. Statista. Zugegriffen am 26. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244093/umfrage/risikovorsorge-der-deutschen-bundesbank/
Deutsche Bundesbank. (2025). Risikovorsorge der Deutschen Bundesbank in den Jahren von 2007 bis 2024 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244093/umfrage/risikovorsorge-der-deutschen-bundesbank/
Deutsche Bundesbank. "Risikovorsorge Der Deutschen Bundesbank In Den Jahren Von 2007 Bis 2024 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 25. Feb. 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244093/umfrage/risikovorsorge-der-deutschen-bundesbank/
Deutsche Bundesbank, Risikovorsorge der Deutschen Bundesbank in den Jahren von 2007 bis 2024 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244093/umfrage/risikovorsorge-der-deutschen-bundesbank/ (letzter Besuch 26. April 2025)
Risikovorsorge der Deutschen Bundesbank in den Jahren von 2007 bis 2024 (in Milliarden Euro) [Graph], Deutsche Bundesbank, 25. Februar, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244093/umfrage/risikovorsorge-der-deutschen-bundesbank/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.