Im Jahr 2022 wurden von der Bundesbank insgesamt rund 73.400 falsche Münzen im deutschen Zahlungsverkehr festgestellt, knapp 68.000 dieser Fälschungen waren 2-Euro-Münzen. Dies ist eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Falschmünzen. Ausgelöst wurde dies durch einen Sondereffekt: Ein Unternehmen hatte über 13 Jahre falsch verdächtige Münzen aus der Bearbeitung gesammelt und erst 2022 auf einen Schlag bei der Bundesbank eingereicht. Rund 7.200 der darin enthaltenen Münzen waren falsch.
Im deutschen Zahlungsverkehr registrierte falsche Euro-Münzen von 2010 bis 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Bargeldloser Zahlungsverkehr in der Schweiz
Bargeldloser Zahlungsverkehr weltweit und in der EU
8
- Premium Statistik Anzahl der Transaktionen im bargeldlosen Zahlungsverkehr weltweit bis 2026
- Premium Statistik Anzahl bargeldloser Transaktionen weltweit nach Regionen 2020
- Basis Statistik Transaktionen im bargeldlosen Zahlungsverkehr in der EU bis 2021
- Basis Statistik EU-Länder mit den meisten Transaktionen im bargeldlosen Zahlungsverkehr 2021
- Basis Statistik EU-Länder mit den meisten Pro-Kopf-Transaktionen im bargeldlosen Zahlungsverkehr 2021
- Basis Statistik Umsatz im bargeldlosen Zahlungsverkehr in der EU bis 2021
- Basis Statistik EU-Länder mit dem höchsten Umsatz im bargeldlosen Zahlungsverkehr 2021
- Basis Statistik EU-Länder mit dem höchsten Pro-Kopf-Umsatz im bargeldlosen Zahlungsverkehr 2021
SIC, Überweisungen und Lastschriften
8
- Premium Statistik Transaktionen über das Swiss Interbank Clearing (SIC) bis 2021
- Premium Statistik Umsatz im Swiss Interbank Clearing (SIC) bis 2021
- Premium Statistik Transaktionen im bargeldlosen Zahlungsverkehr in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Betrag der Transaktionen im bargeldlosen Zahlungsverkehr in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Betrag pro Transaktion im bargeldlosen Zahlungsverkehr in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Ausgehende Transaktionen im bargeldlosen Zahlungsverkehr in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Betrag der ausgehenden Transaktionen im bargeldlosen Zahlungsverkehr Schweiz 2022
- Premium Statistik Betrag pro ausgehender Transaktion bei bargeldlosen Zahlungen in der Schweiz 2022
Kredit- und Debitkarten
8
- Premium Statistik Kredit-, Debit- und Prepaidkarten in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Transaktionen mit Kredit- und Debitkarten in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umsatz mit Kredit- und Debitkarten in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Betrag pro Transaktion mit Kredit- und Debitkarten in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Kreditkartennutzung in der Schweiz nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für die Kreditkartennutzung in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von kontaktlosen Kreditkarten in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von biometrischen Kreditkarten in der Schweiz 2022
Einstellungen und Meinungen zu bargeld- bzw. kontaktlosem Bezahlen
8
- Premium Statistik Umfrage zum bevorzugten Zahlungsmittel in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Nutzung verschiedener Zahlungsmittel in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von kontaktlosem Bezahlen in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage zur wöchentlichen Nutzung von Zahlungsmitteln in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von kontaktlosem Bezahlen in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Top 3 am häufigsten genutzte Zahlungsmethoden in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu den Vorteilen kontaktloser/mobiler Bezahlmethoden 2021
- Basis Statistik Bevorzugte kontaktlose und mobile Zahlungsmittel in der Schweiz 2022
Online Banking und Mobile Payment
7
- Basis Statistik Nutzer von Online-Banking an der Gesamtbevölkerung in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von E-Banking Angeboten Schweiz 2019
- Premium Statistik Nutzung von E-Banking und Bezahlen mit dem Smartphone in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Nutzung von digitalen Bezahlmöglichkeiten in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Entwicklung der Nutzung von Mobile Payment in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Nutzung von Mobile Payment-Anbietern in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Häufigste mobile Zahlungsmethoden in der Schweiz 2021
TWINT
8
- Premium Statistik Nutzer von TWINT nach Altersgruppen in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Durchschnittsbeträge bei Transaktionen über TWINT in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Anteil der Transaktionen über TWINT nach Anwendungsbereichen in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Bekannteste bargeldlose Bezahlverfahren in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Umfrage zur künftigen Nutzung verschiedener Bezahlverfahren in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Bestbewertete Bankingmarken in Bezug auf Dynamik und Vertrauen in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Die dynamischsten Marken in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Die trendigsten Marken in der Schweiz 2021
Weitere verwandte Statistiken
17
- Umlaufende Euro-Münzen in Deutschland - Verteilung nach Herkunft 2012
- Verteilung der gefälschten Euro-Banknoten in Deutschland nach Stückelung 2022
- Stückelung der gefälschten Euro-Banknoten in Deutschland 2022
- Verteilung der gefälschten Euro-Banknoten nach dem Wert 2022
- Umfrage zur Abschaffung der 1- und 2-Cent-Münzen in Deutschland 2018
- Einstellung der Deutschen zu Kleinmünzen 2011
- Gefälschte CHF Banknoten in der Schweiz nach Wert und Druckart 2019
- Schadenssumme der in Deutschland angehaltenen Euro-Falschnoten nach Stückelung 2014
- Anzahl gefälschter CHF Banknoten in der Schweiz nach Fälschungsart 2021
- In Deutschland angehaltene Euro-Falschnoten bis 2021
- Herstellung von Münzen in Norwegen - Umsatzprognose bis 2020
- Befürwortung einer Abschaffung des Bargeldes in Deutschland nach Altersgruppen 2018
- Umfrage zur Abschaffung des Bargeldes in Deutschland 2018
- Falschgelddelikte in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Münze Österreich AG bis 2021
- Verteilung der aufgeklärten Falschgeldfälle nach Deliktart in Deutschland 2021
- Aufgeklärte Falschgeldfälle in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umlaufende Euro-Münzen in Deutschland - Verteilung nach Herkunft 2012
- Verteilung der gefälschten Euro-Banknoten in Deutschland nach Stückelung 2022
- Stückelung der gefälschten Euro-Banknoten in Deutschland 2022
- Verteilung der gefälschten Euro-Banknoten nach dem Wert 2022
- Umfrage zur Abschaffung der 1- und 2-Cent-Münzen in Deutschland 2018
- Einstellung der Deutschen zu Kleinmünzen 2011
- Gefälschte CHF Banknoten in der Schweiz nach Wert und Druckart 2019
- Schadenssumme der in Deutschland angehaltenen Euro-Falschnoten nach Stückelung 2014
- Anzahl gefälschter CHF Banknoten in der Schweiz nach Fälschungsart 2021
- In Deutschland angehaltene Euro-Falschnoten bis 2021
- Herstellung von Münzen in Norwegen - Umsatzprognose bis 2020
- Befürwortung einer Abschaffung des Bargeldes in Deutschland nach Altersgruppen 2018
- Umfrage zur Abschaffung des Bargeldes in Deutschland 2018
- Falschgelddelikte in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Münze Österreich AG bis 2021
- Verteilung der aufgeklärten Falschgeldfälle nach Deliktart in Deutschland 2021
- Aufgeklärte Falschgeldfälle in Deutschland bis 2021
Deutsche Bundesbank. (30. Januar, 2023). Im deutschen Zahlungsverkehr registrierte falsche Euro-Münzen von 2010 bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1210/umfrage/anzahl-der-gefaelschten-euro-muenzen-in-deutschland/
Deutsche Bundesbank. "Im deutschen Zahlungsverkehr registrierte falsche Euro-Münzen von 2010 bis 2022." Chart. 30. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 02. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1210/umfrage/anzahl-der-gefaelschten-euro-muenzen-in-deutschland/
Deutsche Bundesbank. (2023). Im deutschen Zahlungsverkehr registrierte falsche Euro-Münzen von 2010 bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1210/umfrage/anzahl-der-gefaelschten-euro-muenzen-in-deutschland/
Deutsche Bundesbank. "Im Deutschen Zahlungsverkehr Registrierte Falsche Euro-münzen Von 2010 Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 30. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1210/umfrage/anzahl-der-gefaelschten-euro-muenzen-in-deutschland/
Deutsche Bundesbank, Im deutschen Zahlungsverkehr registrierte falsche Euro-Münzen von 2010 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1210/umfrage/anzahl-der-gefaelschten-euro-muenzen-in-deutschland/ (letzter Besuch 02. April 2023)
Im deutschen Zahlungsverkehr registrierte falsche Euro-Münzen von 2010 bis 2022 [Graph], Deutsche Bundesbank, 30. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1210/umfrage/anzahl-der-gefaelschten-euro-muenzen-in-deutschland/