In der ersten Hälfte des Jahres 2023 wurden von der Bundesbank insgesamt knapp 49.000 falsche Münzen im deutschen Zahlungsverkehr festgestellt, rund 46.000 dieser Fälschungen waren 2-Euro-Münzen. Im zweiten Halbjahr 2022 wurden rund 40.800 falsche Münzen im deutschen Zahlungsverkehr festgestellt - ein deutlicher Anstieg also. Dies lag vor allem daran, dass die Kreditinstitute und Werttransportunternehmen noch Rückstände von nicht mehr umlauffähigen Münzen aus der Corona-Pandemie abarbeiten. In diesen waren auch falsche Münzen enthalten.
Im deutschen Zahlungsverkehr registrierte falsche Euro-Münzen von 2010 bis zum 1. Halbjahr 2023
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verteilung der gefälschten Euro-Banknoten in Deutschland nach Stückelung 2022
- Premium Statistik Stückelung der gefälschten Euro-Banknoten in Deutschland 2022
- Basis Statistik Verteilung der gefälschten Euro-Banknoten nach dem Wert 2022
- Premium Statistik In Deutschland angehaltene Euro-Falschnoten nach Stückelung 2020/2021
- Premium Statistik Schadenssumme der in Deutschland angehaltenen Euro-Falschnoten nach Stückelung 2014
- Premium Statistik In Deutschland angehaltene Euro-Falschnoten bis 2021
- Premium Statistik Fälschungen von Euro-Banknoten im deutschen Zahlungsverkehr bis 2022
- Basis Statistik Fälschungen von Euro-Banknoten bis 2022
- Premium Statistik Bargeldbestände der deutschen Bevölkerung nach soziodemographischen Merkmalen 2018
- Premium Statistik Umlaufende Euro-Münzen in Deutschland - Verteilung nach Herkunft 2012
Über die Region
10
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Geld- und Wertzeichenfälschung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Polizeilich erfasste Fälle der Fälschung zur Erlangung von Betäubungsmitteln bis 2022
- Basis Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Beteiligungs- und Kapitalanlagebetrug bis 2022
- Premium Statistik Täuschung im Rechtsverkehr bei der Datenverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Skimming - Manipulationen von Geldautomaten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Cyberkriminalität in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Straftaten im Bereich Cybercrime in Deutschland nach Art des Delikts bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Erfahrungen mit Internetkriminalität in Deutschland 2020
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Wertpapierbetrug in Deutschland bis 2015
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Angezeigte Fälle von Wirtschaftskriminalität in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Angezeigte Straftaten gegen das Vermögen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Bargeldumlauf im Euro-Währungsgebiet bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den Hauptsorgen bei Lebensmittelbetrug in Deutschland und in der EU 2020
- Premium Statistik Bargeldumlauf - Anteil am BIP nach weltweiten Währungen 2018
- Premium Statistik Anzahl der Straftaten in China nach Art 2015
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Georgien bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Nordmazedonien bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für den Iran bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Oman bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Deutscher Beitrag zum Bargeldumlauf im Euro-Währungsgebiet bis 2022
- Basis Statistik Euro-Münzen im Bargeldumlauf (Stand: November 2022)
- Premium Statistik Debitkarten - Umsatz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wachstum des Zahlungskartenumsatzes am Point of Sale bis 2020
- Basis Statistik Wert des Euro-Münzumlaufs bis 2023
- Premium Statistik Bargeldumlauf - Verteilung pro Kopf nach weltweiten Währungen 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Abschaffung der 1- und 2-Cent-Münzen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Abschaffung des Bargeldes in Deutschland 2018
- Premium Statistik Befürwortung einer Abschaffung des Bargeldes in Deutschland nach Altersgruppen 2018
- Premium Statistik Steuerausfälle in Deutschland durch Cum-Cum- und Cum-Ex-Geschäfte bis 2016
Weitere verwandte Statistiken
5
- Polizeilich erfasste Fälle von Geldkreditbetrug in Deutschland bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Polizeilich erfasste Fälle von Geldkreditbetrug in Deutschland bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2022
Deutsche Bundesbank. (28. Juli, 2023). Im deutschen Zahlungsverkehr registrierte falsche Euro-Münzen von 2010 bis zum 1. Halbjahr 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1210/umfrage/anzahl-der-gefaelschten-euro-muenzen-in-deutschland/
Deutsche Bundesbank. "Im deutschen Zahlungsverkehr registrierte falsche Euro-Münzen von 2010 bis zum 1. Halbjahr 2023." Chart. 28. Juli, 2023. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1210/umfrage/anzahl-der-gefaelschten-euro-muenzen-in-deutschland/
Deutsche Bundesbank. (2023). Im deutschen Zahlungsverkehr registrierte falsche Euro-Münzen von 2010 bis zum 1. Halbjahr 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1210/umfrage/anzahl-der-gefaelschten-euro-muenzen-in-deutschland/
Deutsche Bundesbank. "Im Deutschen Zahlungsverkehr Registrierte Falsche Euro-münzen Von 2010 Bis Zum 1. Halbjahr 2023." Statista, Statista GmbH, 28. Juli 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1210/umfrage/anzahl-der-gefaelschten-euro-muenzen-in-deutschland/
Deutsche Bundesbank, Im deutschen Zahlungsverkehr registrierte falsche Euro-Münzen von 2010 bis zum 1. Halbjahr 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1210/umfrage/anzahl-der-gefaelschten-euro-muenzen-in-deutschland/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Im deutschen Zahlungsverkehr registrierte falsche Euro-Münzen von 2010 bis zum 1. Halbjahr 2023 [Graph], Deutsche Bundesbank, 28. Juli, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1210/umfrage/anzahl-der-gefaelschten-euro-muenzen-in-deutschland/