Die Statistik zeigt die Top 10 Reedereien in Deutschland nach der Tragfähigkeit der Schiffe. Die Reederei Hapag-Lloyd besaß eine Schiffsflotte mit einer Tragfähigkeit von 4,4 Millionen dwt. Die Einheit dwt ("Dead Weight Tonnage") ist ein Maß für die Tragfähigkeit der Schiffe.
Top 10 Reedereien in Deutschland nach der Tragfähigkeit der Schiffe
(Stand: 2011; in Millionen dwt*)
Merkmal
Tragfähigkeit in Mio. dwt
C-P Offen
8,4
Dr. Peters
7,1
E.R. Schiffahrt
6,3
Conti Holding
6,2
Peter Döhle Schiffahrts-KG
6
Neu Seeschiffahrt
5,4
Hartmann Group
4,6
Hapag-Lloyd
4,4
Rickmers Reederei
4,3
Bernhard Schulte Group
4,1
Created with Highcharts 7.2.2Tragfähigkeit in Mio. dwt8,48,47,17,16,36,36,26,2665,45,44,64,64,44,44,34,34,14,1C-P OffenDr. PetersE.R. SchiffahrtConti HoldingPeter Döhle Schiffahrts-KGNeu SeeschiffahrtHartmann GroupHapag-LloydRickmers ReedereiBernhard Schulte Group
00,511,522,533,544,555,566,577,588,599,5
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
FAZ. (18. Oktober, 2011). Top 10 Reedereien in Deutschland nach der Tragfähigkeit der Schiffe (Stand: 2011; in Millionen dwt*) [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Februar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203318/umfrage/groesste-deutsche-reeder-nach-tragfaehigkeit-der-schiffe/
FAZ. "Top 10 Reedereien in Deutschland nach der Tragfähigkeit der Schiffe (Stand: 2011; in Millionen dwt*)." Chart. 18. Oktober, 2011. Statista. Zugegriffen am 20. Februar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203318/umfrage/groesste-deutsche-reeder-nach-tragfaehigkeit-der-schiffe/
FAZ. (2011). Top 10 Reedereien in Deutschland nach der Tragfähigkeit der Schiffe (Stand: 2011; in Millionen dwt*). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Februar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203318/umfrage/groesste-deutsche-reeder-nach-tragfaehigkeit-der-schiffe/
FAZ. "Top 10 Reedereien In Deutschland Nach Der Tragfähigkeit Der Schiffe (Stand: 2011; In Millionen Dwt*)." Statista, Statista GmbH, 18. Okt. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203318/umfrage/groesste-deutsche-reeder-nach-tragfaehigkeit-der-schiffe/
FAZ, Top 10 Reedereien in Deutschland nach der Tragfähigkeit der Schiffe (Stand: 2011; in Millionen dwt*) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203318/umfrage/groesste-deutsche-reeder-nach-tragfaehigkeit-der-schiffe/ (letzter Besuch 20. Februar 2025)
Top 10 Reedereien in Deutschland nach der Tragfähigkeit der Schiffe (Stand: 2011; in Millionen dwt*) [Graph], FAZ, 18. Oktober, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203318/umfrage/groesste-deutsche-reeder-nach-tragfaehigkeit-der-schiffe/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.