Maritime Research Partners zur Verfügung gestellt. Die Internationale Seeschiffsorganisation Imo hat sich zum Ziel gesetzt die durch die Schifffahrt verursachten CO2-Emissionen bis zum Jahr 2050 im Vergleich zu 2008 zu halbieren.
71 Prozent der in einer Umfrage aus dem Jahr 2019 befragten Führungskräfte aus Reedereien und Schifffahrtsexperten gaben an, Investitionen in grüne Technologien durch ihren Cashflow zu finanzieren. Die Daten wurden von Wie finanzieren Sie Investitionen in grüne Technologien?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage mit Reedereien zu ökologischen Maßnahmen 2019
- Premium Statistik Umfrage mit Reedereien zur Relevanz von umweltfreundlichen Schiffen 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionen in grüne Technologien für Schiffe 2019
- Premium Statistik Umfrage mit Reedereien zum IMO-Ziel zur Senkung der CO2-Emissionen der Schifffahrt
- Premium Statistik Umfrage zum Erreichen des IMO-Ziels zur Senkung der CO2-Emissionen der Schifffahrt
- Premium Statistik Umfrage mit Reedereien zur Wahl des Treibstoffes in der Zukunft 2019
- Premium Statistik Unternehmen in der Schifffahrt in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Auftragsbestand von Containerschiffen nach Größenklassen 2020
- Premium Statistik Lieferungen von Containerschiffen nach Größenklassen 2020
- Premium Statistik Umfrage zur kommerziellen Nutzung von autonomen Schiffen 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Nachfrage von Scrubbern für Schiffe weltweit in den Jahren 2010 bis 2022
- Premium Statistik Volumen des Marktes von Herstellern von Scrubbern für Schiffe weltweit 2017 und 2025
- Premium Statistik Umsatz von CMA CGM 2017 und 2022
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust von CMA CGM bis 2022
- Premium Statistik Transportvolumen von CMA CGM 2014 bis 2022
- Premium Statistik Kundenanzahl von Hapag-Lloyd bis 2022
- Premium Statistik Struktur der Containerschiffsflotte von Hapag-Lloyd bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der eigenen Containerschiffe von Hapag-Lloyd bis 2022
- Premium Statistik Kapazitätsanteile der größten Schifffahrts-Allianzen weltweit nach Fahrtgebieten 2022
- Premium Statistik Anzahl der gecharterten Containerschiffe von Hapag-Lloyd bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von LNG als Schiffsantrieb in der Zukunft 2019
- Basis Statistik Unternehmen mit Dienstleistungen für den Umweltschutz in Baden-Württemberg 2020
- Premium Statistik Umfrage zum persönlichen Beitrag zum Klimaschutz in Österreich im Jahr 2019
- Premium Statistik Größte Häfen in China nach Containerumschlag 2022
- Premium Statistik Größte Häfen in Asien nach Containerumschlag bis 2022
- Premium Statistik Größte Häfen in Nordamerika nach Containerumschlag 2022
- Premium Statistik Größte Häfen in der Mittelmeer-Region nach Containerumschlag 2022
- Premium Statistik Containerumschlag des Hafens von Colombo bis 2020
- Premium Statistik Größte Häfen im Mittleren Osten nach Containerumschlag 2019
- Premium Statistik Größte Häfen in Afrika nach Containerumschlag 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Investition in LNG als Antrieb von Schiffen 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Nachteilen von LNG als Antriebsart von Schiffen 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des weltweiten Schiffsladungsaufkommens 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Anteil von Schiffen ohne Beschäftigung in den Jahren 2009 bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Zukunftstrends in der Schifffahrt aus der Sicht deutscher Reeder in 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Zustand der deutschen Schiffsflotte im Vergleich zu andern Flotten 2018
- Premium Statistik Umfrage zu mittelfristigen strategischen Vorhaben deutscher Reeder im Jahr 2018
- Premium Statistik Fremdkapital von Hapag-Lloyd bis 2022
- Premium Statistik Umsatz pro Fahrtgebiet von Hapag-Lloyd bis 2022
- Premium Statistik Nutzungsdauer der Schiffe und Container von Hapag-Lloyd 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Güterumschlag in der deutschen Binnenschifffahrt bis 2022
- Carnival Corporation & plc - Passagierkapazität nach Kreuzfahrtmarken 2022
- Carnival Corporation & plc - Schiffsanzahl nach Kreuzfahrtmarken 2022
- Kapazitäten der Containerschiffe im Weltseehandel bis 2023
- Gründe von Unternehmen für Maßnahmen zur Verbesserung der Resourceneffizienz
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Umsatz der Oetker-Gruppe in Deutschland bis 2022
- Anzahl der deutschen Passagiere von Kreuzfahrten bis 2022
- Aufteilung der Transportmenge von Hapag-Lloyd nach Produktkategorien 2022
- Transportweite - Schienengüterverkehr in den Jahren 2014 bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Güterumschlag in der deutschen Binnenschifffahrt bis 2022
- Carnival Corporation & plc - Passagierkapazität nach Kreuzfahrtmarken 2022
- Carnival Corporation & plc - Schiffsanzahl nach Kreuzfahrtmarken 2022
- Kapazitäten der Containerschiffe im Weltseehandel bis 2023
- Gründe von Unternehmen für Maßnahmen zur Verbesserung der Resourceneffizienz
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Umsatz der Oetker-Gruppe in Deutschland bis 2022
- Anzahl der deutschen Passagiere von Kreuzfahrten bis 2022
- Aufteilung der Transportmenge von Hapag-Lloyd nach Produktkategorien 2022
- Transportweite - Schienengüterverkehr in den Jahren 2014 bis 2021
MARITIME RESEARCH PARTNERS. (15. Januar, 2020). Wie finanzieren Sie Investitionen in grüne Technologien? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090917/umfrage/umfrage-mit-reedereien-zur-finanzierung-oekologischer-massnahmen/
MARITIME RESEARCH PARTNERS. "Wie finanzieren Sie Investitionen in grüne Technologien?." Chart. 15. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090917/umfrage/umfrage-mit-reedereien-zur-finanzierung-oekologischer-massnahmen/
MARITIME RESEARCH PARTNERS. (2020). Wie finanzieren Sie Investitionen in grüne Technologien?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090917/umfrage/umfrage-mit-reedereien-zur-finanzierung-oekologischer-massnahmen/
MARITIME RESEARCH PARTNERS. "Wie Finanzieren Sie Investitionen In Grüne Technologien?." Statista, Statista GmbH, 15. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090917/umfrage/umfrage-mit-reedereien-zur-finanzierung-oekologischer-massnahmen/
MARITIME RESEARCH PARTNERS, Wie finanzieren Sie Investitionen in grüne Technologien? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090917/umfrage/umfrage-mit-reedereien-zur-finanzierung-oekologischer-massnahmen/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Wie finanzieren Sie Investitionen in grüne Technologien? [Graph], MARITIME RESEARCH PARTNERS, 15. Januar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090917/umfrage/umfrage-mit-reedereien-zur-finanzierung-oekologischer-massnahmen/