Die Statistik zeigt die Entwicklung des Zinssatzes für Überziehungskredite und revolvierende Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften im Euro-Währungsgebiet von Juli 2010 bis Juli 2011. Angegeben werden die Durchschnittssätze im jeweiligen Monat. Bei einem revolvierenden Kredit (auch Revolving-Kredit genannt) handelt es sich um einen Kredit, der während eines bestimmten Zeitraums, dem wirtschaftlichen Rhythmus des Kreditnehmers entsprechend, getilgt und wieder in Anspruch genommen werden kann. Im Juli 2010 lag der Zinssatz durchschnittlich bei etwa 3,81 Prozent.
Zinssatz für Überziehungskredite und revolvierende Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften im Euro-Währungsgebiet von Juli 2010 bis Juli 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Überziehungskredite bei Banken: Neugeschäft durch Kapitalgesellschaften
- Zinssatz für Überziehungskredite in Frankreich bis 2020
- Zinssatz für Überziehungskredite in Spanien bis 2020
- Zinssatz für Überziehungskredite in Griechenland bis 2020
- Zinssatz für Überziehungskredite in den Niederlanden bis 2020
- Zinssatz für Überziehungskredite in Italien bis 2020
- Zinssatz für Kredite (Neugeschäft) an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften bis 2021
- Zinssatz für Überziehungskredite in Ländern der Euro-Zone im März 2021
- Zinssatz für Konsumentenkredite privater Haushalte (Stand: Juni 2021)
- Bestandsvolumina von Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften
- Bestandsvolumina: Kredite nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften bei Banken
- Tagesgeld-Zinsen minus Inflationsrate bis 2014
- Zinssatz für Einlagen privater Haushalte in Deutschland bis 2021
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Polen bis 2021
- Geldmarktzins für Dreimonatsgeld in Norwegen bis 2021
Deutsche Bundesbank. (1. September, 2011). Zinssatz für Überziehungskredite und revolvierende Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften im Euro-Währungsgebiet von Juli 2010 bis Juli 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20234/umfrage/banken-zinssaetze-fuer-ueberziehungskredite/
Deutsche Bundesbank. "Zinssatz für Überziehungskredite und revolvierende Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften im Euro-Währungsgebiet von Juli 2010 bis Juli 2011." Chart. 1. September, 2011. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20234/umfrage/banken-zinssaetze-fuer-ueberziehungskredite/
Deutsche Bundesbank. (2011). Zinssatz für Überziehungskredite und revolvierende Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften im Euro-Währungsgebiet von Juli 2010 bis Juli 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20234/umfrage/banken-zinssaetze-fuer-ueberziehungskredite/
Deutsche Bundesbank. "Zinssatz Für Überziehungskredite Und Revolvierende Kredite An Nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften Im Euro-währungsgebiet Von Juli 2010 Bis Juli 2011." Statista, Statista GmbH, 1. Sept. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20234/umfrage/banken-zinssaetze-fuer-ueberziehungskredite/
Deutsche Bundesbank, Zinssatz für Überziehungskredite und revolvierende Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften im Euro-Währungsgebiet von Juli 2010 bis Juli 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20234/umfrage/banken-zinssaetze-fuer-ueberziehungskredite/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)