Insgesamt verzeichneten die Volks- und Raiffeisenbanken im Jahr 2018 eine kumulierte Bilanzsumme von rund 935 Milliarden Euro, was einer Steigerung von rund 30 Prozent zum Jahr 2008 gleichkommt. In den letzten 10 Jahren stiegen sowohl die Kundeneinlagen wie auch die Kundenkredite um über 30 Prozent sowie die Mitgliedszahlen der Volks- und Raiffeisenbanken um rund 13 Prozent. Dennoch verringerte sich letztlich die Anzahl der Institute im selben Zeitraum um mehr als 25 Prozent auf 875 im Jahr 2018.
Neben den Volks- und Raiffeisenbanken gehören die Sparda- sowie die PSD Banken ebenfalls zur Gruppe der Kreditgenossenschaften. Während die PSD Banken ausschließlich als Direktbanken agieren, sind die Sparda-Banken sowohl Direkt- wie auch Filialbanken.
Die Sparda-Banken konnten zum Ende des Jahres 2017 eine Bilanzsumme von rund 71,6 Milliarden Euro verzeichnen, die Bilanzsumme der PSD Banken belief sich auf rund 24,1 Milliarden Euro.