
Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den USA bis 2. Quartal 2025
Im 2. Quartal 2025 ist das reale BIP in den USA saisonbereinigt und hochgerechnet auf das Jahr geschätzt um rund
****
Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen und um rund Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
****
Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Im ersten Quartal war das BIP noch um rund Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
***
Prozent gegenüber dem Vorquartal gesunken. Im Jahr 2024 ist die US-amerikanische Wirtschaft laut einer ersten Schätzung um rund Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
***
Prozent gewachsen. Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Die Statistik zeigt das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den USA vom 2. Quartal 2023 bis 2. Quartal 2025.
Wirtschaftsleistung der USA zum ersten Mal seit 2022 rückläufig
Das BIP der USA ist im ersten Quartal 2025 zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie gegenüber dem Vorquartal gesunken. Ein Grund hierfür ist der Zollkrieg der Trump-Regierung mit dem Rest der Welt. Die hohen erwarteten Zölle haben zudem in den ersten Monaten des Jahres 2025 zu deutlich höheren Importen ausländischer Güter in die USA geführt. Auch der Aktienindex der größten Unternehmen in den USA ist seit Februar 2025 am Sinken.
Das Bruttoinlandsprodukt bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Jahr innerhalb der Landesgrenzen hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Es gilt als wichtiger Indikator für die Wirtschaftskraft eines Landes. Das reale Bruttoinlandsprodukt berücksichtigt die Preisentwicklung. Seine Veränderung wird auch als Wirtschaftswachstum bezeichnet.