Werbeumsätze von RTL bis 2023
Im Jahr 2023 erwirtschaftete der Fernsehsender RTL mehr als 3,2 Milliarden Euro Bruttowerbeumsätze. Damit gingen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück. Insgesamt konnte RTL in den letzten Jahren hingegen gestiegene Bruttowerbeumsätze verbuchen: So lagen die Werbeeinnahmen des Senders im Jahr 2006 noch bei knapp 2,3 Milliarden Euro.
Wie entwickelt sich die Fernsehwerbung?
Im Jahr 2022 erzielte RTL die höchsten Werbeumsätze der deutschen Fernsehsender. ProSieben belegte mit knapp 2,4 Milliarden Euro Umsatz Platz zwei, während Sat.1 mit rund zwei Milliarden Euro auf dem dritten Platz folgte.
Im Jahr 2022 betrugen die Nettoumsätze mit Fernsehwerbung in Deutschland insgesamt knapp 4,2 Milliarden Euro. PricewaterhouseCoopers (PwC) prognostiziert bis 2027 jedoch einen Rückgang auf rund 3,98 Milliarden Euro.
Kennzahlen von RTL
Der Sender RTL ist Teil der RTL Group mit Sitz in Luxemburg, die wiederum Tochter der Bertelsmann SE & Co. KGaA, des zweitgrößten Medienkonzern Europas, ist. Laut Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) konnte der Sender RTL im Jahr 2023 einen Zuschauermarktanteil von 7,9 Prozent beim Gesamtpublikum ab drei Jahren erzielen. Zum Vergleich: Der Marktanteil von RTL betrug im Jahr 2000 noch rund 14,3 Prozent. In der Zielgruppe von 14 bis 49 Jahren besaß RTL mit zehn Prozent die höchsten Zuschauermarktanteile.