- Freizeit›
- Sport & Wellness›
Umfrage in Deutschland zum Interesse an der Sportart Fußball bis 2019
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Umfrage in Deutschland zum Interesse an der Sportart Fußball bis 2019
Anzahl der Personen in Deutschland, denen die Sportart Fußball bekannt ist, nach Interesse an diesem Sport von 2015 bis 2019 (in Millionen)

Die Bundesliga
Die 1. Fußball-Bundesliga ist die höchste Spielklasse des Fußballs in Deutschland. Sie existiert seit der Saison 1963/1964. In der 1. Fußball-Bundesliga spielen 18 Teams, von denen am Ende jeder Saison zwei bis drei Teams in die 2. Bundesliga absteigen. Dafür steigt die gleiche Anzahl an Teams aus der zweiten Liga in die höchste Spielklasse auf. Am Ende jeder Saison wird das Team mit den meisten Punkten zum Deutschen Meister gekürt.
Die Vereine in der Bundesliga
Der erfolgreichste Verein der Bundesliga-Geschichte ist der FC Bayern München: Seit dem Start der Bundesliga bis zur Saison 2018/2019 erzielte das Team insgesamt 3.687 Punkte und ist damit Spitzenreiter in der ewigen Tabelle der 1. Fußball-Bundesliga. Über eine besonders große Fanbasis erfreut sich neben dem FC Bayern München, auch der Erstligist Borussia Dortmund. In der 2. Fußball-Bundesliga waren der Hamburger SV, sowie der FC St. Pauli die beliebtesten Teams.
Anzahl der Personen in Deutschland, denen die Sportart Fußball bekannt ist, nach Interesse an diesem Sport von 2015 bis 2019 (in Millionen)
Interessieren sich ganz besonders für Fußball | Interessieren sich auch, aber nicht so sehr für Fußball | Interessieren sich kaum oder gar nicht für Fußball | |
---|---|---|---|
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
Interessieren sich ganz besonders für Fußball | Interessieren sich auch, aber nicht so sehr für Fußball | Interessieren sich kaum oder gar nicht für Fußball | |
---|---|---|---|
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
- | - | - | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
Die Bundesliga
Die 1. Fußball-Bundesliga ist die höchste Spielklasse des Fußballs in Deutschland. Sie existiert seit der Saison 1963/1964. In der 1. Fußball-Bundesliga spielen 18 Teams, von denen am Ende jeder Saison zwei bis drei Teams in die 2. Bundesliga absteigen. Dafür steigt die gleiche Anzahl an Teams aus der zweiten Liga in die höchste Spielklasse auf. Am Ende jeder Saison wird das Team mit den meisten Punkten zum Deutschen Meister gekürt.
Die Vereine in der Bundesliga
Der erfolgreichste Verein der Bundesliga-Geschichte ist der FC Bayern München: Seit dem Start der Bundesliga bis zur Saison 2018/2019 erzielte das Team insgesamt 3.687 Punkte und ist damit Spitzenreiter in der ewigen Tabelle der 1. Fußball-Bundesliga. Über eine besonders große Fanbasis erfreut sich neben dem FC Bayern München, auch der Erstligist Borussia Dortmund. In der 2. Fußball-Bundesliga waren der Hamburger SV, sowie der FC St. Pauli die beliebtesten Teams.
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Juli 2019
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2015 bis 2019
- Altersgruppe
- ab 14 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- Personen, denen die Sportart Fußball bekannt ist
- Art der Befragung
- Persönliche Interviews
- Hinweise und Anmerkungen
-
Informationen zur Grundgesamtheit:
Basis ist die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung in der Bundesrepublik Deutschland
Informationen zur gesamten Stichprobe:
2015: 25.140 Befragte, Hochrechnung auf 69,24 Mio. Personen
2016: 23.854 Befragte, Hochrechnung auf 69,56 Mio. Personen
2017: 23.356 Befragte, Hochrechnung auf 70,09 Mio. Personen
2018: 23.389 Befragte, Hochrechnung auf 70,45 Mio. Personen
2019: 23.318 Befragte, Hochrechnung auf 70,60 Mio. Personen
Weitere Informationen zur Methodik finden Sie hier.
Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Auf diesen Karten sind verschiedene Sportarten aufgeführt. Bitte verteilen Sie die Karten auf das Blatt hier, je nachdem, wie sehr Sie die Sportart [Fußball] interessiert, oder ob die Ihnen ganz unbekannt ist."
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Juli 2019
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2015 bis 2019
- Altersgruppe
- ab 14 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- Personen, denen die Sportart Fußball bekannt ist
- Art der Befragung
- Persönliche Interviews
- Hinweise und Anmerkungen
-
Informationen zur Grundgesamtheit:
Basis ist die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung in der Bundesrepublik Deutschland
Informationen zur gesamten Stichprobe:
2015: 25.140 Befragte, Hochrechnung auf 69,24 Mio. Personen
2016: 23.854 Befragte, Hochrechnung auf 69,56 Mio. Personen
2017: 23.356 Befragte, Hochrechnung auf 70,09 Mio. Personen
2018: 23.389 Befragte, Hochrechnung auf 70,45 Mio. Personen
2019: 23.318 Befragte, Hochrechnung auf 70,60 Mio. Personen
Weitere Informationen zur Methodik finden Sie hier.
Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Auf diesen Karten sind verschiedene Sportarten aufgeführt. Bitte verteilen Sie die Karten auf das Blatt hier, je nachdem, wie sehr Sie die Sportart [Fußball] interessiert, oder ob die Ihnen ganz unbekannt ist."
Weitere Statistiken zum Thema
Fußball
Sport & Wellness
FIFA Weltrangliste der Fußball-Nationalmannschaften der Männer 2019

Sport & Wellness
1. Bundesliga - Zugehörigkeit der Fußballvereine von 1963-2020

Prominente & Celebrities
Ranking der bestverdienenden Sportler weltweit 2019

Sport & Wellness
Rekordtransfers - Teuerste Transfers im internationalen Fußball bis 2019
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 162 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Fußballmarkt" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Der weltweite Fußballmarkt
- Top 10 der wertvollsten Marken im internationalen Fußball im Jahr 2019 (in Millionen Euro)Wertvollste Marken im weltweiten Fußball in 2019
- Beliebteste Fußballclubs weltweit nach Anzahl der Mitglieder (Stand: Oktober 2019)Beliebteste Fußballclubs weltweit nach Anzahl der Mitglieder in 2019
- Umsatzstärkste Fußballclubs weltweit in der Spielzeit 2017/2018 (in Millionen Euro)Umsatzstärkste Fußballclubs weltweit 2017/2018
- Einnahmen der umsatzstärksten Fußballclubs der Welt in der Saison 2017/2018 nach Einnahmequellen (in Millionen Euro)Einnahmen der größten Fußballclubs nach Einnahmequellen 2017/2018
- Internationale Fußballclubs mit den höchsten jährlichen Ausrüster-Einnahmen weltweit (Stand: 2017; in Millionen Euro)Fußballclubs mit den weltweit höchsten Ausrüster-Einnahmen 2017
- Internationale Fußballligen mit den höchsten Ausgaben für Spieler-Transfers im Sommer 2019/2020 (Stand: 2. September 2019; in Millionen Euro)Ausgaben der Fußballligen für Sommertransfers 2019/2020
- Teuerste Fußballtransfers weltweit (Stand: August 2019; in Millionen Euro)Rekordtransfers - Teuerste Transfers im internationalen Fußball bis 2019
- Teuerste Transfers im weltweiten Fußball in der Fußballsaison 2019/2020 (Stand: 2. September 2019; in Millionen Euro)Internationaler Fußball - Teuerste Transfers Saison 2019/2020
- Die FIFA
- Umsatz der FIFA von 2015 bis 2018 (in Millionen US-Dollar)Umsatz der FIFA bis 2018
- Entwicklung der Erträge der FIFA aus Fernsehrechten von 2015 bis 2018 (in Millionen US-Dollar)Erträge der FIFA aus Fernsehrechten bis 2018
- Entwicklung des Nettoergebnisses der FIFA von 2015 bis 2018 (in Millionen US-Dollar)Jahresergebnis der FIFA bis 2018
- FIFA Weltrangliste der Fußball-Nationalmannschaften der Männer (Stand: 28. November 2019)FIFA Weltrangliste der Fußball-Nationalmannschaften der Männer 2019
- Ewige WM-Tabelle der Fußballnationalmannschaften von 1930 bis 2018 (Erreichte Punkte)Ewige WM-Tabelle der Fußballnationalmannschaften bis 2018
- Gewonnene Titel bei Fußball-Weltmeisterschaften nach Ländern von 1930 bis 2018Gewonnene Titel bei Fußball-Weltmeisterschaften nach Ländern bis 2018
- Anzahl der weltweiten Dopingtests durch die FIFA von 2013 bis 2018Weltweite Dopingtests durch die FIFA bis 2018
- Der europäische Fußballmarkt
- UEFA Klub-Koeffizienten der erfolgreichsten Fußballmannschaften Europas in der Saison 2019/20 (Wertungspunkte)UEFA Klub-Koeffizienten der erfolgreichsten Fußballmannschaften Europas 2019/2020
- Top-20 Fußball-Vereinsmannschaften in Europa nach durchschnittlichem Marktwert pro Spieler (Stand: 4. Dezember 2019; in Millionen Euro)Fußballvereine in Europa mit den wertvollsten Spielern im Jahr 2019
- Teams im europäischen Fußball mit dem höchsten Gesamtwert (Stand: 1. Januar 2019; in Millionen Euro)Fußballteams mit höchstem Gesamtwert in Europa in 2019
- Gesamtumsatz des europäischen Fußballmarktes von 2006/2007 bis 2017/2018 (in Milliarden Euro)Gesamtumsatz des europäischen Fußballmarktes bis 2018
- Umsatz der europäischen "Big Five" Fußball-Ligen von 2006/2007 bis 2017/2018 (in Milliarden Euro)Europäische Big Five Fußball-Ligen - Gesamtumsatz bis 2018
- Jahresumsätze großer europäischer Fußballclubs in den Saisons 2011/2012 bis 2017/2018 (in Millionen Euro)Jahresumsätze europäischer Fußballclubs bis 2017/2018
- Durchschnittliche Zuschauerzahlen in den europäischen "Big Five"-Ligen von 2001/02 bis 2018/19 (in 1.000 je Spiel)Zuschauerzahlen in den größten europäischen Fußballligen bis 2018/2019
- Gesamte Zuschauerzahlen europäischer Fußballligen in der Saison 2018/2019 (in Millionen)Gesamte Zuschauerzahlen europäischer Fußballligen 2018/2019
- Die UEFA
- Anzahl der ausgetragenen Fußballspiele durch die UEFA von der Saison 2010/2011 bis zur Saison 2017/2018Ausgetragene Fußballspiele durch die UEFA bis zur Saison 2017/2018
- Anzahl der Mitarbeiter der UEFA von der Saison 2010/2011 bis zur Saison 2017/2018Anzahl der Mitarbeiter der UEFA bis zur Saison 2017/2018
- Gesamtumsatz der UEFA von der Saison 2007/2008 bis zur Saison 2017/2018 (in Millionen Euro)Gesamtumsatz der UEFA bis zur Saison 2017/2018
- Aufschlüsselung der Einnahmen der UEFA von der Saison 2013/2014 bis zur Saison 2017/2018 (in Millionen Euro)Einnahmen der UEFA nach Segmenten bis 2018
- Aufschlüsselung der Einnahmen der UEFA von der Saison 2009/2010 bis zur Saison 2017/2018 nach Wettbewerben (in Millionen Euro)Einnahmen der UEFA nach Wettbewerben bis 2018
- Ausgaben der UEFA von der Saison 2010/2011 bis zur Saison 2017/2018 (in Millionen Euro)Ausgaben der UEFA bis 2017/2018
- Gezahlte Beiträge der UEFA an Verbände von der Saison 2010/2011 bis zur Saison 2017/2018 (in Millionen Euro)Beiträge der UEFA an Verbände bis 2017/2018
- UEFA Betriebsergebnis von der Saison 2004/2005 bis zur Saison 2017/2018 (in Millionen Euro)Betriebsergebnis der UEFA bis 2018
- Der deutsche Fußballmarkt
- Einwohnerzahl der Städte mit Fußball-Bundesliga-Verein in der Saison 2019/2020 (in 1.000)Einwohnerzahl der Städte mit Fußball-Bundesliga-Verein 2019/2020
- Zuschauerschnitt der Vereine der 1. Fußball-Bundesliga in der Saison 2019/2020 (Stand: 13. Spieltag)Zuschauerschnitt der Vereine der 1. Fußball-Bundesliga 2019/2020
- Bundesligazugehörigkeit der Fußballvereine von 1963/1964 bis 2019/2020 (in Jahren)1. Bundesliga - Zugehörigkeit der Fußballvereine von 1963-2020
- Umsatz der 1. und 2. Fußball-Bundesliga von der Saison 2004/2005 bis zur Saison 2017/2018 (in Millionen Euro)Umsatz der 1. und 2. Fußball-Bundesliga bis 2017/2018
- Einnahmestruktur der Vereine in der 1. Fußball-Bundesliga in der Saison 2016/2017 (in Millionen Euro)Umsatz der Vereine der 1. Fußball-Bundesliga 2016/2017
- Einnahmen der Vereine in der 1. Fußball-Bundesliga durch ihre Ausrüster in der Saison 2019/2020 (in Millionen Euro)Ausrüster-Einnahmen der Vereine der 1. Fußball-Bundesliga 2019/2020
- Gesamtergebnis* der Fußball-Bundesligisten nach Steuern von der Saison 2005/2006 bis zur Saison 2017/2018* (in Millionen Euro)Gewinne/Verlust der Vereine der 1. Fußball Bundesliga bis 2017/2018
- Marktwert der Mannschaften aus der 1. und 2. Fußball-Bundesliga (Stand: 5. Dezember 2019; Durchschnittswert in Millionen Euro je Spieler)Marktwert der Bundesligamannschaften - Durchschnittswert je Spieler 2019
- Der DFB
- Anzahl der Vereine des Deutschen Fußball Bundes (DFB) von 1950 bis 2019Deutscher Fußball Bund - Anzahl Vereine bis 2019
- Anzahl der Mannschaften des Deutschen Fußball Bundes (DFB) von 1950 bis 2019Deutscher Fußball Bund - Anzahl Mannschaften bis 2019
- Mitgliederzahl des Deutschen Fußball Bundes (DFB) von 1950 bis 2019 (in Millionen)Deutscher Fußball Bund - Mitgliederzahl bis 2019
- Mitgliederzahl des Deutschen Fußball Bundes (DFB) nach Verbänden im Jahr 2019Deutscher Fußball Bund - Mitgliederzahl nach Verbänden 2019
- Anzahl der Mitglieder beim Deutschen Fußball Bund (DFB) nach Alter und Geschlecht in den Jahren 2017 bis 2019Anzahl der Mitglieder beim DFB nach Alter und Geschlecht 2019
- Umsatz des Deutschen Fußball Bundes (DFB) in den Jahren 2017 und 2018 nach Segmenten (in 1.000 Euro)Umsatz des DFB nach Segmenten bis 2018
- Ausgaben des Deutschen Fußball Bundes (DFB) in den Jahren 2017 und 2018 nach Segmenten (in 1.000 Euro)Ausgaben des DFB nach Segmenten bis 2018
- Höhe der Steuerzahlungen des Deutschen Fußball Bundes (DFB) in den Jahren 2015 bis 2018 (in Millionen Euro)Höhe der Steuerzahlungen des DFB bis 2018
- Umfrage in Deutschland zum Interesse an der Sportart Fußball nach Bundesländern 2019
- Nutzungshäufigkeit der Medien zur Information über Fußball in Deutschland 2016
- Anteil bekennender Anhänger vom Fußball und der Bundesliga in Deutschland 2017
- Umfrage in Deutschland zu den Reizen des Fußballs 2018
- Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Fußballvereinen der 2. Bundesliga 2019
- Interesse am Fußball in europäischen Ländern 2018
- Bilanz der Fußball-Länderspiele zwischen Deutschland und Ungarn bis 2016
- Bilanz der Fußball-Länderspiele zwischen Deutschland und Georgien bis 2015
- Fußball-Länderspiele zwischen Deutschland und Österreich bis 2018
- Verletzungen im deutschen Profifußball in Training und Wettkampf 2016/2017
- Bilanz der Fußball-Länderspiele zwischen Deutschland und Uruguay bis 2011
- Bilanz der Fußball-Länderspiele zwischen Deutschland und Italien bis 2016
- Fußball-Länderspiele zwischen Deutschland und der Slowakei bis 2016
- Bilanz der Fußball-Länderspiele zwischen Deutschland und Südafrika bis 2009
- Fußball-Länderspiele zwischen Deutschland und San Marino bis 2017
- Bilanz der Fußball-Länderspiele zwischen Deutschland und Algerien bis 2014
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.