Lewandowski als Rekord-Torjäger
In der Saison 2021/2022 war Robert Lewandowski mit 35 "Buden" der überragende Torjäger. In der Vorsaison (2020/2021) schaffte er sogar das Kunststück, 41 Tore in nur 29 Spielen zu erzielen - damit egalisierte er den bisherigen Rekord von Gerd Müller. Lewandowski wurde bereits sieben Mal Torschützenkönig der 1. Fußball-Bundesliga. Zu den weiteren Stars der Liga zählten in der Saison 21/22 das BVB-Juwel Erling Haaland sowie Patrik Schick von Bayer Leverkusen. Neben Titelträger Bayern München erreichten Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig die Champions League-Plätze. Den direkten Abstieg mussten Greuther Fürth und Arminia Bielefeld hinnehmen, Hertha BSC erreichte die Relegation.Transferaktivitäten stehen nicht still
In jeder Saison wird eine Vielzahl von Fußballspielern zwischen Vereinen transferiert. Der teuerste Transfer der Fußball-Bundesliga war bisher der Franzose Ousmane Dembelé, der in der Saison 2017/2018 von Borussia Dortmund zum FC Barcelona verkauft wurde - für eine Rekordsumme von 140 Millionen Euro. Auch der englische Nationalspieler Jadon Sancho gehörte zu den teuersten Transfers - er verließ Borussia Dortmund vor der Saison 2021/2022 und zog gen Premier League. Dabei spülte er dem BVB rund 85 Millionen Euro in die Vereinskasse.Teilnehmer der 1. Fußball-Bundesliga
In der Saison 2022/2023 spielten folgende Teams in der 1. Fußball-Bundesliga:Bayern München
Borussia Dortmund
VfL Bochum
RasenBallsport Leipzig
Werder Bremen
SC Freiburg
Union Berlin
1. FC Köln
Schalke 04
Eintracht Frankfurt
1. FSV Mainz 05
FC Augsburg
TSG 1899 Hoffenheim
Borussia Mönchengladbach
Bayer 04 Leverkusen
VfB Stuttgart
Hertha BSC
VfL Wolfsburg